-
Straßensperrung zwischen Holzhausen und Steinperf
Am Donnerstag, 6. April, beginnen die Bauarbeiten zum Neubau eines Gehweges entlang der Oberlandstraße in Holzhausen. Mit dem Bau des neuen, durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Gehweges wird die Verkehrssicherheit für Fußgänger deutlich erhöht. Im Rahmen der Bauarbeiten kommt es ab Dienstag, 11. April, zu Straßensperrungen: Geplantes Ende der Baumaßnahme ist Anfang Juli 2023.
-
Bad Laasphe, Biedenkopf, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf, Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungshinweise aus der Region
„Booster“-Angebot: Das DRK-Krankenhaus Biedenkopf bietet einen Sonder-Impftermin für alle Menschen über 70 Jahren an, die bereits zwei Corona-Impfungen erhalten haben. „Insgesamt bieten wir 100 Boosterimpfungen mit Moderna am 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr an. Eine telefonische Terminvereinbarung unter (06461) 77-379 ist unabdingbar. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr besetzt.„Wir haben genügend Impfstoff für die nächste Woche erhalten und freuen uns, dass wir diesen Sonderimpfterminfür ältere Menschen zusätzlich einrichten können“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Biedenkopf.Die ständige Impfstelle befindet sich in der „Alten Hauptpost“, Hospitalstraße 52, in Biedenkopf. Mit der Kandidatin Tamara Reiers, Bürgermeister-Kandidatin für Steffenberg, lädt ein, sich ihr zu einem…
-
Biedenkopf, Buchenau, Erdhausen, Günterod, Hartenrod, Landkreis, Mornshausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Sinkershausen, Steinperf, Wiesenbach, Wommelshausen
Die Infos aus dem Umland
Ehrung für 100-jähriges Bestehen! 100 Jahre Gemeinschaft, Tradition, Vernetzung und Engagement: Insgesamt 30 Vereine aus dem Landkreis wurden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens mit der Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Kreistagsvorsitzender Detflef Ruffert (Steffenberg) betonte die Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Miteinander und sicherte „auch in Zukunft Unterstützung“ zu. Aus dem Hinterland gehörten neben dem FSV Lahnlust 1921 Buchenau auch der KK-Sportschützenverein Mornshausen 1921 dazu, ebenso der SV Kickers 1921 Erdhausen und der SV Rot-Weiß Hartenrod 1921. Von den 1920 gegründeten Vereinen waren dies der FV 1920 Wiesenbach, der RSV 1920 Wommelshausen, der SSV Allna Ohetal sowie der SSV Blau-Weiß Steinperf, der SSV Endbach Günterod und der SV 1920…
-
Die neuen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Vermisster gerettet: Die Besatzung eines Polizeihubschraubers holte einen vermissten Hinterländer aus seinem Auto und führte anschließend erfolgreiche Maßnahmen zur Wiederbelebung durch. Mittlerweile befindet sich der Mann im Krankenhaus.Nachdem Angehörige den Vermissten am Sonntag, 1. August, um 12.50 Uhr meldeten, begannen umfangreiche Ermittlungs- und Suchmaßnahmen. An der Suche im Hinterland beteiligte sich auch der Polizeihubschrauber. Gegen 13.50 Uhr sichtete die Besatzung am Waldrand bei Wallenfels den Pkw des Gesuchten. Die Hubschrauberbesatzung schlug derweil die Scheibe des Autos ein, holte den augenscheinlich bereits leblosen Mann heraus und begann sofort mit der letztlich erfolgreichen Reanimation. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere Behandlung. Einbruch in Wolfgruben Durch die aufgebrochene Tür drangen Einbrecher in einen…
-
Bellnhausen, Biedenkopf, Gladenbach, Gönnern, Hommertshausen, Polizeiberichte, Quotshausen, Römershausen, Sinkershausen, Steinperf
Polizeimeldungen aus dem Hinterland: Schüsse, Schäden und mehr
Betrunkener schoss in Gladenbach: Zuerst fuchtelte er mit seiner Waffe, zeigte auf Passanten… und dann schoss er! Ein wie sich herausstellte erheblich alkoholisierter Mann schoss jetzt in Gladenbach mehrfach in die Luft. Die Polizei nahm den Mann widerstandslos fest und stellte seine Schreckschusswaffe sicher. Der Alkotest des 63-Jährigen zeigte sage und schreibe 2,85 Promille.Zeugen meldeten in der Nacht zum Dienstag, 27. Juli, gegen Mitternacht, über den Notruf einen augenscheinlich betrunkenen Mann, der auf dem Marktplatz in Gladenbach mit einer Waffe hantierte und mit dieser dabei bewusst oder unbewusst auf Personen zeigte und der wohl auch bereits in die Luft geschossen hatte. Einer Zivilstreife gelang es letztlich, den beschriebenen Mann zu…
-
Sechsfach dumm gelaufen in Steinperf
In Steinperf hatten die Insassen eines kontrollierten Fahrzeugs gleich mehrere dicke Probleme. Entsprechende Anzeigen hagelte es nach der Kontrolle des Autos am Sonntag, 27. Dezember, gegen 14.35 Uhr. Der 26 Jahre alte Fahrer stand unter Drogeneinfluss und hat zudem keinen Führerschein. Aber auch die Mitfahrenden trugen einiges dazu bei, dass sich die Kontrolle so richtig lohnte: Die 21 Jahre alte Beifahrerin versuchte erfolglos die Betäubungsmittel aus ihrer Handtasche verschwinden zu lassen. Der TÜV des Autos war um fünf Monate überzogen, und zwei Insassen waren nicht angeschnallt. Zusätzlich verstießen die vier Insassen aus vier Haushalten gegen die bestehenden Corona-Beschränkungen.
-
Lebensgefahr beim Baden im Dimbergsee bei Steinperf
Schon im zurückliegenden Sommer gab es in Steffenberg Ärger, weil sich Personen unberechtigten Zutritt zum Dimbergsee verschafft haben. Und in 2020 ist es nicht anders. Immer wieder dringen Personen in den geschützten Bereich ein. Auch die Umzäunung wurde in dem Zusammenhang beschädigt. Gleichwohl ist das Betreten des abgesperrten Geländes im Naturschutzgebiet „Dimberg“ bei Steinperf strengstens verboten. Das schwerzugängige Gelände und der See bieten, so wird auch auf der Website der Gemeinde gewarnt, „ein hohes Gefahrenpotenzial für Leib und Leben“. Straftatbestand Die Verbotsschilder werden dennoch ignoriert. Allerdings: Wer sich widerrechtlich und gewaltsam Zugang zu Privatgelände verschafft, begeht Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung – macht sich also strafbar. Was aber weit gefährlicher ist: Es…
-
Freiluft-Gottesdienst (nicht nur) für Fußballfans
„Fußball WM 2006 und Glaube an Jesus – was haben beide gemeinsam?“ Eine ungewöhnliche Frage, die am Sonntag, 23. August, beantwortet wird. Der SSV-Sportplatz „auf der Birke“ in Steinperf ist Ort des Geschehens. Und die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Angelburg-Steffenberg lädt dorthin zum Freiluft-Gottesdienst ein. Besonders die Mitglieder des SSV Steinperf, die an diesem Sonntag das 100-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert hätten, sind willkommen.Los geht es um 10.30 Uhr. Stuhl mitbringen Camping- oder Klappstuhl sind mitzubringen, ebenso eine Mund-Nase-Bedeckung wie auch ein Zettel mit den Kontaktdaten. Jeder ist eingeladen, diesen „sportlichen“ Gottesdienst mitzufeiern.„Mir freue sich auf euren Besuch…“, sagen die Gastgeber ganz „hinterland-like“. Allerdings: Wenn es regnet, fällt die Veranstaltung…
-
Vandalen in Steinperf – und weitere Polizeimeldungen
Vandalen auf dem Friedhof: Nachdem sich mehrere Bürger wegen beschädigter Gräber auf dem Steinperfer Friedhof an die Gemeinde wandten, informierte diese die Polizei. Möglicherweise in der vergangenen Woche bis heute, eine genaue Tatzeit steht nicht fest, beschädigten Unbekannte die Steinumrandungen mehrerer Gräber, warfen Grabsteine um und stahlen in zumindest einem bekannten Fall auch den Grabschmuck. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Audi A6 aufgebrochen Aus der Mittelkonsole das Portemonnaie und aus dem Aschenbecher das Kleingeld – das ist die Beute nach einem Einbruch in einen schwarzen Audi A6. Der Kombi stand zur Tatzeit von Mittwoch auf Donnerstag zwischen…
-
Polizeiberichte: Wilderer in Steffenberg?
Frischling angeschossen: Ein toter Frischling mit einem durchgeschossenen Schulterblatt beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf. Das verendete Tier wurde am Donnerstagnachmittag von einem Zeugen im Revierbereich Steinperf (Sportplatz „Salzbach“) aufgefunden. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte ein Unberechtigter das junge Wildschwein angeschossen haben, welches anschließend offenbar verendete. Wem sind rund um den Ort des Geschehens Personen oder Fahrzeuge von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag aufgefallen? Wer hat einen Schuss wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 538. Holzzaun brennt Die Polizei ermittelt seit Donnerstagabend (28. Mai) wegen fahrlässiger Brandstiftung in der Straße „Im Riedeboden“ in Kirchhain…