-
Onlinegottesdienste aus Hinterland und Wittgenstein
Die Pastoren der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) im Hinterland und Wittgenstein bieten jetzt in der „Corona-Zeit“ Video-Gottesdienste an. Übers Internet, genau über die Seite www.feg-im-hinterland.de können die Aufzeichnungen online angeschaut werden. Los geht es am morgigen Sonntag, 29. März, um 10 Uhr mit einer Übertragung aus Friedensdorf. Jeden Sonntag neu Jeweils sonntags gibt’s an dieser Stelle eine neue Aufzeichnung. Und auch am Karfreitag wird ein Gottesdienst eingestellt. Alle Interessierten sind zum Anschauen und Teilnehmen eingeladen. Die ganze Familie kann sich vor dem Monitor versammeln und im kleinen Kreis – eingebettet in einen großen Kreis – den Gottesdienst mitfeiern. Auch zum späteren Zeitpunkt stehen die Dateien übrigens zum Abruf bereit.
-
Sonntägliche Kurz-Gottesdienste für zuhause
Die Evangelische Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach lädt für jeden Sonntag während der Corona-Krise zu kurzen „Zuhause-Gottesdiensten“ ein. Dafür wird für jeden Sonntag der aktuelle Predigttext auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.ev-kirche-wallau-weifenbach.de veröffentlicht, verbunden mit einigen Impulsen zum eigenständigen Nachdenken und einem Vorschlag für Gebet und Fürbitte. Trotzdem verbunden „Ziel ist es, sich trotz räumlicher Trennung mit anderen geistig und im Gebet verbunden zu fühlen“, sagen, Pfarrerin Katharina Stähler und Pfarrer Dr. Christian Pohl, die gemeinsam das neue Format für die Gemeindeglieder entwickelt haben. Nachdem um 10 Uhr wie im ganzen Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach für einige Minuten die Glocken geläutet haben, können dann alle für sich zu Hause den Predigttext lesen, in einer kurzen…
-
Dies oder das: Vorschläge für den Sonntag
Einfach erfrischend: „Zuversicht“ lautet das Thema zum ReFresh-Gottesdienst am Sonntag, 1. März. Um 17 Uhr sind dazu Interessierte aller Konfessionen in die Kirche Niederdieten eingeladen. Eine Kinderbetreuung wird parallel angeboten, und im Anschluss gibt es auch einen Imbiss. Zu dem „erfrischenden Gottesdienst“ lädt dir Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ein. Pfarrer Henning Briesemeister gestaltet ihn gemeinsam mit dem ReFresh-Team. Musik und mehr: Ein „musikalischer Frühschoppen“ steht in Wolfgruben auf dem Programm. Die Original Hinkelbächer Musikanten werden ihn musikalisch bereichern. Feierfreudige sind dazu am Sonntag, 1. März, ab 11 Uhr im örtlichen Bürgerhaus willkommen. Karten gibt’s für 7 Euro bei Achim Vey, telefonisch unter 06468-15 02, oder per E-Mail an hinkelbaecher@gmail.com.…
-
Veranstaltungen am Sonntag
Hoftheater: Das Schenkbarsche Hoftheater gibt wieder eine Vorstellung: Am morgigen Sonntag, 2. Februar, führt das Ensemble noch einmal das Stück der Herbstabende 2019 auf: „Die Herren von Schloss Katzenbach“. Beginn ist um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf. Einlass ist ab 18.30, der Eintritt kostet 10 Euro. Gospel: Ebenfalls am Sonntag, 2. Februar, ab 10 Uhr, sind Interessierte ins evangelische Gemeindehaus Bad Laasphe (Kirchplatz 20 – neben der Stadtkirche) eingeladen. Ein besonderer Gottesdienst steht auf dem Programm. Steffen Post wird diesen gemeinsam mit dem Puderbacher Gospelchor gestalten. Lieder in Englisch und Deutsch, auch zum Mitsingen und geistliches Input machen das sonntägliche Event zu etwas Besonderem. Gäste sind willkommen. Kindertheater Am 2.…
-
Ein ganzer Reigen besonderer Aktionen
Die FeG (Freie evangelische Gemeinde) Weidenhausen hat jetzt in der Vorweihnachtszeit einige Veranstaltungs-Highlights im Programm. Am Sonntag, 15. Dezember, wird um 17 Uhr zur Kindergottesdienst-Weihnachtsfeier eingeladen. Da dürfen die Gäste gespannt sein, was der Kigo-Nachwuchs Entzückendes vorbereitet hat. Zum Brunch Zudem wird am 22. Dezember zum Brunch-Gottesdienst eingeladen. Dieser beginnt um 9.30 Uhr im Gemeindehaus. „Bring mit was du frühstücken möchtest und teile es mit anderen“, sagen die Gastgeber und sorgen ihrerseits für Brötchen, Getränke und geistliches Input. Auch am Heiligen Abend sind Gäste im Gemeindehaus willkommen. Um 17 Uhr beginnt die Christvesper. Der Weihnachtsgottesdienst. findet am 26. Dezember um 10 Uhr statt. Und am 31. Dezember um 18 Uhr…
-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
„Circle of Friends – ein Abschlusskonzert“
„Circle of Friends – das Abschlusskonzert“ nennt Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann den letzten großen musikalischen Aufschlag seiner Dienstzeit. Für Sonntag, 20. Oktober, ist das Event geplant. Das „Lebewohl“ in Gestalt eines kleinen musikalischen Gottesdiensts im ersten Teil und dem gemeinsamen Konzertieren mit musikalischen Freunden und Wegbegleitern beginnt um 16.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Weidenhausen. In den Ruhestand Der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach geht Ende November in den Ruhestand. Seinen Abschied leitet er mit dem „Circle of Friends“-Abschlusskonzert ein, in dem er einige Stationen seiner musikalischen Karriere wieder aufleben lässt. Im ersten Teil wird ein kleiner musikalischer Gottesdienst mit Psalm, Kyrie, Gloria, Halleluja und dem „Verleih‘ uns Frieden“ sowie einer Kantate…
-
Am Sonntag: „das volle Programm“
Eine vielseitige Entdeckungsreise durch das Lahn-Dill-Bergland: Die steht jetzt am Sonntag, 6. Oktober an: Die Region beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit der Gemeinde Dautphetal beim bundesweiten „Tag der Regionen“. Hier präsentieren Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker die regionale Vielfalt – „das volle Programm“. Die Besucher erwartet am Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Mittelpunktschule in Dautphetal eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen – viele sinnvolle Produkte können hier in der Region hergestellt und vermarktet werden. Kurze Anfahrtswege schonen dabei nicht nur…
-
Biker-Gottesdienst: Input, Grillgut und eine Tour
Schon zum 15. Mal sind Biker der Region zum „MoGo“ eingeladen. Gastgeber einmal mehr: die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Günterod.Am Sonntag, 8. September, sind alle Biker zu diesem Motorradgottesdienst im Gemeindezentrum in der Günteroder Straße 32 willkommen. Los geht’s um 10.30 Uhr. Doch schon vor Beginn werden Kaffee und Nussecken angeboten. Im „MoGo“ den Pastor Christoph Henss (Lixfeld) hält, lautet das Thema: „On the road again“. Die Gruppe „achTsam“ wird das Ganze musikalisch bereichern. Nach dem (kostenlosen) Mittagessen mit Herzhaftem vom Grill starten die Ausfahrten in Richtung Hessisches Hinterland und Wittgensteiner Land. Auch „Benzingespräche“ Es wird auf jeden Teilnehmer Rücksicht genommen, was Streckenlänge und Anspruchsniveau betrifft. Die Rückkehr erfolgt gegen…
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…