-
Brand einer Lagerhalle in Dautphe
Polizei und Feuerwehr erhielten am Montag, 6. Februar, gegen 11 Uhr Kenntnis vom Brand einer Lagehalle in der Straße Auf den Högern. Die Löscharbeiten dauern weiter an, weshalb das Betreten des Brandorts durch die Ermittler weiterhin nicht möglich ist. Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt eine Person dabei leichte Verletzungen und kam zur Versorgung ins Krankenhaus. Alle anderen anwesenden Personen konnten die Halle offenbar eigenständig und unverletzt verlassen. Gegen 17 Uhr war der Brand unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten noch bis in die Abendstunden an. Zur Brandursachenermittlung hat die Kriminalpolizei ihre Arbeit aufgenommen. Nähere Erkenntnisse sind jedoch erst dann zu erwarten, nachdem die Ermittler den Brandort betreten konnten. Zur Schadenshöhe liegen bislang…
-
Polizeikontrollen, Diebstahl und Einbruch: Die aktuellen Meldungen
Zu schnell durch die Hainstraße Unterstützt durch die Bereitschaftspolizei überprüfte die Polizei Biedenkopf in der Hainstraße zum wiederholten Mal das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Insgesamt fuhren am Montag, 22. August, zwischen 9 und 12.35 Uhr 32 Fahrzeuge zu schnell durch die Messstelle, der „Schnellste“ mit 49 km/h. Er erwartet, wie drei weitere Fahrer, nun einen Bußgeldbescheid. Die übrigen 28 Fahrer beglichen den festgestellten Geschwindigkeitsverstoß mit einem Verwarnungsgeld. Altmetallsammler in Buchenau Die Polizei Biedenkopf bittet um Hinweise zu dem Altmetallsammler, der nach bisherigen Ermittlungen am Montag, 22. August, gegen 17 Uhr mit typischem Glockengeläut durch die Buchenauer Straßen fuhr. Der Fahrer steht unter dem Verdacht in der Bachstraße einen…
-
Anschlag, Brand, Crash… alles im Hinterland
Sachschaden in Breidenstein: Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Sachbeschädigung am Sicherheitsglas der Schaufensterscheibe eines Handwerksbetriebs in Breidenstein (Auf der Lehmgrube). Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Die Tatzeit war von Montag auf Dienstag, 5. April, zwischen 12 und 8.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Zeugen aus Wommelshausen Die Zeugin, die angab, dass ein Schwerlast-Transporter mitsamt Begleitfahrzeug nach der Kollision mit Mauer und Dach des Anwesens Wommelshäuser Straße 24 zunächst für einige Minuten anhielt, dann jedoch weiterfuhr, konnte leider kein Kennzeichen ablesen.Die Polizei Biedenkopf sucht deshalb weitere Zeugen und bittet um Hinweise zu dem Schwertransport mit Begleitfahrzeug oder einem sonstigen größeren…
-
„Mit Wasser und Schaum ein Übergreifen des Feuers verhindert“
Am vergangenen Montag gegen 18.30 Uhr wurden der Löschzug 1 und 2 aus Bad Laasphe unter Leitung von Maik Hobrath zu einem sogenannten „Feuer 4“ in die „Wallachei“ alarmiert. In einem an ein Wohnhaus angrenzenden Carport war ein Fahrzeug in Brand geraten. „Bei Eintreffen des ersten Einsatz-Fahrzeugs standen der Pkw und das Carport bereits in Vollbrand“, sagte Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Nur durch einen massiven Löschangriff mit Wasser und Schaum von mehreren Seiten konnte verhindert werden, dass das Feuer vollständig auf das mit Holz verkleidete Haus übergriff.“ Sperrungen Während der Löscharbeiten musste die Straße „Gennenbach“ und die angenzende Bahnlinie gesperrt werden. Vor Ort war neben den verschiedenen Einsatzwagen der Bad Laaspher…
-
Familie verlor Kind bei tragischem Brand: Unterstützung auch aus dem Nachbarkreis?
Nach einem schrecklichen Unglück im Siegbacher Ortsteil Tringenstein, bittet die Kirchengemeinde vor Ort für die betroffene Familie um Spenden. Bei einem Hausbrand kam am 24. Dezember ein zweijähriges Mädchen ums Leben. Als der Vater am Mittag Brandgeruch bemerkte und dem nachging, fand er die kleine Tochter nicht mehr ansprechbar im Kinderzimmer. Reanimation misslang Eine Reanimation durch ihn und die herbeigerufenen Rettungskräfte misslang, wie Hauptkommissarin Kerstin Müller bekanntgab. Die Zweijährige starb. Brandermittler der Kriminalpolizei untersuchten noch an Heiligabend den Brandort in der Oranienstraße. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass der Brand im Kinderzimmer entstand. Die Staatsanwaltschaft Wetzlar hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Familie mit ihren beiden 9 und 10 Jahre…
-
Im Hinterland: Diebe, Betrüger und Vandalen
Brennholzklau in Biedenkopf: Von einer Wiese im Wald am „Kleeberg“ entwendeten Unbekannte gelagertes Brennholz im Wert von etwa 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und ist nicht die erste dieser Art. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise: Wem ist zwischen 18 Uhr und 6.15 Uhr ein Fahrzeug im Wald aufgefallen? Wer hat das Aufladen des Holzes beobachten können? Löscheinsatz am Roten Stein Eine brennende Mülltonne löschte die Feuerwehr am Montag (10. 5.) in den frühen Morgenstunden in der Straße Am Roten Stein in Biedenkopf. Gegen 3.04 Uhr geriet die Tonne aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Sie hatte einen Wert…
-
150 Einsatzkräfte bei Brand in Friedensdorf
Am Sonntagabend brannte in Friedensdorf eine große Lagerhalle. Mehr als 150 Einsatzkräfte eilten hin, um den Großbrand unter Kontrolle zu bekommen. Die Anwohner waren angehalten, ihre Fenster zu schließen; die Rauchentwicklung war massiv. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) stoppten zudem das kontaminierte Löschwasser mit Sandsäcken, so dass es nicht in die Lahn gelangen konnte. In der Gewerbehalle „Auf den Högern“ waren unter anderem Autoreifen, Fahrzeuge und Maschinenteile gelagert. Da die Gefahr bestand, dass das Dach einstürzt, wurden die Löscharbeiten von außen vorgenommen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte so verhindert werden. Genutzt wurde die Halle von mehr als zwei…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Mysteriöser Fall in Breidenstein: Ein 28 Jahre alter Mann aus dem Hinterland steht unter dem Verdacht, mit einem grauen Audi A6 Kombi mindestens zwei Verkehrsunfälle verursacht zu haben. Als die Polizei ihn an einer Bushaltestelle in Breidenstein festnahm, zeigte sein Alkotest 2,03 Promille an. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein. Die Polizei entließ ihn nach der notwendigen Blutprobe. Letztendlich endete die Fahrt in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (das Auto festgefahren an einem Baumstamm) auf einer Wiese in Breidenstein. Der Wagen blieb zurück und der Fahrer entfernte sich nach Zeugenaussagen zusammen mit einem Mitfahrer zu Fuß. Den Mitfahrer ermittelte die Polizei mittlerweile. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen war der Kombi…
-
Im Hinterland: zweimal Personenschaden, Einbruch und Brand
Einbrecher in Biedenkopf: Einbrecher sind in eine Gaststätte in der Biedenkopfer Hainstraße eingestiegen. Dort erbeuteten sie neben Bargeld auch vier nagelneue Wasserpfeifen. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 23 Uhr am Donnerstag und 19 Uhr am folgenden Freitag, 26. Februar, durch eine Verbindungstür aus dem angrenzenden Mehrfamilienhaus ein. Sie brachen die Front eines Dart-Automaten auf und stahlen zudem den Münzgeldeinsatz mit einer vermutlich vierstelligen Geldsumme. Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Kind wurde verletzt Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Freitag, 26. Februar, gegen 9.05 Uhr, an der Einmündung Schulstraße und Hinterlandstraße in Dautphetal-Holzhausen ereignete.…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach ersten Hinweisen könnte ein Schrottler den Kinderwagen mitgenommen haben. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Tatort Bachstraße Vor dem Anwesen Bachstraße 27 im Dautphetaler Ortsteil Buchenau passierte es – und zwar am Sonntag, 29. November, zwischen 17.50 und 18.10 Uhr. Da parkte der schwarze…