-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
Geänderte Verkehrsregelungen zum Wochenende
Einige Umleitungen, Straßensperrungen und Parkverbote sind am Wochenende aktuell. Der Grund: Der Elisabethmarkt findet vom 11. bis 13. Oktober in Marburg statt. Der Steinweg sowie der obere Rote Graben beispielsweise werden von Samstag bis Sonntag für den gesamten Fahr- und Lieferverkehr gesperrt. Das Parken am Steinweg ist ab heute Abend, 19.30 Uhr, nicht mehr gestattet. Die Zufahrt zur Oberstadt wird an der Einmündung Untergasse-Hofstatt sowie der Einmündung Untergasse/Hirschberg von Samstag bis Sonntag ebenfalls für jeglichen Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung gilt auch für die Inhaber von Oberstadtplaketten. Anliegerverkehr in der Straße Hofstatt sowie in der Straße Reitgasse bis zum Kornmarkt bleibt gewährleistet. Auch die Busse Fahrzeuge, die auf dem Schuhmarkt abgestellt…
-
„Authentische Abenteuer“ und mehr – bei den Seniorentreffen im Oktober
Herbst und Winter: Der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr nach Friedensdorf ein – und zwar ins Evangelische Gemeindehaus, Neue Kirchstraße.„Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“ lautet das Thema. Früher als erwartet beginnt die kalte Jahreszeit. Der Herbst ist da! Da wird es Zeit, die Hausapotheke zu überprüfen. Es gibt eine PowerPoint-Präsentation von Karin Becker. Die tolle Knolle Der Seniorentreffpunkt Gladenbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten ebenfalls am Mittwoch, 2. Oktober, von 14.30 bis 16.45 Uhr nach Erdhausen, ins Evangelische Gemeindehaus, Am Alten Berg 5 ein.Es geht rund um das Thema…
-
Familienfreundliche Wanderung zum 125-Jährigen
Der OHGV-Zweigverein Gladenbach startet in die Feierlichkeiten zum 125. Vereinsjubiläum! Es steht eine „Wanderung auf den Spuren der Vereinsgründer“ an – am Sonntag, 26 Mai. Diese führt von Dautphetal nach Gladenbach. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren – am 27. Mai 1894 – gingen Wanderlustige die gleiche Strecke und gründeten am Tag darauf den Gladenbacher Wanderverein. In die familienfreundliche Wanderung kann an zwei verschiedenen Punkten eingestiegen werden: Ein kostenloser Bus bringt zunächst alle, die von Beginn an mitwandern wollen, zum Startpunkt Hinterlandhalle. Er fährt um 9.30 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach ab. Die Tour beginnt um 09.45 Uhr und führt dann zunächst längs der Dautphe über…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein ins Bürgerhaus, (Untere Haide 22) ein. Thema des Nachmittages: „Brüder Grimms Kollegen“: In vielen Ländern schrieben Künstler wie Andersen, Tolstoi oder Volkskundler Märchen und Geschichten, die heute noch beliebt und bekannt sind. Auch die Geschichten aus 1001 Nacht…
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…