Backland.News
  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf

    Gigabitversorgung im Landkreis wird hergestellt

    Im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden aktuell unterschiedliche Glasfaserausbauprojekte umgesetzt. Einerseits werden Unternehmensstandorte in Gewerbegebieten im Rahmen eines geförderten Ausbauprojektes durch die Deutsche Telekom ausgebaut. Andererseits befinden sich gerade eigenwirtschaftliche Projekte von der Deutschen Glasfaser und der GlasfaserPlus in der Umsetzung: In den Kommunen Fronhausen, Weimar, Ebsdorfergrund, Amöneburg, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt und Lahntal baut aktuell die Deutsche Glasfaser aus. Auch für Cölbe ist ein baldiger Ausbau seitens der Deutschen Glasfaser vorgesehen. In den Kommunen Lohra, Gladenbach, Bad Endbach, Breidenbach und Rauschenberg baut momentan die GlasfaserPlus eigenwirtschaftlich aus. Die GlasfaserPlus plant den weiteren Ausbau in Dautphetal, Biedenkopf und Wetter.  Flächendeckender Ausbau durch die Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH Um eine flächendeckende Gigabitversorgung im Landkreis zu…

  • Bad Endbach,  Hartenrod

    Schnelles Internet für Bad Endbach

    Am 1. November 2022 erfolgt der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Bad Endbach. Die GlasfaserPlus realisiert zunächst im Bereich der Kernstadt und im Ortsteil Hartenrod rund 2.200 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus, danach folgt der Ausbau für rund 1.900 weitere Haushalte in den Ortsteilen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. „Ich freue mich über den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfaser Plus in den Ortsteilen Hartenrod und Bad Endbach. Gerade…