-
Dillenburg hat gefeiert: Hier gibt’s die Einblicke
„Ein großartiges Festjahr neigt sich seinem Ende entgegen“, heißt es bei den Nachbarn aus Dillenburg. Die Jubiläumsveranstaltungen zu „675 Jahre Stadt Dillenburg“ sind in der Tat vorbei, aber das Ganze wurde in einem Film festgehalten, der nun fertig produziert ist. Wunderbare Szenen Wer dort war und mitgefeiert hat mit den Nachbarn aus dem Lahn-Dill-Kreis, der kann die Fest-Aktivitäten Revue passieren lassen. Wer nicht dabei war, kann hier wunderbar Einblick nehmen in das, was dort so auf die Beine gestellt wurde – von historischem Theater bis Clownerie, Kleinkunst und Konzertgeschehen. Der Film kann sich sehenlassen!
-
Großes Festwochenende mit vielen Attraktionen
Drei Tage lang – Freitag bis Sonntag, (20. bis 22. September), wird auf der Jubiläumsmeile ein Programm geboten, das die Herzen der Besucher höher schlagen lassen soll. Die Stadt Dillenburg rückt ins Rampenlicht und feiert im Hofgarten, in der Wilhelmstraße sowie auf dem Gelände des Hessischen Landgestüts groß ihr 675-jähriges Bestehen. Der Eintritt am Festwochenende ist frei, und natürlich sind auch Gäste aus dem Hinterland willkommen. Für Kinder und Familien Der Startschuss fällt mit dem Kinder- und Familientag am Freitag. Die Attraktion: ein „Nostalgischer Jahrmarkt“ – Vergnügen wie zu Urgroßvaters Zeiten. Mitten unter den Besuchern bewegen sich Stelzenläufer oder bunte Riesenvögel. Kinder-Märchentheater, nostalgisches Riesenrad und vieles mehr wird’s geben. Am…