-
„Besucher, traut euch auf die Bühne!“
Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Die Besucher erwartet wieder ein überraschendes Programm. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich zur Zeit vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@marburgerabend.de). Beifall garantiert Pro Act stehen bis zu 10 Minuten freie Bühne zur Verfügung; und wer in 30 Sekunden einen Gag vorführen möchte, ist ebenfalls gerne gesehen. Beifall ist garantiert. Lieber nur zuschauen? Für die Moderation…
-
Wallauer Tänzerinnen erwecken Pinocchio zum Leben
In den Sommerferien haben die Tänzerinnen und Tänzer der Jazzabteilung des Wallauer Turnvereins fleißig für ihr neues Vorhaben – das Tanztheater Pinocchio – geübt. Neben den regulären Übungsstunden wurden in bislang drei Samstagworkshops eifrig neue Choreographien eingeübt, Texte gelernt und das Schauspiel geprobt. Denn schließlich wollen die rund 120 Aktiven der Jazztanzabteilung am 9. und 10. November in der Fritz-Henkel-Halle in Wallau dem Publikum vier Vorstellungen bieten, mit viel Tanz, Gesang und Schauspiel. Das Ganze – wie schon bei „Peter Pan“ oder „Unterm Regenbogen“ – wieder mit professioneller Bühnentechnik. Geplant sind an beiden Tagen jeweils zwei Vorführungen nachmittags und abends. Insgesamt können dann 1.000 Besucher die Aufführungen erleben. Der Kartenvorverkauf…
-
Es gibt noch Karten für das traditionelle Biedenkopfer Neujahrskonzert
Das Neujahrskonzert der Stadt Biedenkopf mit dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt am Mittwoch, 9. Januar, ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Biedenkopf (Parkhotel, Am Radeköppel 2) ist beinahe ausverkauft. In den vorderen Rängen gibt es nur noch wenige Restkarten, in den hinteren Rängen ist noch ein wenig Luft für weitere musikbegeisterte Gäste. Das Event steht unter dem Motto: „Von allem etwas – von allen das Beste“: Unter Leitung und Moderation von Witolf Werner entführt das Johann-Strauß-Orchester das Publikum in die traumhafte Welt bekannter Melodien aus Werken wie „Die Fledermaus“, „Mary Poppins“, „West Side Story“ oder „Evita“. Virtuoser Gesang Orchesterstücke wechseln sich dabei ab mit virtuosen Gesangstiteln, dargeboten von der Sopranistin Katja Bördner und…
-
Kaffee, frische Brötchen und klangvoller Gesang…
Ein besonderes „Kaffeekonzert“ steht jetzt in Bad Laasphe bevor. Hier ist am Sonntagvormittag der „Vordens Mannenkoor“ live zu erleben. Am 7. Oktober ab 10.30 Uhr, singen die „Mannen“ aus Holland im Hotel und Restaurant „Am Fang“. Bis 11.30 Uhr etwa dauert das Konzert an, zu dem der Eintritt übrigens frei ist. Ein besonderes Event für Freunde gepflegten Männergesangs.
-
Im KulturFundus: Lyrik rund um Wasser und Meer
Klassische Lyrik rund um Wasser und Meer hat das Berliner A-Cappella-Trio „Stimmfisch“ an Bord. Am Samstag, 29. September, um 19 Uhr tauchen die Künstler im Biedenkopfer KulturFundus (Marktplatz 15) auf. Von Heine bis Morgenstern erklingen Gedichte zu Eigenkompositionen der drei Musiker. Aber auch Textlesungen gehören zum Programm. „Ebbe und Flut“ heißt es. Das Meer ist Sehnsuchtsort Und die Sänger und Schauspieler Claudia Renner, Marlies und Christian Schader haben eigene Kompositionen entwickelt zur Lyrik deutscher Dichter – sofern diese von Wasser und Meer handeln. „Das Meer ist ein Sehnsuchtsort für Marlies Schader, so kamen wir auf die Thematik“, erzählt Claudia Renner zum Hintergrund, wie das originelle Lyrik- und Musikprojekt entstand. Klar,…