-
Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase
Die Vorbereitung für die 725 Jahr-Feier in Günterod gehen in die heiße Phase. Am Samstag wurde bereits der Boden fürs Festzelt errichtet, das heute, am Dienstag, aufgebaut wird. Vom 16. bis zum 23. Mai haben die Günteroder eine Menge an Veranstaltungen und Aktionen aufgeboten. Los geht’s am Sonntag Am Sonntag (16. Juni) geht es mit einem Festgottesdienst los. Er ist ab 10.30 Uhr im Festzelt geplant. Ein Jubiläums-Projektchor wird diesen mitgestalten, ebenso der Studiochor des Evangeliumsrundfunks (ERF) sowie Mitarbeiter der Günteröder Gemeinden. Die Kinder beginnen mit im Zelt und haben dann aber ihren eigenen „KiGo“ im evangelischen Gemeindehaus. Danach steht ein gemeinsames, kostenloses Mittagessen an. Um 13.30 Uhr wird der…
-
Endbacher Familie erlebt „den wahren Albtraum“
Es ist eine dermaßen „krasse“ Geschichte, dass sie auch bereits in den Sendungen „Brisant“, „Drehscheibe“, in der Hessenschau oder auch beim Sat1 Frühstücksfernsehen die Runde gemacht hat: Die Rede ist vom Grundstückskauf der Familie Ermagan aus Bad Endbach. Das Ehepaar Ermagan, Süheyla und Habib, hat in der Hinterlandkommune 2014 ein Baugrundstück gekauft, um sich sein Haus darauf zu errichten. „Keiner hat uns gesagt, dass der Platz gewerblich und quasi als Müllkippe genutzt worden ist“, klagen die beiden. 55.000 Euro hat das Ehepaar für das 1.500 Quadramter große Stück Land gezahlt, idyllisch am Ortsrand von Bad Endbach gelegen. Man habe, so die Ermagans, der Wiese nicht ansehen können, dass darunter Sondermüll…
-
Kanga, Zumba und Co.
Die Volkshochschule (Vhs) hat in Bad Endbach neue Kurse am Start. Zumba-Fitness: Donnerstag, 6. Juni, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineZumba-Fitness: Montag, 17. Juni, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineOrientalischer Tanz (Fortgeschrittene): Dienstag, 11. Juni, 19 bis 20 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Mittwoch, 12. Juni, 14 bis 15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Donnerstag, 13. Juni, 18 bis 19 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine„Power-Kanga“ für Mamas: Freitag, 14. Juni, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining© – Das einzigartige Workout für…
-
Informationen aus Bad Endbach
Aktuelle Sitzung: In Bad Endbach wird zu der 27. Sitzung der Gemeindevertretung nach der Kommunalwahl am 6. März gemäß § 56 der Hessischen Gemeindeordnung für Montag, 3. Juni 2019, 19.30 Uhr, eingeladen. Sitzungsort ist der Kursaal des Kur- und Bürgerhauses Bad Endbach. Die Beratungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem einzusehen.Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellungen 2.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 3. Organisatorische Mitteilungen 4. Verleihung der Anerkennungsprämien Feuerwehr 5. Berichte 5.1. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen 5.2. Kurzbericht des Bürgermeisters 5.3. Berichte aus Verbänden 6. Anfragen 7. Vorlagen des Gemeindevorstandes / des Bürgermeisters 7.1. Gemeindliche Beteiligung am Neubau einer 4-FelderSchulsporthalle im OT. Hartenrod (siehe Vorlage…
-
Veranstaltungstipps für den Muttertag
Auf die Ohren: Ein Konzert am Muttertag: Freunde der Blasmusik kommen sicher am Sonntag, 12. Mai, auf ihre Kosten. Ab 15.30 Uhr gibt der Musikverein Bad Endbach „Hinterländer Blasmusik“ ein Muttertagskonzert. Die Leitung hat Michael Werner: Mit seinen Musikern präsentiert er einen bunten Reigen an bekannten Melodien. Das Event findet im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses von Bad Endbach statt (Herborner Straße 1). Und der Eintritt ist sogar frei. Auf die Socken: Die sportlicheren unter unseren Lesern können sich am Muttertag, 12. Mai, auch fit machen für den Wandermarathon am 3. November. Dieser führt von Haiger nach Bad Endbach. Die Strecke am Sonntag wird 42 Kilometer lang sein. Landschaftsführer des…
-
Ganz unterschiedliche Veranstaltungsangebote
Depressionen… Es steht wieder ein Treffen des Gesprächskreises für Menschen mit Depressionen sowie für deren Angehörige an. Dieses findet am heutigen Montag, 29. April, statt. Interessierte treffen sich dazu um 18.30 Uhr im Pluspunkt Kö, in Bad Laasphe (Königstraße 15). Ansprechpartnerin ist Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg; sie ist unter Rufnummer 0175-579 00 82 erreichbar. Einfrautheater Humorvolle Geschichten präsentiert in ihrem „Einfrautheater“ wieder Schauspielerin, Malerin und Autorin Brigitte Koischwitz. Sie lädt dazu am Mittwoch, 1. Mai, ab 15 Uhr in die Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ein. Der Eintritt für das Theater – Kaffee und Kuchen sind im Preis inbegriffen – beträgt 15 Euro. Anmeldung ist…
-
Aktuelle Veranstaltungen
Heute Eierbacken: Heute, am 23. April, will die Burschenschaft Schmidt 1910 in Breidenstein wieder ihr traditionelles Eierbacken veranstalten. Ab etwa 10 Uhr früh werden die Burschen durch Breidenstein ziehen und Eier, Speck und Wurst in den Haushalten erbitten. Gegen 17 Uhr werden die Zutaten dann im Bürgerhaus zu Rührei verarbeitet. Besucher sind dazu wie immer willkommen. Ein Bildvortrag „New York – eine Stadt, die niemals schläft!“ Das ist der Titel des Bildvortrags von Hans Heinrich Heuser. Präsentiert wird dieser am Mittwoch, 24. April. Der Seniorentreffpunkt Gladenbach C und die Volkshochschule laden dazu alle Senioren von 14.30 bis 16.45 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Mornshausen (Pfarrweg 1) ein. In die Natur…
-
Jetzt anmelden: Kraft des Wassers
Die Kraft des Wassers und die Wirkung von Kräutern entdecken: Das können jetzt die Teilnehmer der Kneipp-Erlebnis-Wandertour am Samstag, 27. April. Naturparkführerin Marianne Atzinger leitet die Tour, die etwa 6,5 Stunden dauern wird. Losgewandert wird um 10 Uhr in Bad Endbach an der Thermalquelle (Am Bewegungsbad 2). Die Kosten betragen 35 Euro pro Person; enthalten sind darin ein Wildkräutersnack und das Skript „Innere Balance“. Eine Anmeldung dazu ist bis 20. April erforderlich – Interessierte sollten sich also sputen. Die Kontaktdaten: Telefon 02776-492 90 26 oder E-Mail: infom.atzinger@web.de.
-
Kommt unsere Region ins Rollen?
11,4 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig ein Mountainbike. Auch im Naturpark Lahn-Dill-Bergland steigt die Nachfrage nach attraktiven Mountainbike-Strecken seit Jahren stetig an. Um eine nachhaltige und naturverträgliche Entwicklung im Großschutzgebiet gewährleisten zu können, untersucht der Naturpark derzeit im Rahmen einer Machbarkeitsstudie Potenziale zur Ausweisung von Touren. Ziel des Prozesses ist es, Mountainbike-Touren im Lahn-Dill-Bergland für die einheimische Bevölkerung und Touristen umzusetzen. Am vergangenen Freitag waren hierfür Vertreter der Landkreise, Gemeinden, Forst, Naturschutz, Jagd und der Mountainbike-Szene der Einladung des Naturparks nach Bad Endbach gefolgt, um sich über das Projekt auszutauschen. Besondere Stationen Norman Bielig (Agentur desire lines) stellte zunächst aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Mountainbike vor. Bielig…
-
Im Endbacher Kurpark „entblößt“
Fünf kleine Mädchen, sechs bis acht Jahre alt, hielten sich im Kurpark von Bad Endbach auf. Dabei soll sich ein Jugendlicher vor den Kindern entblößt haben. Das war bereits am Montagnachmittag, 1. April. Zeuge(n) gesucht Die Mädchen, die teilweise mit Fahrrädern unterwegs waren, trafen zwischen 16 und 17 Uhr in Nähe des Spielplatzes im Kurpark auf drei Jugendliche: zwei Mädchen und einen Jungen. Das Trio warf nach Angaben der Kinder achtlos Zigarettenkippen weg. Die Mädchen sprachen die Jugendlichen auf das Fehlverhalten an. Als Reaktion darauf soll sich der Junge vor den Kindern entblößt haben. Jetzt suchen die Ermittler dringend nach einem Zeugen, der das Geschehen wohl beobachtet hat. Nach Angaben…