-
Straftaten im Hinterland und kreisweit
Auf und davon: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Vorfalls in Wallau, der sich bereits am 7. Januar, zwischen 15.10 und 15.30 Uhr auf dem Obi-Parkplatz ereignete. In dieser Zeit entstand an einem geparkten grauen VW Golf mit Siegener Kennzeichen (SI) ein Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro auf der rechten Seite. Der Unfallhergang steht nicht fest. Möglich sind eine Kollision beim Ein- oder Ausparken oder beim Vorbeifahren. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Der verantwortliche Fahrer hinterließ weder eine Nachricht am Auto noch im Geschäft noch rief er die Polizei. Wachsame Zeugen Besser ging eine Unfallflucht in Gladenbach aus. Dank zweier Unfallzeugen bleibt die Besitzerin eines…
-
Versuchter Totschlag: Axthieb verfehlt das Opfer
Das Ganze spielte sich am Samstag in Marburg ab: Nach einem fehlgeschlagenen Axthieb befindet sich ein 51 Jahre alter Deutscher in Untersuchungshaft. Das Opfer blieb unverletzt. Vorausgegangen waren seit Silvester andauernde, wiederkehrende Streitigkeiten zwischen den zwei untereinander bekannten Männern, wie Staatsanwalt und Pressesprecher Timo Ide sowie Polizeisprecher Martin Ahlich nun offiziell mitteilten. Alkohol im Spiel Nach den ersten Ermittlungen führte der alkoholisierte Beschuldigte am vergangenen Samstag gegen 14 Uhr am Erlenring – Elisabeth-Blochmann-Platz mit einer Axt einen durchaus zielgerichteten Hieb gegen einen 36 Jahre alten Mann aus. Schnell reagiert Allein durch dessen Abwehrreaktion konnte dieser ausweichen und blieb somit unverletzt. Der 51-jährige Mann wurde vorläufig festgenommen und die Axt sichergestellt.…
-
Biedenkopf: Bahnschranke auf der Motorhaube
Fuhr der Fahrer unter die geschlossene Schranke, oder schloss sich die Schranke just als das Auto sich anschickte, den Bahnübergang im Obermühlsweg zu queren? Die bisherigen Ermittlungen der Polizei hierzu blieben erfolglos. Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstag, 10. Oktober, gegen 16.45 Uhr. Der gesuchte Autofahrer, nach Zeugenaussage ein älterer Herr, wird nun gesucht. Er fuhr mit seinem silbernen Pkw, einem VW Golf Plus an den Bahnübergang heran und stand letztlich mit der Front unter der Schranke. Keine Kollision Ein Zugführer bemerkte alles rechtzeitig, bremste und passierte dann das Auto mit Schrittgeschwindigkeit, ohne dass es zu einer Kollision kam. Erst bei der späteren Streckenkontrolle stellte die Deutsche Bahn einen…
-
Diebe in Biedenkopf: schneller als der Paketdienst
28 an der Zahl: Vermutlich hatten sich die Täter in Biedenkopf etwas anderes erhofft: Diebe stahlen dort insgesamt 28 zur Abholung durch den Paketdienst bereitgestellte Pakete mit Waren im Wert von etwa 1.200 Euro. Die mit einer Möhre als Logo versehenen Pakete des Online-Händlers für Garten- und Gärtnerbedarf waren in fünf (etwa 60×40 Zentimeter großen) Kunststoff-Transportboxen deponiert. Die Tat fiel erst jetzt auf, nachdem Kunden sich zu den ausbleibenden Lieferungen erkundigten. Nach derzeitigen Informationen wurden die Pakete am Freitag, 27. Dezember, gegen 10 Uhr, in dem Hinterhof des Zahnmedizinischen Zentrums in der Schulstraße abgestellt. Die Polizei hofft auf Zeugenaussagen durch Patienten des Zentrums. Wer hat das Abholen der Pakete beobachtet…
-
13-jähriger Autofahrer: Unfall mit Omas Auto
In der Nacht zum Donnerstag um 3.50 Uhr, endete eine heimliche Spritztour mit dem auf die Oma zugelassenen Auto für zwei 13 Jahre alte Jungen im Landkreis. Und zwar mit einem Verkehrsunfall. Der jugendliche Fahrer und sein gleichaltriger Mitfahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Satter Schaden Nach den bisherigen Ermittlungen wechselten sich die beiden mit dem Fahren wohl ab. Der Fahrer kam mit dem Fahrzeug seiner Oma zu weit nach rechts und streifte dabei einen geparkten VW Touareg. Beim Zurücksetzten stieß der Kleinwagen dann gegen ein weiteres geparktes Auto: einen gelben VW Bus. Der Gesamtschaden liegt bei vermutlich mindestens 5.000 Euro. Die Flucht vom Unfallort nutzte den Kindern nichts. Zeugenaussagen führten letztlich…
-
Hat ein Traktorfahrer Schwäne gejagt?
Ein toter Schwan beschäftigt derzeit die Marburger Polizei. Die Beamten leiteten Ermittlungen ein und suchen Zeugen für das Geschehen. Was war passiert? Mit voller Absicht? Der angezeigte Vorfall ereignete sich am 2. Januar, auf einem Feld zwischen Goßfelden und Sterzhausen in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 62. Ein Autofahrer war um 11.30 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der B 62 unterwegs und beobachtete im Vorbeifahren einen Traktorfahrer, der mit seinem landwirtschaftlichen Gefährt schnell hinter einer Gruppe von Schwänen hinterherjagen würde. Etwa um 12.40 entdeckte dieser Zeuge auf dem Acker einen offenbar überfahrenen, toten Schwan und entsprechende korrespondierende Reifenspuren. Durch die alarmierte Polizei konnte der Traktorfahrer ermittelt werden. Dieser gab an, dass…
-
Böller-Straftaten in Buchenau und Holzhausen
Es sind nicht nur Kosten- oder Umweltgründe, die gegen die Silvesterknallerei sprechen. Immer wieder kommt es durch unsachgemäße Handhabung oder mutwilliges Tun zu teilweise hohen Sachschäden. 2.000 Euro Schaden Mit Böllern hantierten Unbekannte zwischen Sonntag, 29. Dezember und Mittwoch, 1. Januar auf dem Gelände einer Firma in der „Neuen Landstraße“ in Buchenau herum. Durch das Zünden der Feuerwerkskörper entstanden Schäden an der Eingangstür und einem Firmenwagen. Der Sachschaden beträgt satte 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Rezeptkasten Einen Schaden in immerhin dreistelliger Höhe verursachten Randalierer in der Silvesternacht an einer Apotheke in der Steingasse des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Die Unbekannten gingen zwischen 23…
-
Zwei Gladenbacher bei Unfall gestern schwer verletzt
Gestern, am 3. Januar, befuhr ein 54-jähriger aus Bischoffen zunächst mit seinem Pkw die L3053 und hatte die Absicht, nach links auf die B255 Richtung Herborn einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Wagens. Es kam dadurch zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alkohol im Spiel? Der vorfahrtsberechtigte Pkw wurde gesteuert von einem 50-jährigen Gladenbacher. Dieser und auch seine 62-jährige Mitfahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Bei dem Verursacher aus Bischoffen bestand der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Fahrbahn war für etwa zwei Stunden gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz. Der Sachschaden wird…
-
Vandalen sprengten Briefkasten-Anlage
Während es im Hinterland zum Jahreswechsel eher ruhig zuging, wird aus dem Nachbarkreis folgendes vermeldet: Am Neujahrsmorgen, gegen 7.25 Uhr, sprengten bisher Unbekannte eine freistehende Briefkasten-Anlage in der Giersbergstraße in Siegen. Die Anlage wurde vollständig zerstört, Trümmerteile flogen gar bis zu 30 Meter weit. Die Detonation war so heftig, dass eine Glasscheibe des angrenzenden Wohnhauses dadurch zerbrach. Der Sachschaden beträgt, so teilte Polizeisprecher Michael Zell mit, ungefähr 4.000 Euro.
-
Böllerschäden, Pöbelei, Drogen… die Polizeimeldungen
War’s ein Böller? Auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Wittgensteiner Straße brannte am Silvesterabend gegen 20 Uhr, eine Mülltonne für Altpapier komplett ab. Wahrscheinlich war es ein Böller, der das Feuer auslöste. Die Polizei geht von einem mutwilligen Handeln aus. Der Schaden beträgt 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Einbruch in Scheune Gewaltsam verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstag, 31. Dezember und Mittwoch, 1, Januar, Zugang in eine Scheune in der Straße „Auf dem Höhlchen“ in Wetter. Die Diebe stahlen diverse Werkzeuge im Gesamtwert von 500 Euro. Weiterer Diebstahl Es ging bei der Polizei noch eine zweite Anzeige aus Wetter ein. Unbekannte betraten zwischen Montag,…