-
Erfolgreicher Abschluss an den Beruflichen Schulen Biedenkopf
Ein Grund zum Feiern: Am 4. Februar 2025 feierten rund 90 Schüler*innen der Beruflichen Schulen Biedenkopf ihren erfolgreichen Abschluss im dualen Ausbildungssystem. Sie erhielten ihre Abschlusszeugnisse und die Klassenbesten wurden besonders geehrt. Dieser Abend war nicht nur ein wichtiger Meilenstein für die Absolvent*innen, sondern auch eine eindrucksvolle Würdigung der Dualen Ausbildung, die an der Schule einen hohen Stellenwert genießt. Die Bedeutung der Dualen Ausbildung Rund zwei Drittel der Schüler*innen der Beruflichen Schulen Biedenkopf absolvieren eine Duale Ausbildung – ein Modell, das sich über Jahrzehnte bewährt hat. Die Kombination aus betrieblicher Praxis und schulischer Theorie ermöglicht eine exzellente Fachkräftequalifikation. Jüngstes Beispiel für die hohe Anerkennung dieses Systems ist die Ernennung von…
-
„Forum Ausbildung“ der Firma Roth in Buchenau
Ein Abend für die duale Ausbildung: Das Familienunternehmen Roth Industries hatte zu einem „Forum Wirtschaft und Wissenschaft“ in das Atrium nach Buchenau geladen, um das Thema Fachkräftemangel und duale Ausbildung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. „Wie schaffen wir es, junge Menschen für eine Ausbildung, für den Start ins Berufsleben hier in der Region zu begeistern?“ Mit diesen Worten, zugleich die Kernfrage des Abends, begrüßte Dr. Anne-Kathrin Roth von der Gesellschafterfamilie die rund 100 Gäste – darunter den hessischen Kultusminister Alexander Lorz, der den Abend mit einem Impulsvortrag eröffnete. Dabei ging der Staatsminister auf die signifikant rückläufigen Zahlen der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, betonte aber auch: „Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, um…