-
Straftaten der Woche im Hinterland
Schaden durch Stahlkugeln! Zwei sichergestellte Stahlkugeln mit einem Durchmesse von jeweils etwa einem Zentimeter richteten an einem Einfamilienhaus in Lixfeld Schäden in Höhe von mehreren Hundert Euro an. Eine Kugel durchschlug die äußere Scheibe eines doppelt verglasten Fensters, die andere zerstörte eine Schieferplatte an der Außenfassade. Diese Sachbeschädigungen in der Schelde-Lahn-Straße waren zwischen 19 Uhr am Samstag und 13 Uhr am folgenden Sonntag, 16. Januar. Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Frechenhausen: Schild gestohlen Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen vermutlich zwei Personen in der Frechenhäuser Wiesenstraße an einer Baustelle das Verkehrsschild „Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus“. Der Diebstahl war am Montag, 17. Januar, gegen 18.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise…
-
Geld und Drogen: großer Erfolg für heimische Ermittler
„Wertvolle“ Beute: Die Ermittlungen der Fahnder des Rauschgiftkommissariats der Kripo Marburg führten am Dienstag, 7. Dezember zu insgesamt drei Festnahmen und der Sicherstellung von 12.500 Euro Bargeld sowie insgesamt 3,7 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert zwischen 37.000 und 55.500 Euro.Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei jeweils 23 Jahre alte Männer aus dem Landkreis und eine gleichaltrige Frau aus dem Lahn-Dill-Kreis. Gegen alle drei Beschuldigten besteht der Verdacht des unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Das Amtsgericht Marburg erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg am 8. Dezember gegen einen polizeilich einschlägig in Erscheinung getretenen 23 Jahre alten, im Ostkreis lebenden Mann einen Haftbefehl wegen Flucht und Wiederholungsgefahr.…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Sittenstrolch und Diebesgut: die Polizeimeldungen
Entblößter Mann: Der etwa 30 bis 40 Jahre alte Mann mit blasser Haut öffnete seine Hose und zog sein Geschlechtsteil heraus. Zu weiteren Handlungen des Unbekannten kam es nicht, wie die Polizei berichtet. Der Unbekannte tat dies vor einer Jugendlichen in der Marburger Sudetenstraße am Mittwoch letzter Woche gegen 16.20 Uhr. Der mutmaßliche Täter ist etwa 1,75 Meter groß und schlank. Sein Gesicht wurde als faltig beschrieben. Er hat dunkelbraune, kurze bis mittellange Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Lederjacke, einer dunklen Jeans und dunklen Schuhen. Zudem führte er eine dunkle Tasche mit sich. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Marburg unter der Rufnummer 06421-40 60 entgegen. Ladung verloren In…
-
Straftaten aus dem Hinterland
Kamera filmt Übeltäter: In Dautphe sucht – trotz der vorhandenen Aufnahmen einer Überwachungs-Kamera eines Geschäfts – die Polizei noch nach Unfallzeugen. Es geht um eine Verkehrsunfallflucht am Freitag, 23. Oktober, um 21.30 Uhr in der Gladenbacher Straße. Auf den Filmaufnahmen ist zu sehen, dass ein schwarzer Mercedes beim offenbar mit einem ebenfalls schwarzen Opel Kombi kollidiert. An dem Opel entstand hinten rechts ein Schaden von mindestens 800 Euro. Wer hat den Unfall auf der B 453 (innerorts die Gladenbacher Straße) gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer machen? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Kollision in Biedenkopf Nach Zeugenaussagen versuchte der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen kleineren Fahrzeugs…
-
Polizei führt aktuelle Straftaten der Region auf
Ungebetener Besuch: Zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser registrierte die Polizei am Mittwoch. Der Unbekannte öffnete zwischen 11 und 15.15 Uhr gewaltsam eine Wohnungstür und stahl eine geringe Menge Bargeld. Das war in der Straße „In der Badestube“ in Marburg. Auch in der „Kleinen Ortenberggasse“ betrat der Täter zwischen 16 und 17.30 Uhr unbemerkt das Treppenhaus und machte sich mit mehreren Hebelversuchen an einer Wohnungstür zu schaffen. Letztendlich brach der Einbrecher aus unbekannten Gründen sein Vorhaben ab. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg entgegen. Zwei Blutentnahmen Wieder mussten im Landkreis zwei Autofahrer nach einem positiven Drogenvortest eine Blutentnahme erdulden. Am Mittwochabend traf es eine junge Frau. Bei der Kontrolle…
-
Einbruch, Autoknacker und ein Fake-Shop: die Polizeimeldungen
Beute für 5.000 Euro! Der Parkplatz vor einem Kreditinstitut in Wetter war in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz eines Autoaufbruchs. Unbekannte verschafften sich zwischen 19 und 6.10 Uhr in der Straße „Alter Graben“ gewaltsam Zugang in einen Kleinlaster der Marke Renault. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, öffneten anschließend die Tür zum Laderaum und stahlen Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60, entgegen. Kellereinbruch Mehrere Werkzeuge der Marken Einhell, Black & Decker sowie Bosch stahl ein Unbekannter zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag im Fliederweg in Cölbe. Der Dieb betrat unbemerkt das Mehrfamilienhaus und öffnete anschließend gewaltsam einen Kellerraum.…
-
Straftaten im Hinterland und im Landkreis
Bei Biedenkopf: Ein 45-jähriger LKW-Fahrer aus Sömmerda befuhr die Bundesstraße 453 aus Dautphetal in Richtung Gladenbach. Im Kurvenbereich „Breite Erle“ kam ihm ein 31-jähriger Aßlarer mit seinem LKW entgegen und es kam zur Berührung zwischen den Fahrzeugen. Dabei wurde der linke Außenspiegel des Lkw beschädigt. Der Schaden wird auf 450 Euro geschätzt. Die Polizei muss nun feststellen, ob die Fahrer ihre Sorgfaltspflicht auf einer engen, kurvenreichen Straße nicht beachtet haben. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Unfallgeschehen machen? Auf Katze geschossen Bereits im vergangenen Jahr schoss ein Unbekannter mit Schrot auf eine Katze. Zeugen fanden im Dezember das verletzte Tier im Stadtgebiet von Amöneburg und brachten es…
-
4.700 Liter Diesel geklaut – und weitere Meldungen
Im ganz großen Stil: Unglaubliche 4.700 Liter Dieselkraftstoff stahlen Unbekannte zwischen Samstagabend und Sonntagmittag im Ostkreis. Die Diebe machten sich auf dem Firmenparkplatz an insgesamt elf Zugmaschinen zu schaffen, brachen teilweise die Tankdeckel auf und zapften den Treibstoff ab. Die Aktion dürfte einige Zeit in Anspruch genommen haben. Aufgrund der Menge muss der Abtransport in einem größeren Fahrzeug oder in mehreren Fahrzeugen erfolgt sein. Die Kriminalpolizei bitte um Mithilfe und fragt: Wem sind am Tatort oder in Tatortnähe in Neustadt verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Werkzeuge gestohlen Ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen in der Amönauer Straße in Wetter, das mittlerweile als Werkstatt genutzt wird, geriet zwischen Dienstag und Freitag ins Visier…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…