-
Weber Maschinenbau öffnet die Türen
Die Weber Maschinenbau GmbH in Breidenbach ist einer der gefragtesten Arbeitgeber in der Region. Am Freitag, 12. Mai 2023, öffnet das Unternehmen seine Türen. Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende können zum sogenannten „Bewebertag“ von 16 bis 20 Uhr einen Blick in die heiligen Hallen werfen und die familiäre Atmosphäre des Unternehmens hautnah erleben – informativ und interaktiv. Wessen Herz für Hightech-Maschinen made in Germany schlägt, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen – und vielleicht auch gleich den neuen Traumjob finden. Das in Breidenbach ansässige Familienunternehmen entwickelt und produziert komplette Schneide- und Verpackungslinien für die Verarbeitung von Lebensmitteln – und ist damit erfolgreich in einer Branche mit Zukunft. Ein…
-
Hinterlandschule Breidenbach öffnet ihre Türen
Am Samstag, 11. Februar 2023, findet von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür der Hinterlandschule am Standort Breidenbach statt. Bei vielen Mitmachangeboten und Aktionen der verschiedenen Fachbereiche kann die Schule an diesem Tag kennengelernt und erkundet werden. Los geht es um 10 Uhr in der Aula der Hinterlandschule mit einem kleinen Showprogramm und musikalischen Beiträgen. Anschließend gibt es viele Mitmachangebote aus verschiedenen Fachbereichen, wie zum Beispiel eine Französisch Schnupperstunde, naturwissenschaftliche Experimente, Aktionen der Bereiche Robotik und Werken, Instrumente werden vorgestellt und es gibt Trampolin springen, Spiel und Spaß in der Turnhalle. Das Kollegium stellt das Konzept der Förderstufe sowie das BO-Konzept und die Schulsozialarbeit vor. Die Schulleitung…
-
Erfolgreicher Berufsstart bei Weber
18 junge Nachwuchstalente haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei Weber Maschinenbau abgeschlossen – und auch dieser Jahrgang glänzte mit überdurchschnittlichem Erfolg. In einer Feierstunde würdigten CEO Tobias Weber und Hartmut Blöcher, Personalleiter und Geschäftsführer, die Absolventinnen und Absolventen. Für alle dreizehn Auszubildende aus kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereichen sowie für alle fünf dualen Studierende ist der Weg bei Weber Maschinenbau noch nicht vorbei: Zwei Auszubildende starten direkt in das duale Studium, zwei Bachelorstudierende knüpfen mit einem Masterstudium an ihren vorangegangenen Abschluss an. Alle anderen Absolventinnen und Absolventen erhalten eine Festanstellung in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. Damit bekräftigt das innovative Familienunternehmen erneut den hohen Stellenwert seiner Nachwuchsförderung und…
-
Endgültige Absage des Kreisfeuerwehrtages
„Wir alle haben gehofft, dass eine Verschiebung in den Oktober dazu führt, dass wir auch in diesem Jahr einen würdigen Rahmen für wichtige Entscheidungen, einen schönen Festzug und viel Zeit für Kameradschaftspflege hätten“, sagen die Verantwortlichen zur geplanten Durchführung des Kreisfeuerwehrtags mit Festzug und Kameradschaftsteil und Seniorennachmittag. „Leider ist es nach allen eingeholten seriösen Auskünften und Prognosen so, dass es vollkommen unwahrscheinlich erscheint, dass im Oktober wieder Veranstaltungen von mehr als 2.000 Teilnehmenden genehmigt werden würden.“ Dies geben Lars Schäfer, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands, und Landrätin Kirsten Fründt nicht ohne Bedauern bekannt. „Selbst die derzeitigen Ausnahmeregelungen von mehr als 100 Teilnehmenden sollen nur sehr restriktiv angewendet werden.“ Keine kurzfristige Absage Ganz…
-
Vor Breidenstein: Ford Ranger kollidierte mit Radfahrer
Am heutigen Mittwochvormittag erlitt ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters an. Die Bundesstraße 253 war zwischen Breidenbach und Breidenstein zwischen 6.10 und 8.45 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Schwer verletzt Nach den ersten Erkenntnissen fuhren Auto- und Radfahrer über die B 253 von Breidenbach nach Breidenstein. Auf der Strecke zwischen diesen Orten kam es zur Kollision. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den ansprechbaren, aber schwer verletzten 17 Jahre alte Radfahrer aus Breidenbach ins Krankenhaus. Der 53 Jahre alte Autofahrer aus Dillenburg blieb unverletzt. Der erhebliche Frontschaden an seinem Ford Ranger beläuft…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Quer durch die Region: sechste Hinterland Radtourenfahrt
Radfahren für jedermann – als Einzelfahrer oder in einer Gruppe, mit individueller Wahl der angebotenen Streckenlänge und dem persönlichen, sportlichen Anspruch: Am 8. September veranstaltet die Radsportgemeinschaft (RSG) Buchenau wieder eine Radtour durch die Umgebung. Es ist bereits die sechste Auflage des sportlichen Events. Und es stehen dabei drei Touren zur Wahl. Zur Veranstaltung Treffpunkt ist die Sporthalle Breidenbach, in der Schulstraße 3. Die Startgebühren betragen 6 Euro für Fahrer ohne Wertungskarte und vier für Fahrer mit Wertungskarte. Schüler unter 14 Jahren sind vom Startgeld befreit. Interessierte ohne Voranmeldung können sich noch am Start anmelden. An den Kontrollstellen sind übrigens Obst und Getränke kostenlos. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter…
-
Termine für heute, morgen und später
Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein – und zwar von 16 bis 19.30 Uhr im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue. Die Spender sollten einen Personalausweis mitbringen und zwischen 18 und 72 Jahren alt sein – Erstspender maximal 64 Jahre alt. Unter allen Spendern werden diesmal übrigens ein „Gasgrill“ sowie drei „Lebensretter-Grillschürzen“ verlost. Ein Sommerkonzert Das Sommerkonzert der Musikschule „da capo“ steht am Dienstag, 18. Juni, an. Los geht es mit den musikalischen Präsentationen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in der Biedenkopfer Schulstraße 4. Die Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen, der Instrumentalklassen Violine, Violoncello, Querflöte, Trompete, Gitarre, Klavier sowie…
-
Turmfest in Breidenbach
Schon die sechste Auflage! Der Verein „Breidenbach aktiv“ veranstaltet wieder sein beliebtes Turmfest. Am Sonntag, 16. Juni, sind Besucher dazu zum Feiern auf und am Jubiläumsaussichtsturm eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann ab 9.30 Uhrden Shuttleservice ab dem Skulpturenpark (Eingang Marburger Straße) nutzen. Mit Gottesdienst Um 10.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt.Danach können – neben der Fernsicht vom Turm – auch Deftiges vom Grill, manch kühles Getränk sowie Kaffee und Kuchen genossen werden.Die Akteure freuen sich auf viele Gäste.
-
Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben
„Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet sich mehr dazu. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es ja vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun und wie gesagt für die zweite Woche noch freie Plätze. Und auch für die…