-
Landkreis erhält Betreuungsangebot aufrecht
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird das Betreuungsangebot an Grundschulen für bereits angemeldete Kinder auch in der Zeit des Lockdowns aufrechterhalten. Warmes Essen Bei regulärem Betrieb versorgt der Landkreis im Zuge des Betreuungs- sowie des Ganztagsangebotes rund 1.880 Grundschulkinder täglich mit einem warmen Essen. Die jetzige Situation erfordert eine genaue Abstimmung mit dem Caterer, so dass am Montag und Dienstag zunächst kein warmer Mittagstisch angeboten wird, da in dieser Zeit erst der tatsächliche Bedarf ermittelt und die Wiederaufnahme des Angebotes geklärt werden muss. Eltern die ihre Kinder betreuen lassen werden gebeten, den Kindern für diese beiden Tage ausreichende Pausenmahlzeiten mitzugeben. Sofern der Bedarf gegeben ist, wird der warme Mittagstisch ab dem 13.…
-
Erneute Besuchsverbote aufgrund des Virus
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen gibt der DRK-Kreisverband Biedenkopf bekannt, dass ab sofort bis zum 3. November ein generelles Besuchsverbot für das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf sowie die beiden DRK-Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau gilt. „Diese Entscheidung ist uns sicherlich nicht leicht gefallen und wir wissen, dass gerade die Bewohner von Seniorenheimen darunter leiden, dass sie ihre Angehörigen nun eine Zeit lang nicht sehen können, aber der Schutz unserer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Schnelltests als Lösung? Bereits im Mai wollte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Virus im Keim ersticken. „Das geht nur mit präventiven Reihentests in Krankenhäusern und Pflegeheimen…
-
Wieder vier Reise-Rückkehrer infiziert
Anders als in Siegen-Wittgenstein wird in Marburg-Biedenkopf nicht mitgeteilt, ob es sich um Reiserückkehrer handelt, wo die Erkrankten leben oder welchen Alters die Infizierten sind. Das Gesundheitsamt betreut hier derzeit weiterhin vier aktive Corona-Fälle. Die Nachbarkreise In den vergangenen 24 Stunden sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein wieder vier weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Alle vier sind Reiserückkehrer. Fünf jüngst erkrankte Personen gelten als gesund. Aktuell infiziert sind hier 69 Personen. Im Lahn-Dill-Kreis werden derzeit 22 aktive Fälle vom Gesundheitsamt betreut.
-
Corona: „Wir treten in eine neue Phase ein“
„Wir treten in eine neue Phase der Corona-Pandemie ein. Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs stehen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte vor einer ganz besonderen Herausforderung. Gleiches gilt für die Kitas“, sagt Andreas Müller, Landrat unseres Nachbarkreises Siegen-Wittgenstein. Niemand könne abschätzen, welche Auswirkungen der Präsenzunterricht auf die Verbreitung des Coronavirus haben wird. Zeitweise coronafrei Nachdem es einige Zeit keine akut mit dem Coronavirus infizierten Personen in Siegen-Wittgenstein mehr gab, sind es aktuell 66 Personen. Denn seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt sieben weitere neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet worden. Am 11. August enden in NRW die Sommerferien. Mehr Anrufe Die veränderte Situation jetzt zum Ende der Ferien führt auch erneut zu einem…
-
Seit gestern: Zahl der Infizierten verdoppelt
Seit Anfang März wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf insgesamt 234 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesenen. In dieser Gesamtzahl sind neben den aktiven Fällen die bereits wieder genesenen Personen (222) sowie die Verstorbenen (vier) enthalten. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das zuständige Gesundheitsamt derzeit betreut, hat sich seit gestern auf acht erhöht und damit verdoppelt. In Siegen-Wittgenstein Die Zahl der akut an Covid-19 erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein lag am gestrigen Donnerstag bei 63. Seit gestern sind dem Kreisgesundheitsamt zehn neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Acht Personen konnten hingegen als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Drei neu Erkrankte sind Reiserückkehrer. Bei zwei Personen haben Hausärzte die Infektion festgestellt, zwei weitere hatten…
-
Mehrere coronainfizierte Kleinkinder gemeldet
In den letzten 24 Stunden sind in Siegen-Wittgenstein insgesamt 14 neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Vier Personen konnten als gesund entlassen werden. Auch aus Laasphe Bei den Erkrankten handelt es sich um ein Kind, eine Frau Anfang 20, eine Frau Mitte 50, eine Frau um die 60 und einen Mann Anfang 60 aus Siegen. In Bad Laasphe erkrankten ein kleines Kind, zwei Jugendliche und ein Mann Anfang 30. Weiter haben sich zwei Kleinkinder, ein Mann Anfang 20 und eine Frau um die 40 aus Kreuztal sowie eine Frau Mitte 20 aus Netphen infiziert. 13 Neuerkrankte hatten Kontakt zu anderen bereits bekannten Indexfällen, einer ist ein Reiserückkehrer. Zwei Corona-Patienten müssen…
-
Ein neuer Fall in Marburg-Biedenkopf
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf aktuell betreut, hat sich um einen Fall auf vier erhöht. Davon wird eine Person stationär behandelt. (Kreiswappen: Wikipedia) Keine neuen Fälle In den letzten 24 Stunden ist kein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen. Dafür konnten sieben Personen als genesen entlassen werden. Drei Personen müssen derzeit in einem Krankenhaus behandelt werden. Aktuell erkrankt sind noch 51 Personen.
-
„Und täglich grüßt das … Corona-Update“
Und hier die tägliche Meldung mit den aktuellen Infiziertenzahlen aus den beiden Landkreisen: Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit weiterhin drei aktive Corona-Fälle, von denen eine Person stationär behandelt wird. Im Nachbarkreis Was den Kreis Siegen-Wittgenstein anbelangt, so wurde wieder ein Reiserückkehrer positiv getestet. Gleichzeitig konnten sieben Personen als genesen vermerkt werden. Drei Personen müssen derzeit in einem Krankenhaus behandelt werden. Aktuell erkrankt sind 58 Personen.
-
Immer öfter infizieren sich auch Teenager
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf betreut derzeit noch drei aktive Corona-Fälle. Davon wird aktuell eine Person stationär behandelt. Sechs neue Fälle Über das Wochenende sind in Siegen-Wittgenstein hingegen wieder sechs neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Zwei Teenager und eine Frau Mitte 40 aus Burbach, ein Teenager aus Hilchenbach, ein Mann Mitte 40 aus Kreuztal und ein Mann um die 40 aus Wilnsdorf. Eine Person ist ein Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, eine Person hat sich nach Auftreten von Symptomen vom Hausarzt testen lassen und vier Personen wurden als Kontaktpersonen zu einem Indexfall positiv getestet. Vier Personen müssen derzeit in einem Krankenhaus behandelt werden; und aktuell erkrankt sind noch 64 Personen.
-
Auf und Ab bei den Infiziertenzahlen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, hat sich erneut um einen Fall auf drei erhöht. Davon wird derzeit eine Person stationär behandelt. Acht neue Corona-Fälle In den letzten 24 Stunden sind acht neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein eingegangen: ein Mann Mitte 20 aus Netphen, ein Mann Anfang 40 und eine Frau Mitte 30 aus Siegen, ein Kind, zwei Teenager, ein Mann um die 50 und eine Frau Mitte 40 aus Bad Berleburg. Sieben Personen sind Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet, und eine Person wurde als Kontaktperson zu einem Indexfall positiv getestet.Aktuell erkrankt sind noch 58 Personen, vier davon werden im Krankenhaus behandelt.