-
Vorträge und Austausch online erleben
„Clever“ – Elternberatung: „Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“ – so denken viele Eltern. Doch Gebärden für Babys ermöglichen es, eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind zu bilden, schon bevor es die ersten Worte sprechen kann. Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Dadurch lassen sich…
-
Sanierung in coronabedingt ruhiger Phase
Die Leitungen in der Gutenbergstraße sind in einem schlechten Zustand. In den vergangenen Jahren gab es bereits mehrere Rohrbrüche. Für die Erneuerung muss die Straße über mehrere Monate voll gesperrt werden. Die Arbeiten sollten schon im Frühjahr 2020 starten. Dann kam Corona, und zum geplanten Baubeginn das Ende des ersten Corona-Lockdowns. Stadt Marburg und Stadtwerke verschoben das Projekt. Der erste Bauabschnitt…
-
Hesselbacher Eiche wird ersetzt
Das Naturdenkmal ist abgestorben. Die Eiche am Kriegerdenkmal in der Ortsmitte von Hesselbachmuss gefällt werden. „Aus Gründen der Verkehrssicherung ist eine Fällung alternativlos“, hieß es jetzt seitens der Stadt. Prägte das Ortsbild Die Eiche in der Hesselbacher Dorfmitte war ortsbildprägend. Seit vielen Jahren ragte sie über dem Kriegerdenkmal in den Himmel. Damit der Platz künftig nicht kahl bleibt, wird an…
-
Zwei Dutzend Soldaten „im Kampf gegen Corona“
Am 1. Februar meldete der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Inzidenzwert von 49,5. „Erster hessischer Kreis fällt unter Inzidenz-Marke 50“, titelte begeistert beispielsweise die Frankfurter Allgemeine. Am Folgetag stieg diese hier aber wieder auf 54; und gestern Nachmittag wurde ein Wert von 64,1 gemeldet. 99,9 Prozent nicht infiziert Derzeit werden 28 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigen acht Personen eine intensivmedizinische…
-
Bürgerliste Weiterdenken fordert sofortiges Ende des Lockdowns
Die „7-Tage-Inzidenz“ ist im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf unter 50 gefallen. Der Grenzwert von 50 stamme aus einer Zeit, wo nur halb so viele Tests wie jetzt durchgeführt wurden, sagte Dr. Frank Michler Anfang dieser Woche. „Zudem gilt eine Erkrankung mit weniger als 50 Betroffenen von 100.000 in der EU als „selten“. „Menschen sind es leid!“ Die „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“…
-
Vier Straftaten aus dem Hinterland
Wahlplakat-Klau in Gladenbach: Unbekannte entfernten etliche Wahlplakate der SPD und der Freien Wähler Gladenbach. Betroffen sind alle Ortsteile, mit Ausnahme der Kernstadt. Die mit Kleister und Tackern befestigten Wahlplakate nahmen Unbekannte zwischen Freitag (29. Januar), 14 Uhr und Samstag, 14.30 Uhr, an sich und verursachten damit einen Schaden von etwa 800 Euro. Der Staatschutz des Polizeipräsidiums Mittelhessen hat die Ermittlungen…
-
Endenberg: Gleitschirmflieger hing am Baum
Am Sonntag, kurz nach 13 Uhr, alarmierte ein Spaziergänger die Einsatzkräfte mit dem Hinweis, ein abgestürzter Paraglider hinge am Endenberg im Baum. Der Löschzug 1 aus Bad Laasphe rückte aus. (Dort übrigens spricht man vom „Entenberg“. Der Gleitschirmflieger selbst erklärte im Gespräch mit Backland.News, er habe unmittelbar nach seinem Malheur selbst die Notrufnummer gewählt und mitgeteilt, er benötige keine Hilfe.…
-
Ein Nackter, ein Umzug und drei Hanf-Pflanzen
Nackt am Lahnufer: Eine 34-Jährige bemerkte bei einem Spaziergang mit ihrem Hund am Sonntag (31. Januar) gegen 19 Uhr einen Mann, der sich ihr im Bereich des Fußwegs am Lahnufer in Marburg näherte. Dabei stand die Hose offen und seine Hand umfasste seinen Penis. Die Spaziergängerin entfernte sich und erstattete Anzeige. Der Mann wird als 1,70 bis 1,80 Meter groß…
-
Mit einem Schraubenzieher: Bedrohung und Raub
Zwei junge Männer (17 und 14 Jahre) sind verdächtig, am vergangenen Donnerstag einen 14-jährigen Marburger, der sich in Begleitung von zwei Freunden am Marburger Hauptbahnhof aufhielt, unter Bedrohung mit einem Schraubenzieher zur Herausgabe seiner Bluetooth-Musikbox aufgefordert zu haben und sodann mit der Beute geflüchtet zu sein. Inhaftiert Ein weiterer Beschuldigter (18 Jahre) steht im Verdacht, den beiden Haupttätern zum Zweck…
-
„Dies und das“ in der Region
Neuerungen, Online-Veranstaltungen, kostenlose Angebote und wichtige Infos aus der Region finden Interessierte auf dieser Seite. Ab heute: Bibel-Zoom Wer auch in Coronoa-Zeiten mit anderen über die Bibel ins Gespräch kommen will, hat dazu ab heute (4. Februar) Gelegenheit. „Bibel-Zoom“, der digitale Bibelgesprächskreis im Dekanat startet. Immer donnerstags von 19 bis etwa 20 Uhr können sich Interessierte mit theologischer Begleitung über…