Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Von Pilates bis Zumba: Aktionstag am 7. April in Marburg

    Kostenlos, unverbindlich und für alle: Die Stadt Marburg bietet mit den offenen Bewegungsangeboten ein abwechslungsreiches Programm. Von Herz-Kreislauf-Training über gesundes Laufen bis hin zu Zumba gibt es eine Menge zu entdecken. So auch am Weltgesundheitstag am Montag, 7. April. Ab 16:00 Uhr lädt die Universitätsstadt dazu ein, verschiedene Angebote auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz auszuprobieren. Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern steigert auch das seelische Wohlbefinden. Aus diesem Grund lädt die Stadt Marburg bereits seit 2020 zu den offenen Bewegungsangeboten ein. Das Programm ist vielseitig, kostenlos und ohne Anmeldung. Alle können mitmachen, das ist das Motto der offenen Bewegungsangebote. Erfahrung oder Vorkenntnisse braucht es nicht – nur Spaß an Bewegung oder…

  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Sommersemester-Programm der vhs Marburg

    „Sei ruhig wählerisch…“ lautet der Titel des diesjährigen Sommersemester-Programms der vhs Marburg. Mehr als 500 Angebote warten darauf, ausprobiert zu werden. Die ersten Kurse starten am Montag, 24. Februar, und die Anmeldung ab Montag, 3. Februar. „Die vhs der Stadt Marburg zeichnet sich wie in jedem Semester durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Die Angebote bieten allen die Möglichkeit, etwas auszuprobieren, was man schon immer mal ausprobieren wollte, sowie die Gelegenheit, gewohnte oder eingeschlafene Hobbies und Interessen wieder aufzunehmen“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das vhs-Programm bietet mehr als 500 Bildungsangebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf/EDV und Grundbildung. Die vhs lädt alle Marburger*innen dazu ein, durch das Programm zu…

  • Bad Endbach

    Neue Kurse der Volkshochschule in Bad Endbach

    Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf stellt neue Kurse der Außenstelle Bad Endbach vor. Folgende Kurse beginnen demnächst: Zumba-Kids für 6-10 Jährige       Let’s talk English! B1.1/B1.2        Englisch A1.2      Französisch A1.1 – Start                 Ein sanfter Einstieg in die digitale Welt: tablet/Smartphone leicht gemacht! Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – Workshop                Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene         Autogenes Training lernen          Klangschalen – Entspannung Yogilates – Das Beste aus Yoga und Pilates         Workout für Mamas ohne Baby                Workout für die Mama mit Baby              Dynamisches Beckenbodentraining        Tai Chi   Yoga in der Schwangerschaft     Der Anmeldeschluss für die Kurse ist i.d.R eine Woche vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter der Telefonnummer 02776/1303, mobil 0170/2858172…

  • Buchenau,  Dautphetal

    TV Buchenau nimmt Deutsches Sportzeichen ab

    Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Der TV Buchenau nahm bereits zum 26. Mal das Deutsche Sportabzeichen im Rahmen der Dautphetaler Ferienspiele ab und bot darüber hinaus auch Erwachsenen die Möglichkeit, die sportliche Herausforderung anzunehmen. In einer feierlichen Veranstaltung am 30. Oktober im Bürgerhaus Dautphe überreichte Bürgermeister Marco Schmidtke die Urkunden und Abzeichen in Bronze, Silber und Gold an die erfolgreichen Teilnehmer und richtete lobende Worte an die Sportler und den Verein: „Herzlichen Dank an den TV Buchenau für die engagierte Organisation und die Betreuung der Teilnehmenden. Und toll gemacht, liebe Sportler! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt.“ Ein besonderes Highlight der Ehrung: Einige der Erwachsenen…

  • Bad Laasphe

    Kostenloser Ropeflow-Schnupperkurs in Bad Laasphe

    Nächste Woche Dienstag, am 8. Oktober, findet im Haus des Gastes in Bad Laasphe ein Ropeflow-Schnupperkurs von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Was ist Ropeflow? Ropeflow ist eine innovative Fitness- und Bewegungstechnik, bei der ein Seil durch rhythmische und kreisförmige Bewegungen in Schwung gebracht wird. Es kombiniert Aspekte aus Seilspringen, Kampfkunst und Flow-Training, um sowohl die physische als auch die mentale Fitness zu fördern. Im Gegensatz zum klassischen Seilspringen, bei dem das Seil über den Kopf und unter die Füße geführt wird, bleibt das Seil beim Ropeflow in kontinuierlicher Bewegung um den Körper, ohne dass man darüber springt. Dem Schnupperkurs am 8. Oktober wird ein Workshop mit Jonas Boltze und Jutta Winterhoff…

  • Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Jetzt anmelden: Volkshochschule startet ins neue Semester

    Am Montag, 2. September 2024, startet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf ins Herbst- beziehungsweise Wintersemester. Im Programmheft finden sich über 500 Lernangebote unter anderem zu Fremdsprachen, Entspannung und Bewegung sowie Ernährung. Auch die Geschichte der vhs wird anlässlich des 50-jährigen Bestehens der vhs beleuchtet. Die genauen Auslagestellen können unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de/auslagestellen eingesehen werden. Wer im eigenen Umfeld Hefte auslegen möchte oder Ideen für neue Auslagestellen hat, kann dies gern über das Kontaktformular auf der vhs-Homepage mitteilen. Programmhefte mit über 500 Angeboten ab sofort erhältlich Die Anmeldung zu allen Kursen, Workshops und Abendveranstaltungen ist online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de oder per Anmeldeformular bei den jeweiligen Geschäftsstellen bereits möglich. Bei den meisten Angeboten gilt ein Anmeldeschluss acht Tagen vor Veranstaltungsbeginn.…

  • Cölbe,  Marburg-Biedenkopf

    Mehr Bewegung: Neue Fitnessbank in Cölbe

    Eine weitere Fitnessbank der Firma Moveuments haben Landrat Jens Womelsdorf, Bürgermeister Dr. Jens Ried, Ortsvorsteher Heinz Palz und Sebastian Finck von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf in Cölbe eingeweiht. Im Aktiv-Park steht diese nun für Bürger:innen zur Verfügung.  „Die Fitnessbank ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus, um Bewegung in den Alltag zu integrieren und somit etwas für die Gesundheit zu tun“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. „Der Aktivpark ist ein idealer Standort für die Fitnessbank: Hier ist ein Ort der Bewegung und der Begegnung. Und: Wir entwickeln den Aktivpark kontinuierlich weiter – die Fitnessbank ist ein willkommener neuer Baustein dieser Sport- und Soziallandschaft“, unterstrich Bürgermeister Dr. Jens Ried. Sechste Bank im…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Neue Exponate im Hinterlandmuseum

    Und wieder hat das Hinterlandmuseum im Biedenkopfer Landgrafenschloss neue Ausstellungsstücke zu präsentieren: Drei entzückende alte Spielzeuge sind diesmal die Exponate des Monats. Die Kleidung der ersten Figur erinnert an deutsche Felduniformen des Ersten Weltkriegs und die beiden anderen Figuren sind in Handarbeit von der Firma Schuco aus 1938 hergestellt – gestiftet von zwei Stifterinnen aus dem Hinterland. In Bewegung Die erste Figur zeigt einen eisernen Turner am Barren, der nur angestoßen werden muss, um an einer Querstange bis zum Ende des Turngeräts zu rotieren. Die beiden anderen Exponate sind Produkte der Firma Schuco und erscheinen beide in einem Verkaufskatalog von 1938. Ein kleiner Geiger wird dort als „Holländer“ bezeichnet, kenntlich…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Veranstaltungen

    Alle online: Veranstaltungen der Woche

    Knapp daneben… Am Dienstag, 30. März, um 15 Uhr, bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Online-Vortrag über die ärztliche Diagnosefindung an. Die Teilnahme ist kostenlos.Der Vortrag mit dem Titel „Knapp daneben ist auch vorbei“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gut informiert“ und thematisiert die Kunst der ärztlichen Diagnosefindung. Die Kunst der ärztlichen Diagnosefindung verrät der Facharzt für Allgemeinmedizin, Professor Dr. Stefan Bösner, der neben seiner hausärztlichen Tätigkeit auch als Gesundheitswissenschaftler an der Philipps-Universität Marburg tätig ist und seit vielen Jahren dieses Thema erforscht.Anmeldeschluss ist Montag, 29. März. Für die Teilnahme werden eine E-Mail-Adresse sowie PC oder ein Tablet mit Internetverbindung benötigt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an seniorenbildung @marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-6712…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Kultur, Spaß und mehr: aktuelle Veranstaltungen

    Überraschung! Es gibt wieder ein überraschendes und abwechslungsreiches Programm: Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren, oder ganz andere nutzen den Marburger Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln, das Publikum zu begeistern und neue Fans zu gewinnen. Am kommenden Sonntag, 25. Oktober, ab 20 Uhr, heißt es nämlich im Kulturzentrum „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13) wieder „Freie Bühne, freier Eintritt!“ – mit Hygienekonzept und nur mit Voranmeldung.Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@ marburgerabend.de). „Tante Poldi“ Zu einer besonderen Kulturveranstaltungen lädt die Stadt Biedenkopf am kommenden Dienstag, 27. Oktober, ein. Zu Gast ist…