-
Ferien-Workshop: „Mach dein Musical!“
Eine besondere Kreativ-Aktion für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren steht jetzt in den Ferien auf dem Sommerprogramm. „Mach dein Musical“ ist ein ganzheitlich künstlerisch-pädagogisches Projekt, an dem bis zu 20 Jungen und Mädchen viele einmalige Lebenserfahrungen mitnehmen können. In der dritten Ferienwoche (7. bis 11. August) arbeiten die jungen Teilnehmer mit den professionellen Coaches von „Deine Bühne UG“ von jeweils 10 bis 16 Uhr an ihrer eigenen Show, tauschen sich und kreative Ideen aus und formen so ihr ureigenes Stück. Kreativ werden Von ersten Improvisationen und dem Schreiben eigener Texte und Melodien, über Charakterentwicklung und Gesangsübungen bis hin zu Kostümen und der eigentlichen Aufführung, die am letzten…
-
Anmelden für die Dautphetaler Ferienspiele 2023
Auch in diesen Sommerferien erwartet die Dautphetaler Kinder und Jugendlichen wieder ein umfangreiches Ferienspielangebot. Nach dem Motto „Keine Langweile im Sommer“ bietet der Fachdienst Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit Akteuren, Vereinen und Unternehmen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Neben dem bunten Angebot der Dautphetaler Vereine und Unternehmen können 2023 erneut wieder komplette Ferienbetreuungswochen angeboten werden. In Holzhausen bietet das Team der Mobja Biedenkopf eine Woche voller Spieß, Spaß und Abwechslung an. Von morgens um 8.30 bis 13.30 Uhr werden die Kinder von pädagogischem Fachpersonal betreut. Eine weitere Woche Betreuung findet zum Thema Lego im Dautpher Bürgerhaus statt. Hier werden verschiedene Legowelten aufgebaut und die Kinder können an fünf Vormittagen bauen…
-
Bad Laasphe plant die Ferienspiele
Spiel, Spaß und keine Chance auf Langeweile: Auch in diesem Jahr sollen die Sommerferienspiele in Bad Laasphe für Abwechslung in der schulfreien Zeit sorgen. Bei der Stadtjugendpflege wird aktuell am Programm gefeilt. Nun bittet die Stadt alle Vereine und Institutionen, die sich mit einer oder mit mehreren Events beteiligen möchten, um entsprechende Rückmeldung bis zum 4. Juni. Zeitraum verlängert „Wir haben den Meldezeitraum noch mal um eine Woche verlängert. Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Vereine vielleicht noch unsicher, ob sie etwas anbieten können oder wollen“, vermutet Anna-Lena Bade. Natürlich sei es so, dass das Programm, bedingt durch die dynamische Corona-Lage, nur ein vorläufiges sein kann: „Da sich jeden Tag etwas…
-
Ferienprogramm-Angebote für Jungen und Mädchen
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise legt die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein alternatives Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche auf. Neben Kurzfreizeiten laden einige thematische Workshops zum Mitmachen ein. Das Angebot ist in diesem Jahr für die Teilnehmenden kostenlos. Der Anmeldeschluss für die Ferienfreizeiten ist der 23. Juni. Freizeiten Dazu gehören kleinere Freizeiten und Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Freizeiten in der Bildungsstätte Wolfshausen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis elf Jahren werden vom 13. bis 18. Juli sowie vom 3. bis 8. August angeboten. Für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren finden zwei Freizeiten, nämlich vom 27. Juli bis 1. August in Wolfshausen sowie vom 6. bis zum…
-
Wald- und Abenteuerwochen für Mädchen und Jungs
Die Gemeinde Bad Endbach hat in den vergangen Tagen und Wochen so einige Hebel in Bewegung gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen aus der Kommune in den Sommerferien ein Programm anbieten zu können. Unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorgaben können bis zu 135 Kinder in Kleingruppen an den „Wald- und Abenteuerwochen“ teilnehmen. Jetzt anmelden Anmeldungen sind ab sofort möglich und müssen bis zum 21. Juni erfolgt sein. Das ist unter www.bsj.feripro.de möglich. Für Jugendliche soll es immer wieder kurzfristige Einzelaktionen in Kleingruppen geben. Ideen von den Jugendlichen flossen hier ein – etwa ein Lagerfeuer, eine Reparaturwerkstatt oder eine Wanderung zu den schönsten Orten in der Gemeinde Bad Endbach. Zwei Örtlichkeiten Die einzelnen…
-
Dautphetal sagt die Ferienspiele 2020 ab
„Wir haben gründlich überlegt und abgewogen, Rücksprache mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern der Dautphetaler Ferienspiele genommen und uns letztendlich dazu entschlossen, die diesjährigen Ferienspiele abzusagen“, heißt es in Dautphetal, während Steffenberg aktuell noch an den Planungen festhält. Zu viele Einschränkungen „Abstands- und Hygieneregeln sind auch künftig einzuhalten, die Nutzung von Sporthallen und anderen Räumlichkeiten ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar“, so die Begründung. „Viele Angebote, die bei unserem Ferienspielteam eingegangen sind, könnten deshalb nicht, oder nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden.“ Man bedaure sehr, in diesem Jahr so entscheiden zu müssen, aber die Gesundheit und der Schutz der Kinder, aber ebenso der zahlreichen Veranstalterinnen und Veranstalter stehe an oberster Stelle,…
-
„Grenzgang stand im Mittelpunkt“
Die Ferien sind vorbei. Die Schule hat heute wieder begonnen. Aber die Erinnerungen an die unbeschwerten Sommerwochen bleiben. Ein fröhliches Miteinander mit Reiten, Basteln, Klettern und mehr hat nämlich die Mobile Jugendarbeit (mobja) Biedenkopf des St. Elisabeth-Vereins dem Nachwuchs geboten. Auch hier stand in diesem Jahr das Thema Grenzgang im Mittelpunkt. An zweimal fünf Tagen in Folge galt es, sich rund um das Jugendzentrum auf der Kreuzwiese auf vielfältiger Weise dem Thema zu nähern. Da wurden beispielsweise T-Shirts oder Taschen mit Grenzgangs-Logos gestaltet oder bei verschiedenen Aktionen die eigenen Grenzen ausgelotet – etwa bei der Kinderolympiade, auf dem Reiterhof in Kernbach oder im Kletterwald an der Marburger Dammmühle. Aber auch…
-
Zahlreiche „Kopfverletzungen“ bei Ferienkindern
Nun sind die Ferien in Hessen vorbei. Während der gesamten Zeit haben die Mädchen und Jungen des Hinterlands Möglichkeiten gehabt, diese Zeit bei vielfältigen Ferienspielaktionen bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Allein an drei Tagen im Juli und August hat beispielsweise der DRK-Kreisverband für insgesamt über 100 Kinder aus Biedenkopf, Dautphetal und Breidenbach die beliebten Ferienspiele bereichert. Im Kottenbach wurde eifrig gebastelt, bandagiert, interessiert zugeschaut, engagiert mitgemacht und herzlich gelacht. Es herrschte an drei Tagen reges Treiben. Die Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren, die hinter die Kulissen des Kreisverbands Biedenkopf schauten durften durchliefen in Gruppen verschiedene Stationen. Beim „Erste Hilfe-Kurs“ lernten die Kinder, wie man Wunden versorgt und einen Notruf…
-
Ferienspiele: „auf den Hund gekommen“
Bowlen, Töpfern, THW entdecken, aber auch Fußballspielen, Angeln, Tanzen oder Häkeln standen schon auf dem bunt gestalteten Programm der Biedenkopfer Ferienspiele. Das Angebot hält noch bis 9. August viel Unterhaltsames und Spannendes für die Mädchen und Jungen bereit, und da ist mit Sicherheit für jeden und jede etwas dabei. Am heutigen Donnerstag geht’s beispielsweise „nachts ins Museum“, und auch Marmorieren, Zumba oder ein Besuch im Kletterpark stehen noch an. So konnten sich die kleinen Teilnehmer im Vorfeld jeweils auswählen, wozu sie Lust haben und sich entsprechend anmelden. 18 Mädchen und Jungs beispielsweise sind „auf den Hund gekommen“. Sie hatten sich bei der Hundeschule Hinterland auf der Ludwigshütte eingefunden. Da wurde…
-
Buntes Ferienprogramm für Bad Laaspher Kinder
Das THW entdecken, Leinwände gestalten, China-Stäbchen-Esskultur üben oder Kicken im Wabach-Park: Mehr als 40 Veranstaltungen hat das Programm für die 34. Ferienspiele der Stadt Bad Laasphe zu bieten. Mittels Flyer, die an den Schulen verteilt wurden, sind die Kinder bereits informiert worden. Weitere Info-Flyer sind aber auch im Haus des Gastes, im Rathaus in in den Geldinstituten ausgelegt worden. Außerdem wird man auf dieser Seite informiert. Ab 1. Juli (7 Uhr) können sich die kleinen Ferienspieler auf dieser Seite anmelden. Der Anmeldeschluss ist für Donnerstag, 11. Juli, 16.30 Uhr, festgesetzt.