-
Das Waldschwimmbad Holzhausen öffnet
Die Badesaison 2023 im Waldschwimmbad Holzhausen startet am 4. Juni 2023 um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Schwimmbad, den die Freie evangelische Gemeinde und die Kirchengemeinde Holzhausen gemeinsam veranstalten. Das Waldschwimmbad ist vom 4. Juni bis 3. September täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Jahreskarten können jederzeit erworben werden. Der Antrag ist auf der Webseite hinterlegt und liegt ebenfalls an der Kasse im Schwimmbad aus. Der Kiosk ist ebenfalls geöffnet und bietet kalte und warme Speisen, Süßigkeiten und Getränke an. Neu im Waldschwimmbad: ein Kinderspielplatz, ein renoviertes Planschbecken und eine behindertengerechte Rampe. Weitere Informationen auf www.waldschwimmbad-holzhausen.de
-
Bald öffnet auch das Lahnauenbad!
Nachdem die Wasserratten in Bad Laasphe das kühle Nass schon seit 6. Mai genießen können, zieht in Kürze auch das Lahnauenbad in Biedenkopf nach. Hier wird vor dem Pfingstwochenende am Donnerstag, 25. Mai, in die diesjährige Freibadsaison gestartet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Kleine Snacks Auch der Schwimmbadkiosk mit Freiterrasse bietet wieder kleine Speisen und Getränke. Ab sofort besteht die Möglichkeit, die Saisonkarten aus dem vergangenen Jahr in der Tourist-Info für die neue Saison wieder zu aktivieren oder auch Neuanträge zu stellen.Dies ist zu den folgenden Zeiten möglich:montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr, montags, mittwochs und donnerstags auch zwischen 14 und 16 Uhr. Zusätzlich ist am 10. Mai…
-
Die Freibadsaison wird eröffnet!
Bislang hat das Jahr nur wenige sonnige Tage geboten, doch bei der Stadtverwaltung Bad Laasphe sind die Vorbereitungen auf die neue Freibadsaison trotzdem schon in vollem Gange. Liegeflächen mähen und von Unkraut befreien, Becken reinigen und befüllen, Bänke und Tische aufstellen, Wege ausbessern, Technik warten und vieles mehr steht seit Wochen auf den Tagesplänen der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schließlich soll alles frisch und einladend sein, wenn das Wabach-Bad in der Kernstadt und das Freibad in Feudingen nach der Winterpause öffnen. Ab 6. Mai Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf den gewohnten Badespaß freuen. Im Wabach-Bad kann ab der neuen Saison sogar 90 Minuten…
-
Saisonabschluss im Wabach-Bad mit Aqua-Zumba und Musik
Der letzte Freibad-Tag der Saison wird den Gästen des Wabach-Bades sicher in Erinnerung bleiben: Das gute Wetter lockte noch einmal in die Anlage im Gennernbach. „Am letzten Tag haben wir die magische Marke von 40.000 Badegästen in einer Saison geknackt“, freuen sich der zuständige Fachangestellte für Bäderbetriebe, Dominik Marburger-Busch, und Rettungsschwimmerin Margret Damm. Insgesamt besuchten in dieser Saison 40.101 Gäste das Freibad. Dies ist der höchste Wert seit 2018. Der 40.000. Besucher, Stammgast Werner Schlabach, erhielt als Glückwunsch einen Piccolo-Sekt. Eine tolle Aktion hatte sich zudem der Förderverein Freibad Laasphe e.V. ausgedacht: Als Abschluss der gelungenen Saison und zum Dank an die vielen treuen Badegäste sponserte er an diesem Tag…
-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dautphe, Dautphetal, Feudingen, Landkreis, Marburg, Veranstaltungen, Veranstaltungstipp
Film, Festival und Freibad: Veranstaltungen und Termine im September
Film und Vortrag Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf weitere Einblicke in die Arbeit des Künstlers August Friedrich Eberspächer. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung zu den Werken des Künstlers zeigt das Hinterlandmuseum den Film „Über die Schulter geguckt“ im Gastraum Schlossterrasse im Hinterlandmuseum. Der Film von Eberspächer wurde zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 1982 gedreht. Der Film zeigt ihn unter anderem, wie er einen Holzschnitt und eine Collage erschafft. Außerdem sind zahlreiche Werke wie die Hinterländer Skizzen, aber auch weniger bekannte Bilder zu sehen. Der Kameramann Werner Damm aus Biedenkopf ist an dem Veranstaltungsabend auch anwesend. Danach spricht Ludwig…
-
Frisch gepflückt: Leckeres Obst von der Wabach-Wiese
„Die süßesten Trauben hängen am höchsten“ heißt es in einem deutschen Sprichwort. Dass es mit den schönsten Äpfeln fast genauso ist, das merkten jetzt die 17 Erstklässler des Grundschul-Teilstandortes Niederlaasphe. Kurz nach den Sommerferien hatten die Schülerinnen und Schüler einen „Freibad-Tag“ eingelegt und verbrachten den Vormittag im Wabach-Bad im Gennernbach. Für die 1. Klasse von Lehrerin Diana Schaumann stand aber nicht nur Schwimmen, Springen und Wasserrutschen auf dem Stundenplan. Die Jungen und Mädchen hatten noch eine weitere Aufgabe zu erfüllen. Und zwar Äpfel zu pflücken von den beiden reich tragenden Apfelbäumen, die seit Jahren auf dem Freibadgelände stehen. Die Ernte soll Ende September bei einer Projektwoche zum Thema „Alles rund…
-
Jetzt auch in Biedenkopf: Freibad öffnet in Kürze
Sommer, Sonne, Badespaß: Nun öffnet auch das Lahnauenbad in Biedenkopf seine Pforten: Am Samstag, 28. Mai, beginnt hier die neue Freibadsaison. Neu ist: Am Eingang wurden ein Kassenautomat sowie ein Drehkreuz installiert. Es kann hier künftig auch mit Karte gezahlt werden. Diese Neuerungen haben 75.000 Euro gekostet, wobei der Landkreis 50.000 Euro Fördermittel beisteuerte. Faire Preise Erwachsene zahlen in diesem Sommer 4 Euro für die Tageskarte. Badegäste unter 18 Jahren sowie Studierende und Azubis zahlen 2,50 Euro, und Kinder unter vier haben freien Zutritt. Neuerdings ist (statt Familienticket) auch eine Gruppenkarte zu haben. Sie gilt für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder und kostet 12 Euro. es gibt nun…
-
Neue Infos aus Hinterland und Wittgenstein
40 Fragen zur Wahl: Mit 40 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern fordert die „Bürgerinitiative Weiterdenken Marburg“ die zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien auf, einen inhaltlichen Wahlkampf zu führen. Der Fragenkatalog umfasst Themen wie die freie Impfentscheidung, Maskenpflicht, Klinik-Schließungen und den Abbau von Intensivbetten in den letzten 12 Monaten. Er umfasst aber auch weitere Bereiche der Gesundheitspolitik, Grundrechts-Einschränkungen, Medien, Bargelderhaltung, Friedenspolitik und die Spaltung der Gesellschaft. Die Parteien wurden gebeten, bis zum 13. September zu den Fragen Stellung zu beziehen. Der komplette Fragenkatalog mit Hintergrund-Informationen kann auf dieser Seite eingesehen werden. Die Antworten werden ebenfalls auf der Homepage sowie als Pressemitteilung veröffentlicht. Freibäder schließen am Samstag Die diesjährige Freibad-Saison in Bad Laasphe und…
-
Open Air-Kino: Drei Film-Highlights wurden gewählt
Per Online-Voting haben die Leser entscheiden, welche Filme am 6., 7. und 20. August im Wabach-Bad gezeigt werden sollen. Neun Blockbuster in drei Kategorien standen zur Auswahl. „In der Kategorie „Komödie“ war’s sehr knapp: Hier gewann der Film „Es ist zu deinem Besten“ mit nur vier Stimmen Vorsprung gegen den Klassiker „Grease“. Er wird am Freitag, 6. August, die kleine Veranstaltungsreihe eröffnen. Im Zentrum der Geschichte stehen Wirtschaftsanwalt Arthur (Heiner Lauterbach), Bauarbeiter Kalle (Jürgen Vogel) und Physiotherapeut Yus (Hilmi Sözer). Für die ganze Familie Am Samstag, 7. August, reist das Kinopublikum mit „Aladdin“ in den Orient. Die Realverfilmung aus dem Hause Disney machte deutlich das Rennen in der Kategorie „Familienfilm“…
-
Zweite Runde: Kino im Freibad
Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…