-
Brand durch Silvesterfeuerwerk – und andere Polizeimeldungen
Eingeschlagene Autoscheibe Versuchter Diebstahl aus einem Auto oder Sachbeschädigung? Das lässt sich letztlich erst klären, wenn der derzeit noch unbekannte Täter nach seiner Ermittlung dazu entsprechende Aussagen macht. Der betroffene graue 3er BMW parkte zur Tatzeit zwischen 14 Uhr am Montag und 11.10 Uhr am Dienstag, 1. Januar vor dem Anwesen Breslauer Straße 14 in Biedenkopf. Der Schaden durch die eingeschlagene Dreiecksscheibe auf der Fahrerseite beträgt mindestens 300 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte auch hier an die Polizei Biedenkopf. Brand durch Silvesterkracher Auf dem Anwohnerparkplatz des Anwesens Raiffeisenstraße 14 in Cappel hat in der Silvesternacht, gegen 1.40 Uhr ein Müllcontainer gebrannt. Nach den ersten Untersuchungen war ein wohl unsachlich entsorgter Feuerwerkskörper…
-
Von Fundunterschlagung bis aufgemalte Drohung: die Polizeimeldungen
Schon wieder Unfallflucht: Der schwarze Polo stand an Richtung Bad Endbach am rechten Straßenrand. Beim Passieren des Polos kam es zu Kollision, durch die ein Schaden am Spiegel entstand. Bislang ergaben sich weder Hinweise auf das verursachende Auto noch auf den Fahrer oder die Fahrerin. Die Unfallflucht in der Hauptstraße in Hartenrod war in der Nacht zum Samstag, 29. Dezember, zwischen 22.15 und 1.15 Uhr. Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann sachdienliche Angaben dazu machen? Unehrlicher Finder am Geldautomaten Kein ehrlicher Finder am Automaten der Sparkasse in Wetter: Das Geld im Ausgabeschacht hat er sich einfach eingesteckt und nicht abgegeben: etliche hundert Euro, wie Polizeisprecher Martin Ahlich verrät. Am…
-
Ein Gas-Alarm in Biedenkopf, ein Fehlalarm und zwei Verletzte
Gasalarm in Biedenkopf: Durchdringender, starker Gasgeruch im Mühlenweg hat am Donnerstag, gegen 21.25 Uhr zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Das Abdrehen des Hauptgashahns beseitigte das Problem nicht, denn wie sich später herausstellte war eine in einem Gastronomiebetrieb gelagerte Gasflasche wohl undicht. Die öffentliche Gasleitung war somit glücklicherweise gar nicht betroffen. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr. Nach ersten Einschätzungen bestand sogar kurzzeitig eine Explosionsgefahr, sodass es zu einer kurzen (knapp zehnminütigen) Sperrung rund um den Einsatzort kam. Zwei Verletzte Auf dem Weg über die Bundesstraße 253 von Dillenburg nach Biedenkopf prallte in Niederdieten ein 54 Jahre alter Autofahrer in einer leichten Kurve mit seinem Auto zunächst rechts in…
-
Wer hat den Autodieb gesehen?
Die Polizei hat seit Mitte des Monats zunächst erfolglos nach einem gestohlenen, schwarzen Hyundai Getz mit dem Kennzeichen MR-ED 923 gefahndet. Gestohlen wurde er auf einem Behindertenparkplatz vor der Gaststätte in der Biedenkopfer Straße in Sarnau. Seit gestern ist das Auto ist wieder da. Es stand mit steckendem Schlüssel im Gewerbegebiet in Oberdieten. Die Batterie war leer, der Wagen scheint trotz kleinerer Schäden, deren Herkunft und Entstehung noch zu klären wären, fahrbereit zu sein. Der Wagen stand nach Hinweisen schon seit geraumer Zeit dort, schien zwischenzeitlich sogar noch bewegt worden zu sein. Nach einem geschilderten Spurenbild besteht die Möglichkeit, dass der Wagen nach einem Abschleppen dort abgestellt oder abgeladen wurde.…
-
Der Gesuchte konnte wieder dingfest gemacht werden
Am 15. Dezember hat Backland.News über die Öffentlichkeitsfahndung nach Gottlieb Strauß berichtet und ein Bild gepostet. Die Suche ist zu Ende. Der Straftäter hatte im Rahmen eines begleiteten Ausgangs fliehen können. Wie Polizeisprecher Martin Ahlich jetzt berichtet, nahm die Polizei den 44 Jahre alten Mann am Donnerstagabend in Wächtersbach, in der Wohnung eines Verwandten, widerstandslos fest. Der Gesuchte war wegen gemeinschaftlich begangenen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in 18 Fällen rechtskräftig verurteilt.
-
Friebertshausen: Pferd auf der Koppel verletzt?
Eine rund 20 Zentimeter langen Schnittverletzung hatte jetzt eine Haflinger-Stute erlitten. Am Mittwoch, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, gegen 11.30 Uhr hat eine Pferdebesitzerin die Verletzung an einem der vier auf der Koppel stehenden Tiere festgestellt. Der Tierarzt übernahm die Versorgung der Schnittwunde am Gesäß der 14-jährigen Haflinger-Stute. Die drei anderen Tiere auf der Weide in dem Gladenbacher Stadtteil waren allesamt unverletzt. Alle Pferde weideten auf einer Koppel zwischen Friebertshausen und der Schutzhütte. Keine Anhaftungen Da weder die Polizei noch die Pferdebesitzerin bei einer Absuche Blutanhaftungen am Zaun, an den Zaunbefestigungen oder am Busch- und Strauchwerk fanden, liegt die Vermutung nahe, dass die Verletzung mutwillig beigebracht worden ist. Es besteht daher der…
-
Einbruch in Sportsbar in Bad Laasphe
In der Nacht zum 24. Dezember gegen 3 Uhr sind Unbekannte in eine Sportsbar in Bad Laasphe in der Lahnstraße eingedrungen. Automaten aufgebrochen Dort in „Lu’s Sports & Eventbar“ haben sie mehrere Geldspielautomaten aufgebrochen, um an das darin befindliche Bargeld zu gelangen. Hat jemand etwas gehört oder beobachtet? Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter der Rufnummer (02751) 909-0 entgegen.
-
Vier bewaffnete Raubüberfälle – Tatverdächter festgenommen
Eine Zivilstreife der Kriminalpolizei Marburg hat noch vor Weihnachten, am 22. Dezember gegen 19 Uhr, einen 24 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Der Mann steht unter dem Verdacht, seit Mitte November vier bewaffnete Überfälle auf Geschäfte im Industriegebiet Wehrda begangen zu haben. Backland.News hat darüber berichtet. Noch am 23. Dezember erließ der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl und ordnete die Untersuchungshaft wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr an. Am 17. November sowie am 6., am 8. und auch am 19. Dezember kam es im Industriegebiet in Wehrda zu den bewaffneten Raubüberfällen. Aufgrund gleichartiger Tatorte, einer nahezu gleichen Vorgehensweise bei der Tatausführung und fast identischer Täterbeschreibungen…
-
Medizinischer Notfall am Steuer – und andere Polizeimeldungen
Durch den enormen Aufprall rissen die Schutzplanken teils aus den Verankerungen. Am BMW entstand ein Totalschaden der sich mindestens auf 15.000 Euro beläuft.“Der Verkehrsunfall am Sonntag vor Heiligabend um 15 Uhr, hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können!“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Was war passiert? Ein 38 Jahre Jahre alter Mann aus Frankenberg verlor aufgrund eines medizinischen Vorfalls die Kontrolle über seinen BMW. Er war zuvor unterwegs auf der Bundesstraße 62 von Lahntal Göttingen nach Marburg. Kurz vor der Zufahrt zur B 3 nach Marburg kam der Wagen wegen des durch den medizinischen Notfall verursachten Kontrollverlusts nach rechts von der Straße ab und streifte an der Leitplanke entlang. An der Zufahrt…
-
Maserati zerdellert – und weitere Polizeimeldungen
Ein mutwillig beschädigter Maserati, ein mutwillig angezündeter und ausgebrannter Bagger, ein beschädigter Passat und ein Betrunkener, der hoch hinaus wollte: Das und mehr hat die Polizei aktuell wieder in der Region zu vermelden. Fünfstelligen Schaden verursacht: Beide Außenspiegel waren abgetreten oder abgeschlagen. Auf der einen Seite befand sich eine kräftige Beule im Kotflügel. Auf der anderen Seite zeigten sich deutliche Lackschäden. Alles in allem entstand an dem schwarzen Maserati ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Die Polizei geht aufgrund des Schadensbildes von einer mutmaßlichen Sachbeschädigung aus. Der Sportwagen stand zur Tatzeit von Mitternacht am Samstag bis etwa 3 Uhr am Sonntag auf dem Parkplatz des Bauamts in der Barfüßerstraße in Marburg.…