-
Mehr Beschäftigungs-Alternativen für Menschen mit Handicap
„Arbeit und Bildung“ startet hessisches Modellprojekt, um Unternehmen und Menschen mit Behinderung für die Nutzung des „Budgets für Arbeit“ zu gewinnen. Mit einer Kick-off-Veranstaltung präsentierten die Macher jetzt das neue Modellprojekt vor etwa 50 Gästen aus dem Bereich der Förderung von Menschen mit Behinderungen, Vertretern der Stadt Marburg, der Agentur für Arbeit, dem KreisJobcenter, den Werkstätten für behinderte Menschen sowie von Unternehmen und Integrationsfirmen. Das „Budget für Arbeit“ soll Menschen mit Anspruch auf eine Beschäftigung im Arbeitsbereich von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) einen Weg zu normalen Betrieben der Arbeitswelt bieten. Zuschüsse bis 75 Prozent Seit Januar 2018 ist die Förderung durch das Bundesteilhabegesetz bundesweit möglich. Durch Lohnkostenzuschüsse bis…