-
Infos und Wissenswertes aus der Region
Im Perfstausee baden? Heute, am Donnerstag, 13. Januar, ab 18.30 Uhr, findet im Breidensteiner Bürgerhaus eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung der Biedenkopfer Stadtverordneten-Versammlung statt. Es geht um die Zulassung des Hochwasser-Rückhaltebeckens der Perf als Badegewässer. Drei Wochen Sperrung! An der Landesstraße 3288, Bottenhorner Straße, in Frechenhausen erneuert Hessen Mobil seit dem gestrigen Mittwoch die bestehende Fußgängerampel auf Höhe der Einmündung der Wiesenstraße und will diese mit moderner Signal- und Steuerungstechnik ausstatten.Dafür wird die Fahrbahn der L 3288 in zwei Bauphasen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt. Die Einmündung der Wiesenstraße auf der Kurveninnenseite wird während der Bauzeit von rund drei Wochen voll…
-
Infos aus der Region
Ein Wochenende gesperrt: Im Zuge der Bauarbeiten für die Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62) muss im Bauabschnitt Süd die B 62 zwischen dem Abzweig nach Lahntal-Sarnau und Sarnau (Bahnhof) von 25. bis 27. Juni, also Freitag (ab etwa 15 Uhr) bis maximal Montagmorgen (6 Uhr) voll gesperrt werden.Während der nun anstehenden Sperrung wird an der neuen Brücke der Ortsumgehung, die die neu verlegten Bahntrassen, die B 62 und den Lahntalradweg überquert, die Brückenkappenschalung abgebaut. Zudem finden Arbeiten am Gleisbett im Bereich des dortigen Bahnübergangs statt. Daher muss die B 62 auf rund 200 Metern im Bereich unter dieser Brücke und am dortigen Bahnübergang…
-
Anmeldung an den Grundschulen startet in Kürze
Kinder, die nach dem Stichtag 30. September 2015 geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zum Schuljahr 2021/2022 in die Grundschule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit). Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens. Persönlich Die Anmeldung zur vorzeitigen Einschulung ist von einem Erziehungsberechtigten persönlich unter Vorlage des Familienstammbuchs (oder der Geburtsurkunde des Kindes) vorzunehmen. Ebenso ist es erforderlich, dass das Kind, für das der Antrag gestellt wird, an dem Anmeldegespräch teilnimmt. Zeitnah Die Grundschulen der Stadt Bad Laasphe nehmen nach den Herbstferien die Anmeldungen der Schulanfänger…
-
Grabstätten werden abgeräumt
Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab Oktober 2020 die auf dieser Seite aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen in Biedenkopf und Stadtteilen abgeräumt und eingeebnet werden Verlängern? Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reihen-Einzelgrabstätten ist nicht möglich. Die Nutzungsfrist von Wahlgrabstätten kann auf Antrag verlängert werden. Daran Interessierte werden gebeten, sich diesbezüglich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung zu setzen. Die einzelnen Grabstätten können durch Angehörige (Berechtigte) respektive von ihnen beauftragte Personen bis 30. September dieses Jahres abgeräumt werden. Nach diesem Zeitpunkt noch bestehende Grabstätten werden von Kräften der Friedhofsverwaltung abgeräumt und entsorgt. Das teilt der Magistrat der Stadt Biedenkopf aktuell mit.
-
Geld für ehrenamtliches Engagement: jetzt beantragen
Die ehrenamtliche Arbeit in unserer Region Marburg-Biedenkopf hat einen hohen Stellenwert. Deshalb will der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch in diesem Jahr die Ehrenamtsarbeit fördern. Für das ehrenamtliche Engagement wurde dem Magistrat der Stadt Biedenkopf eine Ehrenamtspauschale in Höhe von 13.799 Euro ausgezahlt. Gleiche Teile Grundsätzlich ist die Förderung unabhängig von der Rechtsform möglich, so dass nicht nur eingetragene Vereine oder Träger Unterstützung finden, sondern auch niedrigschwellige Strukturen wie Netzwerke, Arbeitsgruppen und Initiativen begünstigt werden können. Professionelle Träger und Initiativen werden nicht berücksichtigt. Alle Antragsteller erhalten pauschal einen Anteil zu gleichen Teilen. Um am Verteilungsverfahren teilzunehmen, ist ein formloser schriftlicher Antrag bis zum 13. Juli beim Magistrat der Stadt Biedenkopf, Fachbereich III,…
-
Kindergeld gibt’s auch für Kinder über 18 Jahre
In ein paar Monaten neigt sich das Schuljahr dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergelds weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) klärt nun auf. Auch im FSJ Grundsätzlich erhalten Eltern für ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel dann, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Auch während des Bundesfreiwilligen–Dienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) kann Kindergeld gezahlt werden.…
-
Bekanntmachungen aus Biedenkopf
Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen der Stadt Biedenkopf Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2019 die nachstehend aufgeführten Grabstätten auf den Friedhöfen in Biedenkopf gem. §§ 11, 15, 24 der Friedhofsatzung der Stadt Biedenkopf vom 4. April 2019 in der derzeit gültigen Fassung abgeräumt und eingeebnet werden. Eine Verlängerung der Ruhefrist bei Reiheneinzelgrabstätten ist nicht möglich. Die Nutzungsfrist von Wahlgrabstätten kann auf Antrag verlängert werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung. Die einzelnen Grabstätten können durch Angehörige (Berechtigte) bzw. von ihnen beauftragte Personen bis 31. August 2019 abgeräumt werden. Nach diesem Zeitpunkt noch bestehende Grabstätten werden von Kräften der Friedhofsverwaltung abgeräumt und entsorgt. Der…