-
In Biedenkopf: Laster rollte rückwärts
Nach den Angaben der sichtlich schockierten Frau hatte der Lastwagen – vielmehr dessen Anhänger – eine gelbe Plane mit rotem Schriftzug. Mehr konnte sie in der Situation nicht wahrnehmen. Der Lastwagen stand am Freitag um 10.15 Uhr, direkt vor ihrem schwarzen VW Up an der Kreuzung Am Seewasem-Georg-Voigtstraße vor der roten Ampel. Es krachte Als der Lastwagen langsam zurückrollte, dachte die VW-Fahrerin noch, das Zurückrollen sei anfahrbedingt. Als der Laster immer näherkam, drückte sie anhaltend auf die Hupe. Das verhinderte allerdings die Kollision nicht. Erst als der Lkw den schwarzen VW Up, obwohl die Fahrerin auf der Bremse stand, von ihr gefühlt zwei Meter weit nach hinten geschoben hatte, fuhr…
-
Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Silberg
Am Montag, 2. März, beginnen im Bereich der Ortsdurchfahrt Silberg die Kanal- und Straßenbauarbeiten. Dieser erste Bauabschnitt wird voraussichtlich drei Monate andauern. Dies bringt Fahrplan-Anpassungen der Buslinien MR-41, MR-51, MR-53, MR-56 und MR-57 mit sich. Es wird umgeleitet Die auf den Buslinien MR-41und MR-53 zwischen Silberg und Hommertshausen verkehrenden Fahrten werden über Quotshausen und Niedereisenhausen umgeleitet. Deshalb kommt es zu Fahrtzeit-Verlängerungen von fünf bis zehn Minuten. Die Fahrt 003 der Buslinie MR-51 wird über die L 3042 und L 3049 direkt nach Wolzhausen umgeleitet. Es kommt zu einer Fahrzeitverlängerung von zwei Minuten. Längere Fahrten Einzelne Fahrten der Linien MR-56 und MR-57 sind umlaufbedingt auch von der Baumaßnahme betroffen. Es kommt…
-
Fußballcamp für Mädchen und Jungen
Drei Tage professionelles Fußballtraining, Vollverpflegung und eine Ausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen, Ball, Rucksack, Trinkflasche sowie eine Abschlussüberraschung): Das sind die Eckdaten für das „Binz & Kubos Fußballcamp“. Teilnehmen können daran Jungen und Mädchen zwischen sechs und 14 Jahren. Das Trainingscamp findet von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. April, im Gladenbacher Sportclub (Am Sportzentrum) statt. Mit Turnier Das Fußballcamp endet mit einem sicherlich spannenden Abschluss-Turnier. Zu diesem sind Eltern, Großeltern und Freunde willkommen. Veranstalter sind Markus Kubonik (UEFA A-Lizenz-Inhaber, Fitnesstrainer, B-Lizenz) sowie Mario Selzer (UEFA B-Level, DFB-Jugend-Elite-Lizenz). Anmeldeschluss für interessierte Nachwuchs-Kicker ist der 7. März. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 125 Euro; Geschwisterkinder zahlen 115 Euro. Anmeldungen nimmt…
-
Heute: Benefizkonzert „Pop meets Worship“
Der Titel ist Programm: Pop meets Worship“. Das Leben ist vielfältig. Und genauso vielfältig und abwechslungsreich wird auch das Programm des Abends: Popsongs, die man aus dem Radio kennt, gehören genauso zum Repertoire des achtköpfigen Ensembles wie Worship-Songs, die gerne in Gottesdiensten gesungen werden. Matthias (Charly) Becker hat sieben seiner musikalischen Freunde für dieses besondere Projekt begeistert. Für „Compassion“ Der Abend lädt ein zum Hören, Genießen und Mitsingen. Die Eintrittsgelder werden an Compassion (www.compassion.de) gespendet.Am heutigen Freitag, 29. Februar, sind Musikfreunde im Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Breidenstein, Am Nordhang 2, willkommen. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro bei „Buch & Bild“ in Biedenkopf oder an der…
-
Von Dieben und anderen Ganoven
Dieb im Keller: Nach Hinweisen hält sich wohl seit mehreren Tagen immer mal wieder ein nicht dort wohnender Mann in fremder Menschen Keller auf. Möglicherweise steht dieser Hinweis im Zusammenhang mit einem jetzt gemeldeten Kellereinbruch. Es geht um das Mehrfamilienhaus im Wehrdaer Sachsenring. Die Parzelle war definitiv durchsucht, ob etwas fehlt, steht allerdings nicht fest. Die Polizei bittet um Aufmerksamkeit und sofortige Nachricht, wenn sich unberechtigte Personen im Haus aufhalten. Schaden am Container Zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 8 Uhr am Donnerstag versuchten offenbar Einbrecher, in ein Containermodul an der Beruflichen Schule in Kirchhain in der Dresdener Straße einzudringen. Der Versuch scheiterte. An der Tür und dem Glaseinsatz entstand…
-
Viele besuchten das „Café Beruf“
Schüler und Eltern informierten sich über das vielfältige Bildungsangebot der Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb). Wissenswertes von den angebotenen Bildungsgängen und Fachrichtungen, über die Regelungen zur Eignung, zum Aufnahmeverfahren, zu notwendigen Praktika, bis hin zu Versetzungsbestimmungen und Abschlussprüfungen war zu erfahren. Für Besucher, die sich für die Fachoberschule interessierten, bot sich direkt im Anschluss an die Beratung die Möglichkeit, sich im Foyer um Praktikumsplätze zu kümmern. Dort präsentierten zahlreiche heimische Unternehmen und Organisationen, Kreditinstitute, die Polizei, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Marburg, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill, die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf sowie die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Ausbildungs- und Studienangebote. Viel Information Gleich nebenan im hauseigenen Restaurant wurden die Gäste…
-
Künstliche Intelligenz: Thema beim Campus-Gespräch
Vortrag abgesagt! Hinweis und UPDATE: Die Veranstaltung wurde wegen bestehender Infektionsgefahr (Coronavirus) kurzfristig abgesagt. Die ursprüngliche Meldung lautete wie folgt: So war’s gedacht: Die Reihe der Campus-Gespräche in Biedenkopf wird fortgesetzt. Interessierte sind für Mittwoch, 4. März, zu einem Vortrag von und mit Prof. Dr. Jürgen Handke eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet am Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland, Hainstraße 103, in Biedenkopf statt. Impulsvortrag Unter dem Titel „KI – Methodik in der Hochschullehre“ zeigt Handke in seinem Impulsvortrag unter anderem auf, wie sich künstliche Intelligenz (KI) in die Lehre an Hochschulen einbringen lässt und wie diese sich sowohl auf den eigenen Lehrprozess, als auch auf den Lernprozess…
-
Erneut Unfall auf der Umgehung
Gegen 15.15 Uhr kam am Mittwoch ein 20 Jahre junger Mann auf der B 253 auf dem Weg von Ludwigshütte nach Wallau in der Kurve von der nassen Straße ab. Glimpflicher Ausgang Das Auto prallte rechts gegen die Leitplanke, wurde abgewiesen und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Der junge Mann blieb unverletzt. An seinem Ford entstand gleichwohl ein erheblicher Frontschaden. Der Wagen musste abgeschleppt und die Straße wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe gereinigt werden, teilte Polizeisprecher Martin Ahlich auf Rückfrage von Backland.News mit.
-
40 Aussteller mit dekorativen Objekten
Noch mutet es eher winterlich an, aber der Frühlingsmarkt in Bad Laasphe steht bevor und lädt ein, sich auf die kommende, wärmere Jahreszeit einzustellen. Viel Auswahl Etwa 40 Aussteller werden im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz) vor Ort sein und ihre kunsthandwerklichen, praktischen oder dekorativen „Schätzchen“ präsentieren. Die Ausstellung hat am Samstag, 29. Februar, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. März, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Schönes aus Holz, Stoff, Wolle, Beton, Metall oder Glas, Praktisches wie Seifen, Bürsten, Lederwaren, Schmückendes wie Ketten, Ringe oder florale Objekte und vieles mehr werden wieder zu sehen und natürlich zu erwerben sein. Einigen der Anbieter wird…
-
Vorverkauf für den „Flügelschlag“ läuft an
Unter dem Motto „Ein Frühlingsgruß mit internationaler Kammermusik und Liedern“ findet am Samstag, 28. März, das Flügelschlag-Konzert im Biedenkopfer Rathaussaal statt. Zum 15. Konzert-Jubiläum konnten das international bekannte Nemtsov-Duo und der Tenor Thomas Reinhart Schulze verpflichtet werden. Ab 19 Uhr werden sie gemeinsam Kompositionen von Claude Debussy, Felix Mendelssohn, Beethoven oder Tchaikovsky präsentieren. Sonderpreis für Jugendliche Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Biedenkopf, der vom Initiator der Flügelschlag-Konzertreihe, Thomas Bauer, bei der Programmauswahl unterstützt wurde. Der Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Biedenkopf (Hainstraße 63), der Buchhandlung Stephani, (Hainstraße 47) und Thomas Bauer (Telefon 06461-51 41) hat nun begonnen. Der Kartenpreis beträgt 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Um Jugendliche (bis 17 Jahre)…