-
Veranstaltungen wurden abgesagt
Alles abgesagt: Der OHGV Zweigverein Gladenbach hat angesichts der in Deutschland immer noch präsenten Coronavirus-Pandemie alle bis Ende August geplanten Wanderungen und Veranstaltungen abgesagt. Die Absage betrifft die Wanderung in Bad Wildungen am 1. Juli, die Stadtteilwanderung mit dem MGV Gladenbach am 12. Juli sowie die Touren nach Schönstadt (26. Juli) und Braunfels (2. August). Entfallen muss auch die für den 9. August angesetzte Fahrradtour im Allnatal. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen entschieden, die OHGV-Hütte bis auf Weiteres nicht zu vermieten. „Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein seinen Beitrag leisten, die erfreulich gesunkene Infektionsrate weiter niedrig zu halten und Be – völkerungsgruppen zu schützen, die durch die Folgen einer Infektion mit dem Virus besonders gefährdet sind“,…
-
Eichen-Prozessionsspinner wüten auch in Gladenbach
So, wie auf den Bildern sind im gesamten Gebiet der Stadt Gladenbach wieder viele Nester der ungeliebten Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) zu sehen. Eine grundsätzliche Entfernung der Nester sei, so lässt Bürgermeister Peter Kremer wissen, aufgrund der Fülle der Nester in Wald und Flur nicht möglich. Das Stadtoberhaupt fordert daher auf, ausreichend Abstand von den Nestern zu halten. Die sogenannten Brennhaare der Raupen sind vielfach sehr allergisch und dazu noch sehr schmerzhaft. Die Wirkung hält mehrere Jahre an, kontaminierte Kleidung ist so gut wie nicht mehr zu gebrauchen.Natürliche Feinde des Eichen-Prozessionsspinners sind übrigens Wanzen, Schlupfwespen, Raupenfliegen, der Kuckuck, der Pirol und räuberische Käfer wie etwa der Puppenräuber.
-
Dreiste Diebe und Vandalen: weitere Polizeimeldungen
Einfach abmontiert: In Gladenbach-Mornshausen stahlen Unbekannte Zaunteile mit insgesamt vier Standfüßen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen des Geschehens. Der Diebstahl geschah am Donnerstag oder Freitag im Hüttenmühlweg. Die verschwundenen Elemente im Wert von 500 Euro waren an einer kleinen Brücke zur Absicherung angebracht worden. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter Telefon 06461-929 50. Verletzte Person Eine verletzte Person und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro: Dies ist die Bilanz nach zwei Vorfällen in der Nacht auf Sonntag in der Marburger Lutherstraße. Zu dem Geschehensablauf liegen unterschiedliche Aussagen vor. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschafften sich zunächst gegen 1 Uhr mehrere Personen widerrechtlich Zugang in die Räumlichkeiten einer Burschenschaft…
-
Aktuelle Sitzungen
Gönnern: Am kommenden Mittwoch, 17. Juni, findet die nächste Sitzung des Angelburger Haupt- und Finanzausschusses statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Auf der Tagesordnung stehen der eventuelle Verzicht der Gemeinde auf die Gebühren für die Kindertagesbetreuung oder auch der Gesellschafterbeschluss zur Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH. Sinkershausen: Zur 22. Sitzung des Ortsbeirats Sinkershausen wird für Montag, 13. Juli, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Sinkershausen statt. Die Sitzung ist öffentlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Virus-Pandemie werden alle Sitzungsteilnehmer gebeten, eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Zur Nachverfolgung von Infektionen müssen sich zudem alle Besucher in eine Liste mit Name, Anschrift und Telefonnummer eintragen.Auf der Tagesordnung…
-
Gladenbach öffnet die Bäder
„Die Stadt Gladenbach wird die sehr sportliche Leistung, gleich zwei Bäder kurzfristig öffnungsbereit zu halten, hinkriegen.“ Da ist sich Bürgermeister Peter Kremer sicher. Zuvor müssen jedoch die Untersuchungsergebnisse der Wasserqualität durch die Labore vorliegen. So ist die Öffnung des Badebereiches für das Freizeitbad Nautilust für Mittwoch, 17. Juni, vorgesehen. Über die Wirtschaftlichkeit der beiden Bäder dürfe man in diesem Jahr überhaupt nicht nachdenken, meint das Stadtoberhaupt. Es fehlen definitiv ein Großteil der Einnahmen; und die Kosten werden durch einen höheren (auch Personal-) Aufwand höher sein. Und für die Nutzung gilt dann natürlich auch die Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygieneregeln. Einbahnstraßensysteme und besondere Regeln, wie sie bisher noch nie umgesetzt…
-
„Open Air“-Gottesdienste in Coronazeiten
„Das kann richtig schön werden”, freut sich Pfarrer Matthias Ullrich, „das Corona-Virus mit seinen Einschränkungen ist vielleicht nicht nur eine Krise, sondern für uns als Kirche auch die Chance, wieder näher zu den Menschen zu kommen.” Die Gladenbacher jedenfalls wollen es versuchen und bieten zwischen Juni und August durchgehend Gottesdienste im Freien an. „Wenn’s regnet, wird’s halt ein bisschen kürzer”, scherzt sein Kollege Pfarrer Klaus Neumeister. „Und vielleicht können wir im Freien ja demnächst auch wieder singen”, hofft er. Zwar dürften derzeit auch wieder Gottesdienste in den Gotteshäusern stattfinden, aber nur mit hohen Auflagen und einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl. Die Berichte von den Versuchen, wieder in den Kirchenräumen mit den…
-
Coole Idee: Wiesen- und Fahrrad-Gottesdienste
Loblieder im Freien, Hören auf Gottes Wort, Erleben von Gemeinschaft: Zum Wiesengottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Runzhausen, Bellnhausen und Rachelshausen am kommenden Sonntag (14. Juni) ein. Die Feier beginnt um 10 Uhr auf der Wiese beim evangelischen Gemeindehaus (Allbergstraße 9) in Runzhausen statt und dauert etwa 40 Minuten. Wiesengottesdienste in Runzhausen werden künftig 14-täglich stattfinden, und zwar immer um 10 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten. Die nächsten Termine bis zum Ende der Sommerferien sind der 28. Juni, der 12. Juli und der 9. August. Und am 26. Juli steht noch einmal etwas Besonderes an: Dann nämlich findet ein Fahrradgottesdienst mit allen Kirchengemeinde im…
-
Verkehrsdelikte im Hinterland: Polizei sucht Zeugen
Unklar: Zur Klärung des genauen Unfallhergangs sucht die Polizei nach Zeugen eines Unfalls von Freitag, um 16.24 Uhr am Ortsausgang von Gladenbach-Mornshausen nach Lohra an der Einmündung der Landstraße 3048 zur Straße „Vor dem Langen Loh“: An den beiden Autos entstand ein hoher Schaden. Sie waren nicht mehr fahrbereit, was den Einsatz von Abschlepp-Unternehmen erforderte. Sowohl die 19 Jahre alte Fahrerin des schwarzen Golfs als auch der 34 Jahre alte Fahrer des schwarzen BMW blieben unverletzt. Zeugen des Unfalls werden dringend gebeten sich mit dem Unfallsachbearbeiter bei der Polizei Biedenkopf, (06461-929 50) in Verbindung zu setzen. Angerempelt Wer war Zeuge einer Unfallflucht, die sich von Samstag auf Sonntag, zwischen 23…
-
Blitz-Einbruch in Gladenbacher Getränkemarkt
Kurz nach Mitternacht am Donnerstag kam es in einem Getränkemarkt in der Gladenbacher Straße „Südring“zu einem sogenannten „Blitz-ED“. Ein solcher Einbruch, so erklärt Polizeisprecherin Sabine Richter, zeichne sich durch das schnelle Vorgehen der Täter aus, wodurch eine derartige Tat nur wenige Minuten dauere. Im aktuellen Fall hebelten unbekannte Täter gegen 0.10 Uhr die Türen des Marktes auf. Dort entwendeten die Diebe Zigaretten und Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro. Sie flüchteten offenbar mit einer silberfarbenen Limousine. So sahen sie aus: Einer trug eine schwarze Daunen-Kapuzenjacke, eine Bluejeans, ein helles Shirt und hellgraue Schuhe. Ein weiterer Verdächtiger hatte eine hellgraue Kapuzenjacke mit Streifen auf den Ärmeln, Bluejeans und weiße Turnschuhe…
-
Pfingsten: Auto-Gottesdienst auch in Gladenbach
Weil’s so schön war: Am Pfingstsonntag (31. Mai) um 10 Uhr laden die evangelischen Kirchengemeinden des Gladenbacher Lands nun zu ihrem zweiten Autogottesdienst ein. Wie bei der Premiere findet er auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kessler statt. Mit Musik Das Gottesdienst-Team aus dem Nachbarschaftsraum „Gladenbacher Land“ wird musikalisch von John Cordi und Anastasia Simon mit ihrer Tochter begleitet. Wieder mit dabei sind neben dem Bläserkreis der Kirchengemeinde Runzhausen auch Isabella Kranz und Elke Siefken-Henß. „Es ist nach heutigem Stand der letzte Autogottesdienst in Gladenbach“, kündigt Pfarrer Matthias Ullrich an. Das Team arbeite aber schon an anderen Formen für Indoor-Gottesdienste, vor allem aber an Gottesdiensten unter freiem Himmel während der Sommersaison.…