-
Pfarrerin Tatjana Frenzel ist zurück
Pfarrerin Tatjana Frenzel wird am Sonntag, 29. Januar, in einem festlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolzhausen / Quotshausen in ihr Amt eingeführt. Die Theologin ist bereits seit Jahresbeginn wieder Pfarrerin in der Gemeinde, in der sie schon etwa siebeneinhalb Jahre lang tätig war. Der Gottesdienst mit Dekan Andreas Friedrich beginnt um 14.30 Uhr in der Wolzhäuser Kirche. Der Kirchenvorstand lädt im Anschluss daran zu einer Wieder-Begrüßungsfeier auf den Kirchplatz zwischen Gemeindehaus, Kirche und rund um den Brunnen ein. Tatjana Frenzel war erst Ende Januar vergangenen Jahres verabschiedet worden, als sie auf eine Pfarrstelle in Haiger wechselte. Dort habe sie zum einen festgestellt, wie sehr sie die Kirchengemeinde Wolzhausen /…
-
Ab Sonntag: „Freude die erfüllt…“
„Joy – damit meine Freude sie ganz erfüllt“: Das ist Titel und Thema der 177. evangelischen Allianz-Gebetswoche 2023. Denn auch in diesem Jahr begehen die christlichen Kirchen und Gemeinden des Hinterlands (und natürlich auch weit darüber hinaus) gemeinsam dieses Traditionsereignis. Ab Sonntag! In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Januar statt. Auf dieser Seite sind all die „freudigen“ Themen detailliert aufgeführt und einsehbar. Überall im Hinterland wird abendlich zu den Vorträgen eingeladen. Pfarrer, Pastoren, Prediger und die zugehörigen Gemeinden gestalten die Abläufe entsprechend und laden auch Gäste dazu ein. Für Angelburg und Steffenberg (siehe Grafik) ist zudem ein Abschlussgottesdienst mit Kinderprogramm geplant, aber auch ein Jugendabend oder…
-
Roth würdigt Mitarbeitende für 1217 Jahre im Familienunternehmen
Roth Industries ehrte Arbeitsjubilarinnen und -jubilare für 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit und verabschiedete die Rentnerinnen und Rentner des laufenden Jahres. Für die 20 Arbeitsjubiläen aus den Firmen des Familienunternehmens kommen 545 Jahre zusammen. Die 19 Mitarbeitenden, die in den Ruhestand gehen, bringen es in Summe auf 672 Jahre Betriebszugehörigkeit. „Wir sind sehr dankbar, dass wir nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall wieder in Präsenz in weihnachtlicher und geselliger Atmosphäre die Leistungen unserer Mitarbeitenden angemessen würdigen können. Unsere Feier im Manfred Roth Atrium hat nicht nur Tradition, sie ist Ausdruck unserer familiären und von Teamgeist geprägten Unternehmenskultur“, erklärte Michael Donges, Personalleiter beim Roth Familienunternehmen. Für die Ehrungen hat Roth die Mitarbeiterinnen und…
-
Hinterlandschule Steffenberg zeigt sich
Am Freitag, 9. Dezember 2022, findet der Tag der offenen Tür der Hinterlandschule am Standort Steffenberg statt. Die Türen der Schule sind an dem Tag von 15 bis 18 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Das Programm startet um 15 Uhr in der Aula mit der Begrüßung durch die Schulleitung und einem musikalischen Beitrag der Bläserklasse. Anschließend gibt es einen kurzer Vortrag über die Förderstufe und die Arbeit an der Hinterlandschule. Von 15 bis 18 Uhr besteht dann die Möglichkeit, die Schule im weihnachtlichen Ambiente zu erkunden und entlang der beleuchteten Ständen für kleine Geschenkartikel, Würstchen und Getränke zu schlendern. Verschiedene Mitmachangebote und Aktionen der Fachbereiche runden das Programm ab, und…
-
Straßensperrung in Niedereisenhausen
Am Samstag, 3. Dezember 2022, wird die Landesstraße (L) 3042 in der Ortsdurchfahrt von Steffenberg-Niedereisenhausen von 10 bis circa 15 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Dautphetal-Hommertshausen, Dautphetal-Silberg, Steffenberg-Quotshausen und zurück. Grund für die Sperrung sind Gehölzarbeiten im Kreuzungsbereich. Der Öffentliche Personennahverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen.
-
Vier Events im Advent
Advent, Advent… Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt an den Adventssonntagenjeweils 17 Uhr zum geselligen Beisammensein am weihnachtlich geschmückten Brunnenplatz in Niedereisenhausen ein.Am ersten Advent (27. November) singt die Gruppe „Herzberührt“. Den zweiten Advent (4. Dezember) gestalten Kinder der evangelischen Kindertagesstätte Niedereisenhausen. Am dritten Advent (11. Dezember) werden dann die Gäste den Liedern des Männergesangvereins Niedereisenhausen lauschen können; und der Jubiläumschor Steinperf wird den vierten Advent (18. Dezember) mit Liedern auf auf dem Brunnenplatz bereichern. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich jeweils auf Würstchen und heiße Getränke freuen – neben dem gemeinschaftlichen, vorweihnachtlichen Erleben.
-
Dautphetaler starb heute bei schwerem Autounfall
Heute starb ein Verkehrsteilnehmer auf der K39 zwischen Silberg und Quotshausen. Dort war es gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. „Ungeklärte Ursache“ Ersten Erkenntnissen zufolge geriet ein in Richtung Silberg fahrender 48-jähriger Audi-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Daimler Benz, der mit fünf Personen besetzt war. Ein Insasse, ein 82-Jähriger aus Dautphetal, konnte nur noch tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. Weitere Verletzte Die 74-jährige Fahrerin und die drei weiteren Personen im Alter zwischen 74 und 81 Jahren, die alle aus Dautphetal kommen, kamen schwerverletzt ins Krankenhaus. Auch der 48-Jährige aus Wilnsdorf kam verletzt ins Krankenhaus. Gutachter ermittelt Auf Anordnung der…
-
Open Air-Konzerte, Spiel-Events und Freibad-Party: Hier gibt’s die Freizeit-Tipps
Bands auf der Bleiche: Am morgigen Freitag, 15. Juli, startet das erste große Open-Air-Event in Biedenkopf. Auf der „Bleiche“ soll es steigen. „Überregional bekannte und heimische Coverbands bringen Rocksongs und Schlager auf die Festivalbühne“, versprechen die Veranstalter. Unter dem Motto „tanzen, feiern und mitsingen“ präsentiert die Band „Familie Hossa“ morgen die Kultschlager der 70er und die Hits der Neuen Deutschen Welle. Die neunköpfige Showband aus Wetzlar liefert ein 3,5 Stunden-Programm ab mit „Partystimmung-Garantie“.Im Vorprogramm treten „The Broxters“ auf, die im Hinterland und darüber hinaus eine feste Fangemeinde haben. Einlass ist um 19 Uhr, Losgehen soll es dann um halb acht. 18 Euro kosten die Tickets für den Freitag. Für 18…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Friedensdorf, Holzhausen, Niederhörlen, Polizeiberichte, Sinkershausen
Sexuelle Belästigung und anderes: Straftaten aus dem Hinterland
Sexuelle Belästigung in Friedensdorf: Der 15-Jährige sah sich, als er sich umdrehte, nachdem er angesprochen wurde, einem Mann mit heruntergelassener Hose gegenüber. Der Junge reagierte mit einem Faustschlag auf die Nase des Mannes und flüchtete sofort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Friedensdorfer Lahnstraße (in der Nacht zum Sonntag, 26. Juni, gegen 1 Uhr). Sie sucht zudem etwaige weitere Opfer des Mannes. Dieser war etwa 25 Jahre alt, von schmaler Statur und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte einen 3-Tage-Bart und dunkelbraune, kurze Haare. Er trug insgesamt dunkle Kleidung.Wer hat den Mann noch gesehen? Wer kennt den Mann oder kann aufgrund der Beschreibung Hinweise liefern, die zu seiner…
-
Ortsdurchfahrt Niederhörlen: grundhafte Umgestaltung
Jetzt am Montag, 20. Juni, beginnt die Sanierung der Landesstraße 3331 in der Ortsdurchfahrt von Steffenberg-Niederhörlen. Bei diesem Gemeinschaftsprojekt von Hessen Mobil und der Gemeinde Steffenberg saniert Hessen Mobil die Fahrbahn grundhaft, während die Gemeinde unter anderem die Leitungen in der Straße, die Gehwege und die Straßenbeleuchtung erneuert. Große Vorhaben Die L 3331 weist dort starke Unebenheiten sowie viele Flickstellen und Risse auf. Die Fahrbahnbreite wird durchgängig um rund einen Meter auf 6,50 Meter reduziert, um genügend Platz für die Gehwege zu schaffen. Diese werden auf 2,50 Meter verbreitert und genau wie die Bushaltestellen im Verlauf der Ortsdurchfahrt barrierefrei ausgebaut. Zudem werden vor der Fahrbahnsanierung nicht nur Kanal- und Wasserleitungen…