Backland.News
  • Landkreis,  Marburg,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Ehrenamtskonferenz in Marburg

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. laden für Dienstag, 26. September 2023, zur nächsten Ehrenamtskonferenz ein. Im Fokus steht die Frage, wie sich neue Mitstreiter:innen für das freiwillige Engagement in Vereinen und Initiativen gewinnen lassen. Die Konferenz findet im Tagungszentrum der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Beginn ist um 18:30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Sinkende Mitgliederzahlen, mangelnde Bereitschaft zur Vorstandsarbeit und umfangreiche Aufgaben, die auf wenige Schultern verteilt sind: So beschreiben viele Engagierte die Situation in ihren Vereinen und Initiativen. Bei der Suche nach neuen Mitgliedern, Engagierten oder Interessierten kann sich der sprichwörtliche Blick über den Tellerrand lohnen. Dazu gehört auch, sich mit Zielgruppen zu beschäftigen,…

  • Allgemein,  Landkreis

    Bundesweiter Warntag am 14. September

    Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der dritte bundesweite Warntag statt. Bei diesem Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen werden die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung erprobt. Ab 11 Uhr erfolgt an diesem Tag auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Probewarnung auf unterschiedlichen Kanälen: Sirenen, Warn-Apps und Soziale Medien. Informationen zum Warntag gibt es online unter www.warnung-der-bevoelkerung.de Ziel des Warntages ist es, so teilt es das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit, Schwachstellen im Warnsystem zu erkennen, diese im Nachgang zu korrigieren und das System damit für den Ernstfall stabiler und effektiver zu machen. Auch soll die Bevölkerung für das Thema Warnung sensibilisiert und auf die unterschiedlichen Warnmöglichkeiten aufmerksam gemacht…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Marburg,  Veranstaltungen

    Volkshochschule bietet neue Kurse an

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet wieder abwechslungsreiche Kurse an. „Jüdisches Leben in Deutschland – Ein Selbstlernkurs“ (online): Der Kursbeginn ist ab Montag, 4. September 2023, möglich. Dann stehen die Kursmaterialien online zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. „Führung über den jüdischen Friedhof in Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 11 bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 2. September 2023. „Dorfrundgang auf den Spuren der jüdischen Bewohner von Roth“: Am Sonntag, 10. September 2023, von 15 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Landsynagoge in Weimar-Roth (Lahnstraße 27). Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss:…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Dautphetal,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Steffenberg,  Wetter

    Kreis setzt auf Sonnenenergie an Schulen

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf als Schulträger setzt an seinen Schulen immer stärker auf Sonnenkraft zur Energiegewinnung: So nutzen die Fachkräfte des Kreises für „Schule und Gebäudemanagement“ auch die diesjährigen Sommerferien, um die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern zu planen und voranzubringen. Aber auch die klassischen Sanierungsarbeiten stehen turnusmäßig wieder an. Allein dafür investiert der Kreis über eine Million Euro für rund 50 Baumaßnahmen in den Sommerferien, um seine Schulgebäude auf Vordermann zu bringen. Seit mehr als 15 Jahren wird auf den Dächern der Liegenschaften des Landkreises, darunter auch Schulgebäude, bereits Sonnenenergie geerntet: Sowohl durch die Verpachtung von Dachflächen für den Betrieb von Fremdanlagen als auch die mittlerweile im Fokus stehende Installation…

  • Cölbe,  Dautphetal,  Gladenbach,  Landkreis,  Marburg

    Ehrung für fünf Lebensretter aus dem Landkreis

    Andreas Seip aus Marburg, Sascha Zwick aus Cölbe, Udo Schumertl aus Lohra, Christian Müller aus Dautphetal und Norbert Rühl aus Weimar haben im Notfall schnell gehandelt und ein Leben gerettet. Dafür hat der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein den Rettern eine Öffentliche Belobigung ausgesprochen. Die entsprechenden Urkunden hat Landrat Jens Womelsdorf den beherzten Helfern im Marburger Landratsamt überreicht. Für den verhinderten Christian Müller nahm Arno Bernhardt vom Gemeindevorstand Dautphetal die Auszeichnung stellvertretend entgegen. Landrat Jens Womelsdorf überreicht Öffentliche Belobigung Am 31. Januar 2023 brach Rüdiger Hühn plötzlich in den Lahnwerkstätten in Marburg-Wehrda zusammen. Dort nimmt er an einer beruflichen Reha zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung teil. Seinen Zusammenbruch…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am PC

    Wer heute im Internet surft kennt diese aufpoppenden Fenster (zumeist Werbung) zur Genüge und ist daher auch zunächst mal nicht weiter verwundert, wenn ein solches erscheint. Wenn man dann aber reagiert und letztlich im weiteren Verlauf nach persönlichen Daten befragt wird oder, wie im aktuellen Fall, einen Zugriff zur Fernwartung erlauben soll, dann ist erhöhte Vorsicht geboten. Perfides Vorgehen Am Montag reagierte eine Studentin aus der Region auf ein Windowsfenster, das sie auf ein angebliches, bisher von ihr gar nicht festgestelltes Problem ihres Rechners hinwies. Es erweckte den Anschein, unmittelbar von Microsoft zu stammen. Die Betroffene rief daraufhin die angebliche Servicenummer an. Während des Telefonats gelang es dem „Mitarbeiter“ durch…

  • Engelbach,  Landkreis,  Weidenhausen

    Otto-Ubbelohde-Preis geht nach Gladenbach und Engelbach

    Anneliese Müller-Ehrlich aus Gladenbach-Weidenhausen, Thomas Gebauer aus Marburg und der Heimatverein Engelbach e.V. (Biedenkopf) erhalten in diesem Jahr den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Der höchste Kulturpreises des Kreises ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. „Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgern, die sich gegen starke Konkurrenz bei insgesamt 52 Bewerbungen durchgesetzt haben. Auch in diesem Jahr war es für die Jury nicht leicht, aus den vielen guten Bewerbungen die Kandidaten auszuwählen, die sich dann letztlich verdient durchgesetzt haben“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Die Vielzahl guter Bewerbungen um die begehrte Auszeichnung zeige, dass im Landkreis eine bemerkenswert gute und vielfältige Kulturarbeit geleistet werde, so der Landrat bei der Bekanntgabe der Preisträger. Er ermunterte…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Wanderbarer Landkreis steht im „Schaufenster Sport“

    Mit dem Wandern stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine weitere Disziplin in sein „Schaufenster Sport“: Auf seiner Homepage www.marburg-biedenkopf.de stellt der Kreis Wissenswertes rund um das Wandern vor – von der Geschichte bis hin zu den Vorteilen dieser Bewegungsform. Außerdem bieten Wandervereine des Landkreises dazu von Juli bis Oktober 2023 ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Wanderformen an, welches zeitnah auf der Kreis-Website veröffentlicht wird. Das „Schaufenster Sport“ des Kreises befasst sich vier Monate lang intensiv mit einer Sportart, die sonst nicht so stark in der Öffentlichkeit steht. Der Landkreis hat das Projekt ins Leben gerufen, um einerseits die Menschen wieder mehr in Bewegung zu bringen. Andererseits zeigt das Projekt auch die große Vielfalt sportlicher…

  • Biedenkopf,  Kirchhain,  Kombach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag

    Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis 17 Uhr. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto und präsentiert eines oder mehrere dazu passende Objekte. Den Besuchenden werden Führungen, Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr angeboten. Das Motto lautet „Einen Zahn zulegen“ Zu der Vielzahl an Themen und Inhalten gehört unter anderem…

  • Kirchhain,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Tag der Landwirtschaft im Landkreis

    Mit rund 60 Ausstellern wird der Tag der Landwirtschaft in diesem Jahr wieder zu einem interessanten Schaufenster in die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte. Die nunmehr vierte Veranstaltung findet am Sonntag, 9. Juli 2023, Auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes „Marburger Land“ im Radenhäuser Feld in Amöneburg statt.  Das vielseitige Angebot – zusammengestellt vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, vom Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf, vom Wasser- und Bodenverband, vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und von der Stadt Amöneburg – macht den Tag der Landwirtschaft wieder zu einem attraktiven Angebot und lohnenswerten Ziel für die ganze Familie. Tag der Landwirtschaft bietet interessante Einblicke In diesem Jahr widmet sich der Tag der Landwirtschaft insbesondere den technischen Innovationen,…