-
„Kein Einstieg ist der beste Ausstieg“: Programm für Schüler
Konflikte gewaltfrei lösen – damit haben sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler vor den Ferien befasst. „Zusammen Aktiv Präventiv (ZAP) – Gewalt pädagogisch begegnen“ so der Titel des Programms. Die Initiative „Einsicht – Marburg gegen Gewalt“, die Marburger Stadtverwaltung, die Philipps-Universität, die Polizei Marburg und das Staatliche Schulamt Marburg-Biedenkopf haben ZAP ins Leben gerufen und Trainings an bislang sechs Schulen im Landkreis angeboten. Die Beteiligten haben nun eine erste positive Bilanz gezogen und präsentiert. Bürgermeister Wieland Stötzel und Schulamtsleiter Burkard Schuldt haben die begleitende wissenschaftliche Evaluierung des Programms gemeinsam mit dem ZAP-Team auf einer Pressekonferenz im Staatlichen Schulamt vorgestellt. Das Fazit: Die Trainings haben sichtbar positive Effekte für die Teilnehmenden. Angebot…
-
Thema „Gewaltlosigkeit“: Thomas Schäfer traf drei Friedensnobelpreisträger
Gleich drei Friedensnobelpreisträger hat Hessens Finanzminister und ehemaliger Biedenkopfer Thomas Schäfer jetzt in Darmstadt getroffen. Auf Einladung der Tibet Initiative Deutschland sprach der 14. Dalai Lama, im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“ zum Thema „Gewaltlosigkeit ist der Weg – der Dalai Lama im Gespräch“, unter anderem mit den beiden weiteren Friedensnobelpreisträgern, dem früheren polnischen Staatspräsidenten und Gewerkschaftsführer Lech Walesa und Rebecca Johnson von der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN). Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich Konflikte auf gewaltlose Weise lösen? Finanzminister Dr. Thomas Schäfer freute sich, „drei Menschen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise sich für den Frieden, die Freiheit und den gewaltlosen Konflikt in der…