-
Ballett-Nachwuchs präsentiert „Däumelinchen“
Voller Träume und Fantasie: Andersens berühmtes Märchen vom Däumelinchen kommt auf die Bühne. Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben es intensiv einstudiert und präsentieren ihr Stück an drei Terminen. „Eine traumgewaltige Darstellung auch für Erwachsene: Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand, neu und faszinierend interpretiert“, sagt die Tanz-und Bewegungspädagogin Annette Wassermann und lädt ein, sich die Aufführung anzuschauen. 180 Darsteller Die Aufführung wird in Biedenkopf, Bad Laasphe und auch in Bad Berleburg von mehr als 180 Schülerinnen und Schülern dargestellt. Insgesamt stecken viele hundert Stunden an Proben, Gedanken und Inspirationen in dem Werk – sowie nahezu eineinhalb Jahre Entwicklungszeit mit den Schülern zusammen. Die Tänzerinnen und Tänzer, ab dem…
-
„Bestes Ballettmärchen aller Zeiten“ – jetzt in Marburg
Die russische Ballett-Kunst wurde oft von Kritikern aller Welt hoch gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: „Besser einmal gesehen als hundert Mal gehört“. Wer das ebenso sieht, hat Gelegenheit, sich die Aufführung von „Der Nussknacker“ mit dem St. Petersburg Festival-Ballet anzusehen. Zum Inhalt: Im Mittelpunkt steht Marie. Sie bekommt am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeyer einen Nussknacker geschenkt. Als sie sich schlafen legt, träumt sie von einer Schlacht der vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit ihrer Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt. Auch das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev wird schon Staunen hervorrufen. Dazu wunderschöne Kostüme und die grenzlose…