-
Einbrüche gleich reihenweise: die aktuellen Meldungen
„Betrunkene Russen oder Polen?“ In der Nacht zum gestrigen Mittwoch trieben Einbrecher ein echtes Unwesen. Es kam zu mehreren versuchten und vollendeten Einbrüchen in Gebäude von Kleingärten. Das war in einer Kleingartenanlage in Stadtallendorf. „Derzeit sind die Polizei und die Spurensicherung im Einsatz, sodass noch keine Aussagen zur Anzahl der Taten, der Beute oder dem Sachschaden möglich sind“, hieß es…
-
Diese Woche wird’s gruselig im Residenzkino
Ja, diese Woche wird es im Residenzkino Bad Laasphe gruselig. „Annabelle 3“ ist der aktuelle Filmtipp – ein US-amerikanischer Horrorfilm, Fortsetzung von „Annabelle 2“ in 2017. Und darum geht’s: Im Jahr 1968 untersuchen Ed und Lorraine Warren den Annabelle-Fall und beschließen, die Puppe zur Sicherheit in ihrem Museum aufzubewahren, da sie „böse Geister anzieht“. Frei ab 16 Jahren Ein Jahr…
-
„Biedenköpper Stadtlauf“ diesmal mit Grenzgangsstaffel
Der „Biedenköpper Stadtlauf“ findet in diesem Jahr am 20. Juli statt. Die Teilnehmer laufen bei der Straßen- und Volkslaufveranstaltung im Rahmen des Mittelhessen-Cup auf der bekannten flachen, etwa 980 Meter langen Runde in der Innenstadt (mit Start in der Hainstraße und Ziel am Marktplatz) die amtlich vermessene Strecke von 10 Kilometern. Da in diesem Jahr der Grenzgang stattfindet, gibt es diesmal wieder…
-
Donnerstags in Gladenbach: Open-Air-Event feiert Zehnjähriges
„Donnerstags in Gladenbach“ – geht weiter. „Das Sommerloch: mit uns nicht!“, sagen die Veranstalter und laden auch jetzt im zehnten Jahr zu der beliebten Open Air-Reihe auf den Marktplatz der Stadt ein – immer von 18 bis 22 Uhr. Heute (am 18. Juli) ist die Coverband „EVE“ am Start und sorgt für Stimmung auf dem Marktplatz. Auf deren Setliste stehen…
-
In Niederlaasphe wird drei Tage gefeiert
Riesenrutsche und ein Süßigkeitenstand für die Kleinen und „Süßen“, Essen und Getränke vom Partyservice, dazu Musik und Stimmung: Die Niederlaaspher Burschenschaft „Schreiber“ lädt wieder zur Kirmes ein – und das zum nunmehr 117. Mal. Vom 19. bis 21. Juli findet das Spektakel wieder im und um das Zelt auf der Festwiese hinter dem Sportplatz statt. Ortsvorsteherin Waltraud Schäfer wird das…
-
Haben Partygäste den Brand gelegt?
In der Wommelshäuser Straße im gleichnamigen Bad Endbacher Ortsteil hat es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.30 Uhr gebrannt. Nach den ersten Ermittlungen ging das Feuer von abgestelltem Sperrmüll aus. Dieser war auf dem Anwesen Wommelshäuser Straße 19 seit Ende Juni dort befindlich. Das Feuer griff auf zwei Mülltonnen über und beschädigte zudem etwa drei Meter einer Hecke. Die…
-
Marburg flaggt zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler
Die Stadt Marburg beflaggt am Samstag, 20. Juli, zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944 die öffentlichen Gebäude. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet mit dem Einbruch der Dunkelheit.Der Wehrmachtsoffizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte am 20. Juli 1944 mit der Unterstützung von weiteren Widerstandskämpferinnen und -kämpfern ein Attentat auf Adolf Hitler verübt, um…
-
Sommerakademie gewährt Einblicke
Nationale und internationale Künstler sind am Sonntag in die Universitätsstadt gekommen zur Eröffnung der 42. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst. Drei Wochen lang unterstützen sie die Akademie-Teilnehmer in den vielfältigen kreativen Prozessen. Zu einer Werkschau des Kurses „Improvisation – Wer ist denn das? Die Erfindung einer Figur“ bei Anemone Poland lädt der Fachdienst Kultur für Freitag, 19. Juli, um…
-
Haftbefehl wegen „gewerbsmäßigen Ladendiebstahls“
Ein 25 Jahre alter Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Er wird des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls beschuldigt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin des Amtsgerichts Marburg am Samstag einen Haftbefehl. Nicht im Dienst Die Festnahme am Freitag erfolgte durch die Aufmerksamkeit eines nicht im Dienst befindlichen Polizeibeamten der Polizei Gießen Süd, dem bei seinem Einkauf das Verhalten zweier Männer…
-
Weifenbach eröffnet umgestalteten Spielplatz
„Testet die neue Schaukel und stürmt den neuen Kletterturm mit vielen Extras“, ruft Weifenbachs Ortsvorsteher Oliver Kirschneck auf. Am Freitag, 19. Juli, wird in Weifenbach nämlich der „neue“ Spielplatz eröffnet. Um 15 Uhr sind alle, die sich darüber freuen, eingeladen. Lea Dönges hat dazu auch eine entzückende Einladung handgemalt. „Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen, den Platz bei Speisen…