-
Der Bad Laaspher Schokoladen-Adventskalender
Der Bad Laaspher Schokoladen Adventskalender kommt dieses Jahr mit doppelter Gewinnchance: Neben 24 kleinen Friedel-Naschereien enthält er zusätzlich die Chance auf 2 x 500 € in bar. Der Schokoladen-Adventskalender ist ab sofort erhältlich bei allen teilnehmenden Händlern und Gastronomen der Aktion sowie bei der TKS im Haus des Gastes. Das diesjährige Motiv wurde detailgetreu illustriert von Ingunn Abraham, die eine…
-
Der gestiefelte Kater: Fest der Puppen in Breidenstein
Das Figurentheater Gingganz gastiert am Donnerstag, 14. November, im Bürgerhaus Breidenstein. Bereits zum dritten Mal präsentiert hier der renommierte Figurenspieler Michael Staemmler eines seiner Kinderstücke beim Biedenkopfer „Fest der Puppen“. Das Figurentheater Gingganz aus der Nähe von Göttingen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag und zählt zu den bekanntesten Bühnen in Deutschland. Um 16:00 Uhr beginnt ihr Stück „Der…
-
26 Studierende starteten am Campus Biedenkopf
26 Erstsemester starteten zum Wintersemester am Campus Biedenkopf von StudiumPlus – neun von ihnen mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, zehn mit dem Bachelor-Studiengang Maschinenbau und sieben mit dem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Begrüßt wurden sie von Vertretern der Hochschule, der Wirtschaft, der Politik und ihren Mentoren, die ihnen durch die erste Woche des Studiums halfen. „Sie genießen das Privileg, heimatnah in ihrer Region…
-
Familienzentrum Vierwände spendet an die Tafel
Lebensmittel-Spenden für die Tafel Biedenkopf hat das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe auch in diesem Jahr wieder während der Erntedank-Zeit gesammelt. Nun sind die Spenden übergeben worden. Im Foyer der Einrichtung hatte das Team einen Erntedanktisch aufgestellt, auf dem die Kita-Kinder, die Mitarbeiter*innen und die Besucher*innen die Lebensmittel-Spenden platzieren konnten. Tafelmitarbeiter Thomas Schmidt holte jetzt beim Apfelfest im VIERWÄNDE als…
-
Das ist los: Veranstaltungen und Termine
Eine Gedenkveranstaltung zur Reichsprogramnacht, eine herbstliche Wanderung, Basare und Ausstellungen: Das ist los am Wochenende und in der kommenden Zeit. Schmerzliche Erinnerung an 1938 Die Stadt Bad Laasphe und der örtliche Freundeskreis für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden am Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 am Samstag, 9. Novemver, zu einer Gedenkveranstaltung ein: „Dieser Tag war der Anfang vom Ende jüdischen Lebens in Laasphe.…
-
Gesangverein Concordia Buchenau feiert 150 Jahre
Am Samstag, 9. November, feiert der Gesangverein Concordia Buchenau 1874 das 150-jährige Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend. Das Bürgerhaus Buchenau öffnet ab 19 Uhr seine Türen für einen Abend voller Gesang – Geschwätz – Gemache – Gelache – Getrinke – Geesse. Der Eintritt ist frei. Mit einem abwechslungsreichen Konzert, an dem auch befreundete Chöre und weitere Gäste teilnehmen, die den…
-
Lücke im Radwege-Netz soll geschlossen werden
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf will gemeinsam mit der Stadt Gladenbach und der Gemeinde Dautphetal prüfen, inwieweit eine rund 4,4 Kilometer lange Radwegverbindung entlang der Bundestraße (B) 453 möglich ist. Das Ziel: Den Gladenbacher Stadtteil Runzhausen mit dem Dautphetaler Ortsteil Amelose direkt für den Radverkehr verbinden und damit eine weitere Lücke im Radverkehrsnetz schließen. Vorteil für Pendler Eine entsprechende Vereinbarung für eine…
-
Informationstag am Städtischen Gymnasium
Kennenlernen – Entdecken – Neugierig sein: Unter diesem Motto steht der diesjährige Informationstag am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe, der am Samstag, 9. November, von 9:00 bis 13:00 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler*innen einlädt, die im kommenden Jahr das Städtische Gymnasium besuchen möchten. Vor Ort gibt es die Möglichkeit an individuellen Führungen durch das Schulgebäude, oder an unterschiedliche Mitmachaktionen in…
-
Kreativabend im Bürgerhaus Breidenbach
„Die spinnen doch?“ Kreativabend im Bürgerhaus Breidenbach. Die Trachtentanzgruppe Breidenbach lässt eine alte Tradition im neuen Gewand wieder aufleben (Foto: Sascha Valentin). Wenn die Tage kürzer wurden und die Ernte eingeholt war, traf man sich in der kalten Jahreszeit in der warmen Stube zum Spinnen und Handarbeiten. Hier wurden Handwerkstechniken und Fertigkeiten vor allem an die jüngere Generation weitergegeben, um…
-
Großer Basar im Bürgerhaus Niedereisenhausen
Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen veranstaltet am Samstag, 16. November, von 13:30 bis 16:00 Uhr den nächsten Kinderbasar. Einlass für Schwangere ist bereits ab 12:30 Uhr. Auf mehr als 70 Tischen kann alles „Rund um’s Kind“ zum Verkauf angeboten werden. Wie üblich steht auch der Groß-Teile-Raum wieder zur Verfügung und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Tischgebühr beträgt 8,00…