-
Die Polizeimeldungen
„Wir sind dann mal weg“: In Wolfgruben fand in der Nacht zum Freitag ein Einbruch in ein Fahrradgeschäft statt. Um kurz nach 1 Uhr in der Nacht meldete ein Zeuge zwei verdächtige Personen. Sie trugen dunkle Kleidung, schienen maskiert und schlichen um den Fahrradladen herum. Die Streife stellte letztlich einen gescheiterten Einbruch fest. Die Verdächtigen hatten erfolglos versucht, eine Scheibe einzuschlagen und waren nicht mehr da; sie blieben blieben trotz Fahndung verschwunden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit diesem Einbruchsversuch zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Alarmanlage ausgelöst Als nach dem Beschädigen von Fenstern in Gladenbach-Mornshausen die Alarmanlage losging, verzichteten der oder die mutmaßlichen Einbrecher…
-
Veranstaltungen und Information
Pilzkundliches Museum: Am kommenden Samstag, 13. April, hat das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe nachmittags geschlossen. Wer den Tag nicht „ohne“ übersteht, kann zwischen 10 und 12 Uhr am Vormittag mit Anmeldung in der Touristinformation die Ausstellung besuchen. Obstbäume pflegen Um die richtige Obstbaumpflege geht es beim Angebot, das der Naturschutzverein Dautphetal-Mornshausen am Samstag, 13. April, präsentiert. Dieter Karle, Fachwart für Obst-, Garten- und Landschaftsobstbau, wird die Teilnehmer anhand praktischer Beispiele aufklären über die Ziele des Obstbaumschnitts, die Auswahl von Werkzeugen, den richtigen Schnittzeitpunkt, seine Gesetze und die beste Schnittführung. Interessierte treffen sich um 10 Uhr oberhalb des Anwesens „Getränke Hoffmann“ (Am Stoß 29). Entsprechendes Handwerkszeug kann gerne mitgebracht werden.…
-
Polizeimeldungen: wieder einiges losgewesen im Landkreis…
Randalierer vor Blumenladen In Gladenbach beschädigte durch Schläge jetzt ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag die Scheibe eines Geschäftes in der Adolf-Theis-Straße. Der Rowdy hinterließ einen Schaden von 1.000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Telefon 06462- 9168130. Gefährliches Überholmanöver Nach einem riskanten Überholmanöver sucht die Polizei nach der Fahrerin eines silberfarbenen Kleinwagens, die als Zeugin vernommen werden soll. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag auf der Landesstraße 3042 zwischen Niedereisenhausen und Dautphe. Eine 34 Jahre alte Frau war gegen 12.40 Uhr mit ihrem blauen Hyundai in Richtung Dautphe unterwegs. Vor ihr befand sich ein Linienbus. Eigenen Angaben zufolge tauchte urplötzlich ein roter Kia neben ihr auf der…
-
Tag der Regionen wieder im Hinterland
Der Tag der Regionen findet dieses Jahr in Dautphetal statt. Die bundesweit größte Kampagne für Regionalität steht für nachhaltiges Wirtschaften sowie soziales und ökologisches Handeln. An dem Tag – das Ganze ist für den 6. Oktober geplant – zeigen rund 100 Aussteller, Vereine, Direktvermarkter und andere Organisationen, was in unserer Region steckt. Natürlich wird es auch wieder ein buntes Bühnenprogramm geben. Regionale Köstlichkeiten laden zum Probieren ein. Der Tag der Regionen hat Tradition – auch in unserem Lahn-Dill-Bergland. „Wir veranstalten den Tag der Regionen seit dem Jahr 2000 und begannen in Bottenhorn, danach in Engelbach, im Jahr darauf in Gladenbach“, so die Veranstalter. Letztes Jahr wurde dazu nach Herborn eingeladen.…
-
Mann wollte Frau aus Auto zerren – und andere Meldungen
Schreck am Morgen: Nach den Angaben einer 24-Jährigen stand sie am Montag gegen 5 Uhr mit ihrem Fahrzeug mit geöffneter Fahrzeugtür auf einem Hof in der Talhäuser Straße (Münchhausen). Eine fremde, männliche Person trat an die sitzende Frau heran und zog ihren Körper zu sich. Als die Frau daraufhin laut schrie, ließ der Mann los und flüchtete in Richtung Schulstraße. Die Frau kann die Person lediglich als männlich mit etwas kräftiger Figur und unangenehmen Körpergeruch beschreiben. Wer kann Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung beitragen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg. Fahrerflucht in Biedenkopf Erst jetzt erhielt die Polizei Kenntnis von einer Unfallflucht auf dem Marktplatz Ecke Bachgrundstraße in…
-
Musik, Tanz oder doch lieber ein Vortrag?
Seniorentreff: Beim Treffen des Seniorentreffpunktes Dautphetal C für heute, 10. April, gibt es Änderungen. Die vhs und der Seniorentreffpunkt laden nun interessierte Senioren zu einem Vortrag von Helmut Heyn ein. Titel: „Auf der Königsstraße zur Felsenstadt Petra“. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Buchenau (Alte Landstraße 10) statt. Liederabend „Kannst du hören, wie der Wolf heult unterm Silbermond …?“: Mal wieder einen Liederabend genießen? Am Donnerstag, 11. April, besteht dazu Gelegenheit – und zwar in der Aula der Lahntalschule in Biedenkopf. Ab 19 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler einen Reigen entsprechender Stücke. Dargeboten werden echte Klassiker wie „The Rose“ (Bette Midler) aber auch „Farbenspiel des…
-
Jede Menge passiert: die Polizeimeldungen
Wie oft darf sie noch? Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor 19 Uhr in Dautphetal-Mornshausen einen VW. Die 40 Jahre alte Fahrerin stand, wie sich herausstellte erneut unter Drogeneinfluss. Der Drogentest bestätigte den bei der Kontrolle aufkommenden Verdacht. Zum gleichen Ergebnis führten bereits Kontrollen im Februar und März. Wie in den ersten beiden Fällen war auch jetzt wieder eine Blutprobe unumgänglich, und das Auto blieb nach der Kontrolle stehen. Da fragt sich doch der Leser unwillkürlich, wie oft man unter Drogen beim Autofahren erwischt werden darf, bevor ein Fahrverbot ausgesprochen wird. Oder? Rücksichtslos unterwegs Die Polizei sucht Zeugen und etwaige Opfer der Fahrweise eines grünen VW Golf.…
-
Allendorfer Kicker bekommen Geld
„Gerade im ländlichen Raum haben unsere Sportvereine eine wichtige Funktion: Hier wird hessische Identität gelebt, hier kommen Menschen zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. Das unterstützt die Landesregierung gerne nach Kräften“, hat jetzt Finanzminister Thomas Schäfer geäußert. Er besuchte dieser Tage den Sport- und Spielverein Allendorf/Hohenfels in Dautphetal und überbrachte eine Förderung über 2.000 Euro. „Die Landesmittel stammen aus dem Förderprogramm zur Weiterführung der Vereinsarbeit. Sie leisten einen Beitrag zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage im Vereinsheim. Tatkräftig angepackt Dank des tatkräftigen Einsatzes der Vereinsmitglieder und der Einbringung von Eigenmitteln konnte diese bereits Ende 2018 eingebaut werden“, sagte Schäfer, der sich zudem für das vorbildliche Engagement der Sportlerinnen und Sportler…
-
Unterhaltsames für Senioren
Überraschung! Eine Überraschung steht jetzt beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C auf dem Programm. Dieser lädt alle Senioren für Mittwoch, 10. April, Vortrag von Paul-Ulrich Rabe ein. Das Thema des Nachmittages, der von 14.30 bis 16.45 Uhr evangelischen Gemeindehaus in Buchenau (Alte Landstraße 10) stattfindet, heißt schlicht und geheimnisvoll: „Männerwanderung“. Senioren auf Draht Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Vorgestellt wird unter anderem das Thema „Senioren auf Draht“. Der Seniorenbeirat lädt für Mittwoch, 10. April, um 15.30 Uhr, in die Räume des Altenhilfezentrums Auf der Weide 6, nach Marburg ein. Max, Moritz & Co Max und Moritz, Lehrer Lempel oder Witwe Bolte & Co… ? Heiteres…
-
Säubern oder rocken? Hier die Termine für Samstag
Quer durchs Hinterland: Die Aktion „Sauberhafte Landschaft“ findet heute, am Samstag, 6. April, im gesamten Hinterland statt. Der Müllabfuhrzweckvverband Biedenkopf (MZV) und die Hinterlandkommunen rufen zum Großreinemachen in Wald und Flur auf. Und ganz viele Kommunen lassen sich nicht zweimal bitten.Die Breidensteiner finden sich beispielsweise, wie bereits berichtet, um 10 Uhr am Bürgerhaus ein, die Engelbacher am Festplatz schon um 9 Uhr. In Weifenbach geht es um 10 Uhr an der Alten Schule los, in Kombach um 9 Uhr am Bürgerhaus. Auch in Wolzhausen steht in dem Zusammenhang ein gemeinschaftlicher Flurputz an. Freiwillige treffen sich an diesem Tag um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Ortsvorsteher Thomas Achenbach hofft auf eine gute…