-
IG-Ortsgruppe Biedenkopf: engagierter Vorstand
Die Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) hat ein aktionsreiches Jahr hinter sich. Unter anderem waren die Mitglieder in Bad Sassendorf bei den Salzwelten, haben die Brauerei Warsteiner besichtigt, waren beim Weihnachtsmarkt in Fulda oder feierten ein gemeinsames Grillfest. Neuwahlen des Vorstands Im Rahmen der Jahreshauptversammlungen standen jetzt übrigens Vorstandsneuwahlen auf dem Programm. Der alte Vorstand wurde dabei mit geringen Änderungen bestätigt. Engagiertes Team Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzender ist Torsten Henkel, vertreten wird er von Dieter Plaum. Kassierer ist Frank-Steffen Winckler, und als Bildungsobmann fungiert Ernst Meier. Schriftführerin ist Helke Meier, Jugendleiter Andre Knöß. Zu Beisitzern wurden Claudia Henkel, Alexandra Hilberg, Uwe Porzig,…
-
Sterbebegleitung kann man lernen
Der Gladenbacher Hospizdienst „Immanuel“ bietet wieder einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an. Diesmal findet die Einführung in das „Kleine Einmaleins der Sterbebegleitung“ an zwei Donnerstagabenden statt, nämlich am 23. April und am 7. Mai, jeweils von 19 bis 21 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf (Kottenbachstraße 31a). Etwas Natürliches „Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist“, heißt es in der Ausschreibung. „Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.“ Die Teilnehmer sollen Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende vermittelt bekommen. Der Kurs, den die „Immanuel“-Koordinatorinnen…
-
Tödlicher Unfall bei Marburg
Am Samstag gegen 17.49 Uhr befuhr ein 57-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug die B3 in südliche Richtung. Kurz hinter der Auffahrt Marburg Afföllerstraße geriet er aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, stieß im Anschluss gegen die Schutzplanke und gegen einen (in gleicher Richtung fahrenden) Pkw. (Symbolfoto: Gellinger)Anschließend prallte er gegen ein Geländer. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Fahrer schwer verletzt und starb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.
-
#metoo: ein Plädoyer für das Sprechen
Am Internationalen Frauentag, 8. März, präsentiert um 18 Uhr das Hessische Landestheater Marburg die Performance „#metoo. Ein Plädoyer für das Sprechen“ von Ute Rauwald, Andrea Fischer, Dagmar Rauwald und Harald Kainer. Die Performance widmet sich dem Thema „Gewalt und Sexismus im Theater“ – und der Frage, was es für die Betroffenen schwer macht, über das Erlebte zu sprechen. Soll Mut machen Grundlage sind Interviews mit Schauspielern und Mitarbeitern beiderlei Geschlechts am Theater – über deren persönlichen Gewalt- und Sexismuserfahrungen im Theaterbetrieb. Die interaktive Aufführung will ermutigen, sich selbst auch zu äußern. Neben einer Hörinstallation stehen in einem Podium Experten für Recht, Beratung und Journalismus für Fragen zur Verfügung. Die Stadt…
-
Ein Sprechtag – nur für Erfinder
Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill bietet einen ganz speziellen Service an: Die Patent- oder auch Erfinderberatung. Jedem Teilnehmer wird die Gelegenheit geboten, sich von einem Patenanwalt über Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Geschmacksmuster informieren zu lassen. In vertraulichen Gesprächen, die 30 Minuten nicht überschreiten sollten, kann die eigene Entwicklung oder Erfindung vorgestellt werden. Wertvolle Infos Weiterhin wird darauf hingewiesen, welches der unterschiedlichen gewerblichen Schutzrechte, beantragt und durchgesetzt werden kann. Dabei wird auch aufgezeigt, wie und wo nach dem Stand der Technik recherchiert werden kann, mit welchen Kosten die Anmeldung und die Aufrechterhaltung eines Schutzrechts verbunden ist und welche Dienstleistung dabei der Patentanwalt erbringen kann. Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill…
-
Anmeldefrist für Schulanfänger beginnt
Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2021 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2021. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, 30. August 2021. Marburgs Stadträtin und Schuldezernentin Kirsten Dinnebier weist auf die Anmeldezeiten für Schulanfängerinnen und -anfänger zum Schuljahr 2021/2022 hin. Die Anmeldewoche für die Einschulung zum Schuljahr 2021/2022 ist bereits von Montag bis Freitag, 16. bis 20. März. Der genaue Anmeldetermin an der jeweiligen Schule wird den Erziehungsberechtigten durch die aufnehmende Schule mitgeteilt. Auf Antrag ist es möglich, Kinder einzuschulen, die in der Zeit vom 2. Juli 2015 bis 1. Januar 2016 geboren sind. Im Februar einschulen? Bei einer…
-
Zum Weltfrauentag: berühmte Frauen in Marburg
Ende des 19. Jahrhunderts plädierten Frauen- und Arbeiterinnen-Bewegungen für einen Tag, an dem die Frauen für ihre Rechte aktiv werden. Und sie waren erfolgreich: Seit nunmehr über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag oder auch Weltfrauentag begangen. Institutionalisiert hat sich der 8. März, an dem jedes Jahr Gleichgesinnte landes- und weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen demonstrieren. Besondere Beachtung Seit 2019 ist der Weltfrauentag in Berlin sogar ein offizieller Feiertag, in den anderen Bundesländern hingegen noch nicht. In diesem Jahr fällt er auf einen Sonntag. Eine willkommene Gelegenheit für die Marburger Gästeführerinnen und Gästeführer, den Frauen in Marburg besondere Aufmerksamkeit zu schenken – den berühmten Frauen in Marburg.…
-
„Jesus House“ kommt nach Hartenrod!
„Jesus House“, die Jugendevangelisation von „proChrist“, die deutschlandweit stattfindet, kommt jetzt ins Hinterland. Vom 3. bis 7. März, jeweils ab 19.30 Uhr, gehört Hartenrod wieder zu den Veranstaltungsorten. In der Hauptstraße 116 – bei der Evangelischen Gemeinschaft – wird Felix Padur zu Gast sein. Wichtiges – cool präsentiert „Jesus House“ ist ein Event für Teens, das an unterschiedlichen Orten stattfindet. In chilliger Atmosphäre sind neben einem Talk auch Live-Musik, Interviews und ein bisschen Action am Start. An jedem Ort sieht die Veranstaltung etwas anders aus. Nicht nur Small Talk „Was alle Orte verbindet ist, dass es nicht beim Small Talk bleibt, sondern jeder Abend ein sogenanntes Real Talk-Thema parat hat,…
-
Hessenweit einmalig – und außerdem kostenlos
„Das ist hessenweit einmalig, dass die Kooperation von Polizei und weiteren Partnern ein so hilfreiches und kostenloses Event für die Sicherheit der Motorradfahrer ermöglicht“, freut sich Polizeipräsident Bernd Paul und führt weiter aus: „Ich kenne leider die schlimmen Folgen bei Unfällen mit Motorradfahrern. Ein Stück weit kann aber jeder Motorradfahrer selbst zu mehr Sicherheit beitragen.“ Er sei, so Paul,selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer und wisse, wie wichtig es ist, sich jedes Jahr zum Saisonstart wieder an die Gesetzmäßigkeiten auf zwei Rädern zu gewöhnen. „Für Neu- und Wiedereinsteiger gilt das umso mehr.“ Fit für die Saison Wie bremse ich in Gefahrensituationen richtig? Wann bremse ich vor, wann beschleunige ich aus der Kurve heraus?…
-
Interessante Themen für Senioren
Fürs Gedächtnis: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Unter diesem Motto steht ein Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zum Mitmachen von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten dazu ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr in Erdhausen, im Evangelischen Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 statt. Über Träume Ebenfalls am Mittwoch, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16. 30 Uhr laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ein. In Friedensdorf, im Evangelishen Gemeindehaus, Neue Kirchstraße, geht es um Träume. „Träumen, wieviel, was, warum? Der Traum, eine psychische Aktivität während des…