-
Einblicke in die Berufe der Pflege
Der DRK Kreisverband Biedenkopf veranstaltete in Kooperation mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (Projekt „Open VOICE“) und dem Flüchtlingsberatungsnetzwerk BLEIB! dabei eine Besichtigung des DRK Seniorenzentrums Lahnaue für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das Interesse war so groß, dass gar nicht alle Interessierten teilnehmen konnten und ein zweiter Termin anberaumt werden musste. Seniorenzentrum Lahnaue Im DRK Seniorenzentrum Lahnaue, einem überschaubaren und familiärem Pflegeheim, leben bis zu 60 pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahren in attraktiven Einzelzimmern. Einrichtungsleiterin Stephanie Warzecha, Eva Schmidt (leitende Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Wallau) und Manuela Krämer (leitende Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Lahnaue) stellten die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten „Altenpflegehelfer“ (m/w/d) sowie „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“ vor. Dabei wurde aber auch deutlich, dass nicht jeder über den…
-
Das DRK-Testzentrum wird geschlossen
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf schließt zum 28. Februar 2023 sein öffentliches Testzentrum in der Hainstraße 83 in Biedenkopf. Dieses bleibt allerdings für die Besucher:innen der beiden DRK-Seniorenzentren Lahnaue und Wallau sowie des DRK-Krankenhauses Biedenkopf bis zum 7. April 2023 geöffnet. Im Krankenhaus sowie in den beiden Seniorenheimen bleibt sowohl eine FFP2-Maskenpflicht als auch eine Testpflicht bestehen. Für Besucher:innen des Krankenhauses ist der Corona Schnelltest kostenpflichtig (5€ pro Test), für die beiden Seniorenzentren weiterhin kostenfrei. Allerdings werden für alle nur noch Antigenschnelltests angeboten, die POC-Nat-Testung wird zum 28. Februar eingestellt. Die bekannten Öffnungszeiten bleiben für genannte Gruppen bestehen: Infektionsschutzgesetz Die Corona-Maßnahmen, die bis zum 7. April gelten, sollen vulnerable Gruppen schützen. Diese…
-
Berufsorientierung in Biedenkopf
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet für Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte mehrere Betriebsbesichtigungen in Biedenkopf an. Los geht es am Dienstag, 1. November 2022, von 10 bis 13 Uhr bei der Firma Elkamet Kunststofftechnik GmbH in Biedenkopf (Georg-Kramer-Straße 3). Die Teilnahme an den Besichtigungen ist kostenlos. Das Ziel ist es, Neuzugewanderten eine Orientierung auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu geben. Elkamet ist ein Unternehmen mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden. Die Firma produziert Profile für die Fahrzeug- und Beleuchtungsindustrie sowie Kunststoffbehälter für Nutzfahrzeuge und Motorräder. Elkamet bildet beispielsweise zum Werkzeugmechaniker beziehungsweise zur Werkzeugmechanikerin oder zur Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration aus. Bei der Besichtigung erfahren Teilnehmende alles rund um die Firma und…
-
Große Resonanz: DRK bildet neue Therapiehunde-Teams aus
17 Hunde unterschiedlicher Rasse – was muss das für einen Lärm geben, schließlich will sich jeder behaupten: Aber so war es ganz und gar nicht beim Eignungstest für Therapiehundeteams, der unlängst beim DRK-Kreisverband Marburg-Gießen stattfand.Für den Kreisverband Biedenkopf gingen gleich acht Teams an den Start, die nach bestandenem Eignungstest und erfolgreicher Ausbildung in den DRK-Seniorenzentren Wallau und Lahnaue für Freude sorgen sollen. „Wir wissen, wie wichtig, es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie zu beobachten. Hunde können das Wohlbefinden steigern, bringen die Senioren zum Lachen und haben häufig kommunikationsförderndeWirkung– das haben wir oft genug erlebt. Deshalb war es mir als Hundeliebhaberin ein besonderes Anliegen, dass…
-
Allerlei (Vor-)Weihnachtliches
Ein Weihnachtsmarkt! Morgen schoh ist es soweit: Hartenrod lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt am Freitag, 26. November, ab 11 Uhr. „Genießen Sie die angebotenen Leckereien und das weihnachtliche Ambiente während ihres Bummels entlang der Verkaufsstände“, heißt es seitens der Veranstalter.Es werden neben vielfältigen Imkereiprodukten auch Strickwaren, Dekorationsartikel, selbstgemachte Marmeladen und vieles weitere angeboten. Für die kleineren Besucher hat sich außerdem der Nikolaus um 16.30 Uhr angekündigt. Darauf folgt ein kleines musikalisches Programm im Außenbereich. Der Markt findet unter den aktuellen Hygieneregelungen statt. Zuschauer haben auch vor Ort auf entsprechende Hinweise zu achten. Für den Gastronomiebereich im großen Saal von Jeegels Hoob und dem Außenbereich (Parkplatz von Jeegels Hoob) gilt „2G“.…
-
Menschen mit Hund gesucht
„Du bist Hundebesitzer und mindestens 18 Jahre alt? Du besitzt Einfühlungsvermögen und bist offen im Umgang mit alten, pflegebedürftigen Menschen, Dein Hund ist menschenbezogen und freundlich? Und du hast Zeit und möchtest ehrenamtlich arbeiten?“ Das fragt der DRK-Kreisverband Biedenkopf und sucht solche Menschen. Hier weiß man, wie wichtig, es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie zu beobachten. Hunde können das Wohlbefinden steigern, die Senioren zum Lachen bringen, an alte Zeiten erinnern… Teams gesucht Deshalb sucht der Kreisverband nun Hundebesitzer, die eine Ausbildung zum Therapiehundeteam absolvieren möchten. Ein solcher Hund sollte weder ängstlich noch aggressiv, dafür aber freundlich und menschenbezogen sein und eine enge Bindung zu…
-
Wallauer Grundschulkinder schenkten „Lichtblicke“
„Es leuchtet Dein Licht in der Dunkelheit und schenkt neuen Mut und Geborgenheit“ heißt es in dem Lied, das die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Wallau jetzt den Bewohnern des DRK-Seniorenzentrums vortanzten. Dabei hatten die Mädchen und Jungen selbstgebastelte, großeKerzen dabei. Die Bewohner saßen im Eingangsbereich während die Grundschüler draußen ihren Tanz zelebrierten und damit die Seniorenherzen erwärmten. Nach der kleinen Aufführung ließen die Grundschüler ihre Kerzen da, damit sich die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Wallau diese in die Fenster hängen können. Sozusagen ein kleiner Lichtblick – in dieser schwierigen Zeit. Auch Briefe Zudem durften sich die Senioren über Briefe freuen, die die 20Kinder in der Deutschstunde geschrieben hatten. Als…
-
Kostenloser Schnelltest ermöglicht Besuche
Angehörige können wieder Bewohner der Seniorenzentren Wallau und Lahnaue besuchen – und dies mit ruhigem Gewissen. Sie können nämlich vorher im Testcenter des DRK-Kreisverbands Biedenkopf einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen. Ist dieser negativ, steht einem Besuch nichts mehr im Weg. Lösung gesucht… „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen mussten wir für einen kurzen Zeitraum ein generelles Besuchsverbot für die Seniorenzentren aussprechen, um unsere Bewohner zu schützen“, sagt A. Cornelia Bönnighausen. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine adäquate Lösung zu finden, die einerseits die Besuchsmöglichkeit eröffnet und andererseits die Bewohner vor der Pandemie schützt.“ …und gefunden Jeder Bewohner darf wöchentlich von einer Person für eine Stunde Besuch besucht werden,…
-
Erneute Besuchsverbote aufgrund des Virus
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen gibt der DRK-Kreisverband Biedenkopf bekannt, dass ab sofort bis zum 3. November ein generelles Besuchsverbot für das DRK-Krankenhaus in Biedenkopf sowie die beiden DRK-Seniorenzentren in Biedenkopf und Wallau gilt. „Diese Entscheidung ist uns sicherlich nicht leicht gefallen und wir wissen, dass gerade die Bewohner von Seniorenheimen darunter leiden, dass sie ihre Angehörigen nun eine Zeit lang nicht sehen können, aber der Schutz unserer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter steht an oberster Stelle“, sagt A. Cornelia Bönnighausen, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf. Schnelltests als Lösung? Bereits im Mai wollte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Virus im Keim ersticken. „Das geht nur mit präventiven Reihentests in Krankenhäusern und Pflegeheimen…
-
Patienten-Besuche und die neuen Regeln
Seit gestern können Patienten im DRK-Krankenhaus Biedenkopf in begrenztem Umfang mit Voranmeldung besucht werden. Jeder Patient kann jeweils donnerstags und sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Besuchsperson (Beginn 14.30 oder 15.30 Uhr) für maximal eine Stunde empfangen. Dazu ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 06461 77-399 mittwochs und freitags jeweils von 10 bis 12 Uhr zwingend erforderlich. Mit Besuchsnachweis Jeder Besucher muss zum vereinbarten Termin einen Besuchsnachweis mitbringen, auf dem seine Kontaktdaten vermerkt sind. Das Formular kann auf der Homepage www.drkbiedenkopf.de heruntergeladen werden. Zum Ablauf: Der Besucher bringt zum Besuchstermin den Nachweis mit, den er am Eingang des Krankenhauses abgibt, trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung und führt beim Betreten und Verlassen…