-
Biedenkopf, Mornshausen, Breidenbach… überall was los
Interessanter Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt ein. Der Vortrag mit Ruth Piro-Klein beginnt am Freitag, 29. November, um 17.30 Uhr im Biedenkopfer Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei. Piro-Klein ist Vize-Vorsitzende des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Die Referentin schildert in einem Bildvortrag den Mitgliedern des Hinterländer Geschichtsvereins die Einführung des Frauenwahlrechts sowie die Auswirkungen dieser politischen Veränderung bis heute. …bald ist Nikolaus-Abend da Der Nikolaus kommt. Am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr steht der bärtige geselle auf dem Parkplatz des Autohauses Führer in Gladenbach-Mornshausen auf der Matte. Der Rotgewandete wird für alle Kinder, Eltern oder Großeltern Glühwein, Bratwürste, Getränke und alkoholfreien Punsch dabeihaben. Die SG Mornshausen lädt dazu…
-
Was darf’s sein? Geschichte, Handwerk, Kultur …
Geschichtsverein lädt ein „Das Gesundheitswesen im oberhessischen Hinterland im 19. Jahrhundert“: Über dieses Thema spricht morgen, am Freitag, 12. April, Franziska Meixner aus Marburg. Der Hinterländer Geschichtsverein lädt dazu ein. Meixner beschäftigt sich mit den Physikatsärzten Oberhessens und speziell dem von 1818 bis 1851 in Biedenkopf amtierenden Physikus Dr. Pfeffer. Beginn der Vortragsveranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus in Biedenkopf. Neben den Mitgliedern des Hinterländer Geschichtsvereins sind auch interessierte Gäste willkommen. Der Eintritt ist übrigens frei. Richtiger Baumschnitt Es verlangt gewisse Kenntnis, Obstbäume richtig zu beschneiden. Und so lädt jetzt der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf Interessierte zu einem Pflege- und Schnittkurs ein. Wer mitmachen möchte, findet sich am Samstag,…
-
Für Handynutzer, Müllbesitzer, psychisch Angeschlagene oder historisch Interessierte
Informativer Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt für den heutigen Freitag, 22. Februar, zu einem Vortrag von Armin Sieburg ein. Siegburg ist Archivar des Hessischen Staatsarchivs Marburg im Ruhestand. Der Titel lautet: „Von den alten Ämtern zum Landkreis Marburg-Biedenkopf – ein Gang durch die Behörden- und Verwaltungsgeschichte“. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus/Park-Hotel in Biedenkopf. Interessierte Besucher sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Kleinmengen Sondermüll abzugeben Gladenbacher haben am kommenden Samstag, 23. Februar, wieder Gelegenheit, kostenlos Kleinmengen Sonderabfall abzugeben. Gesprächskreis „rund um die Psyche“ Der nächste Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet wieder statt. Am kommenden Montag, 25. Februar, um 18.30 Uhr…
-
Projekt „MdL Hessen online“ läuft an
Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein gab dieser Tage bekannt, dass das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst das Projekt „MdL Hessen online“ mit insgesamt 126.700 Euro unterstützt. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines Online-Portals, das die Geschichte des hessischen Landesparlamentarismus seit dem 19. Jahrhundert digital zugänglich macht. Das Projekt soll Beitrag sein zu einem besonderen Jubiläum: Im Dezember 2021 jährt sich zum 75. Mal der Neubeginn der parlamentarischen Demokratie in Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele profitieren Von diesem Portal sollen die wissenschaftliche Forschung, die universitäre Lehre, der Schulunterricht und die Heimat- und Geschichtsvereine in Hessen profitieren. Darüber hinaus wird das Angebot unter anderem auch Biografien der Landtagsabgeordneten, grafisch…