-
Sechstklässler maßen sich im Vorlesen
Auch am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe haben sich jetzt die Sechstklässler dem Vorlesewettbewerb gestellt. Sofia Potapenko (Wallau) und Julius Oldeleer (Röspe) sowie Dizara Ramovic und Michelle Peters (beide Bad Laasphe) hatten sich im Vorfeld als die Besten dafür qualifiziert. In der ersten Runde, die drei Minuten dauert, wurde jeweils ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Große Klassiker Für die zweite Runde wird allerdings jedes Mal ein unbekannter Text ausgesucht. Obwohl niemand weiß, was kommt, ist es am Städtischen Gymnasium Tradition geworden, hier einen Blick in die großen Klassiker der Jugendliteratur aus fremden Ländern zu werfen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf J. K. Rowling und ihre „Märchen von…
-
Leni Six aus Kombach siegt beim Vorlesewettbewerb
Mit dem Vorlese-Wettbewerb versucht der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Gleichzeitig sollen durch den Vortrag vor einem Publikum das Selbstbewusstsein und die Kommunikationsfähigkeit des Vorlesers geübt werden. Gute Leser Sechs Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen hatten sich jetzt am GSW (Gymnasium Schloss Wittgenstein) im Vorfeld als die besten Vorleser ihrer Klassen qualifiziert und traten gegeneinander an: Dies waren Danny Folenweider und Sophia Kämmerling aus der 6a, Leni Six und Rico Wickenhöfer aus der 6b und schließlich Julie Suttner und Emir Güneyli aus der 6c. Horizont erweitern Deutschlehrer Hartmut Höft…
-
Nelly Heim aus Breidenstein gewinnt den Vorlesewettbewerb
Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen für das Lesen begeistern: Das ist Ziel des Lesewettbewerbs vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken oder Schulen. Am Gymnasium Schloss Wittgenstein waren jetzt die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler aus dem Vorentscheid gegeneinander angetreten. Aus der Klasse 6a waren dies Cheyenne Aleit, Nelly Heim und René Weber, aus der Klasse 6b Isabel Klinkert, Lea-Sophie Idem und Neela Bernhardt, die gespannt und mit reichlich Lampenfieber ihrem Auftritt in der vollbesetzten Aula des Gymnasiums entgegenfieberten. „Lesen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen der Welt, denn man entflieht dem tristen Alltag und reist in die Welt der Fantasie“, sagte dazu Deutschlehrer Hartmut Höft. Nebenbei erweitere…