Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Jetzt gibt’s was auf die Ohren: neuer Podcast

    „Hör mal Marburg“ heißt der neueste Info-Kanal der Universitätsstadt Marburg. Am kommenden Montag, 27. Juli, startet die 14-tägige Audio-Reihe, mit dem die Stadt darüber informiert, was sie tut, warum sie etwas tut und wie. Der Podcast liefert Informationen aus erster Hand – zum An- und Nachhören unter hoermalmarburg.de sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen. In der ersten Folge geht es um Corona, die Krise in Marburg und was die Stadt dagegen unternimmt. Junge Menschen Ziel ist es, mit diesem neuen Format vor allem mehr jüngere Menschen anzusprechen. Es geht aber auch um mehr Barrierefreiheit – gerade in der „Blindenstadt“ Marburg.Die Tatsache, dass Marburg eine Stadt ist, in der durch die Blindenstudienanstalt…

  • Marburg,  Region

    Schalke und Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gesiegt

    Schalke geschlagen, Dortmund geschlagen und im Finale gegen St. Pauli gewonnen: Das Team der Sportfreunde Blau-Gelb (SFBG) Blista Marburg hat in dieser Saison das geschafft, wovon alle Fußballer träumen. Das Team ist Deutscher Meister im Blindenfußball geworden – und das bereits zum fünften Mal. Für ihre Leistung wurden die Spielerinnen und Spieler jetzt samt der Trainer mit der Silbernen Sportplakette der Stadt Marburg ausgezeichnet. Zu recht stolz Im Historischen Saal nahmen die Meister und ihre Trainer die Ehrung entgegen. Alle könnten sehr stolz darauf sein, was in den vergangenen Jahren mit der Mannschaft geschaffen und geschafft wurde, so Sportdezernentin Kirsten Dinnebier. Dabei gehe es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern…

  • Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    Inklusives Projekt mit Werken blinder Künstler

    Die Ausstellung „Gemeinsamkeit und Vielfalt“ mit Gemälden aus dem inklusiven Malatelier und Specksteinarbeiten aus der Werkstatt 27 der Blindenstudienanstalt „Blista“ ist bis zum 24. Juni, im Marburger Beratungszentrum BiP, am Grün 16, zu sehen. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung durch Schüler der Blista findet heute, 9. Mai, um 17 Uhr statt. Zur Nacht der Kunst am Samstag, 14. Juni, öffnet die Ausstellung außerdem um 19 Uhr. Dann gibt es eine Videoinstallation mit Informationen zu den Kunstwerken und ein musikalisches Rahmenprogramm von Christian Gömpel. Sinnliche Erfahrung „Mit der Werkstatt 27 und dem inklusiven Malatelier eröffnet das Blista-Internat den Schüler sinnliche Erfahrungsräume und bietet Begegnungsmöglichkeiten zwischen Jugendlichen mit und ohne Einschränkungen“, sagen…