-
„Glaube bewegt“: Gemeinden feiern Weltgebetstag
„Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag, 3. März 2023, der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird. Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste von Frauen des ausgewählten Beispiellandes – in diesem Jahr Taiwan – erarbeitet worden. „Wir lernen am Weltgebetstag 2023 ein sehr interessantes Land kennen, in dem sehr mutige Frauen schon viel bewegt haben und die auch weiter für ihre Rechte einstehen“, erklärt Ursula Kreutz nach den…
-
Biedenkopf, Diedenshausen, Erdhausen, Gladenbach, Nachbarkreis, Region, Veranstaltungen, Wommelshausen
Langsam wieder mehr Präsenz-Veranstaltungen
In der Maschinenhalle: Pfingsten steht vor der Tür. Und die Evangelische Kirchengemeinde Wommelshausen lädt am Pfingstsonntag (23. Mai) zu einem Präsenzgottesdienst in der Maschinenhalle von Michael Zimmermann ein. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Die Halle findet sich am verlängerten Weidenhäuser Weg in Richtung Römershausen und ist mit dem Auto, aber auch zu Fuß erreichbar. Es wird empfohlen, sich eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Am Pfingstmontag (24. Mai) findet ein Gottesdienst an oder in der Kirche Wommelshausen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr. Die Besucher sollten einen Zettel mit ihren Kontaktdaten mitbringen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist erforderlich. Wieder ins Museum Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf, (Bei der Kirche 8-9) ist wieder…
-
Gottesdienste unter freiem Himmel
Open Air: Ein Mut machender Gottesdienst zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahrs: Dazu lädt jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach ein – und zwar für Sonntag, den 16. August. Los geht’s um 17 Uhr im Kurpark Bad Endbach. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich“, sagen die Veranstalter. „Und bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit. Nach dem Gottesdienst ist noch Zeit, um gemeinsam zu picknicken und die Zeit im Freien zu genießen.“ Es gelten die üblichen Abstandsregelungen; aber ein Mundschutz muss nicht getragen werden. Zwei Auflagen Zu Open Air-Gottesdiensten lädt auch die evangelische Kirchengemeinde Oberdieten ein; ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. August. Der erste beginnt um…
-
Gottesdienste ab Sonntag
Sommer-Predigtreihe: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen veranstalten wieder eine Sommerpredigtreihe. In den zurückliegenden Jahren wurden die Gottesdienste während der Sommerferien gemeinsam gefeiert – die Örtlichkeiten wechselten ab. Um den aktuellen Corona-Vorgaben gerecht zu werden, werden die Gottesdienste in diesem Jahr ausschließlich sonntags ab 10 Uhr und auch nur in der Stadtkirche Biedenkopf gefeiert. (Sollte sich das ändern wird darüber informiert). Zudem können die Gottesdienste jeweils ab 10 Uhr am Sonntagmorgen auf www.ev-kirche-web.de angeschaut werden. Das Thema am kommenden Sonntag (12. Juli) mit Pfarrerin Natascha lautet: „Was ist denn mit Gott los …?“ Am Sonntag darauf heißt es bei Pfarrerin Katharina Stähler: „Gott, zurück auf Los …!“ Wieder in…
-
Jetzt an der Umfrage des Landkreises teilnehmen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung hat eine online-Umfrage mit dem Thema „Vereinsleben mit digitalen Mitteln“ gestartet. Dabei soll erfragt werden, inwieweit das Engagement im Vereinsleben aktuell mit digitalen Hilfsmitteln und Werkzeugen erfolgt. Die Umfrage läuft noch bis zum 2. Juni. In Zeiten von Corona Wie schaffen es Vereine und Engagierte, in Zeiten von Corona das Vereinsleben und freiwilliges Engagement aufrecht zu erhalten? Welche Rolle spielen digitale Hilfsmittel dabei? Und wie fit sind die Engagierten im Umgang mit diesen? Zu diesen und weiteren Fragen können sich Interessierte bei der online-Umfrage unter www.mein-marburg-biedenkopf.de beteiligen. Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie stellen Vereine und Engagierte vor einige Herausforderungen. Veranstaltungen und Aktivitäten mussten…
-
Und was ist mit den Gottesdiensten?
Derzeit behelfen sich die Kirchen und Gemeinden mit Online-Angeboten und anderen Offerten über die Zeit der Kontaktbeschränkungen hinweg. Wie und wann geht es eigentlich weiter? Der hessen-nassauische Kirchenpräsident, Volker Jung, ruft nun die evangelischen Gemeinden in der Coronakrise zur Geduld und sorgfältigen Planung von gottesdienstlichen Feiern auf. Nach den Überlegungen von Bund und Ländern sollen öffentliche Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen ab Mai wieder möglich sein. Gestern riet Jung in einer Information des Krisenstabs der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) den Gemeinden dazu, frühestens den 10. Mai als Starttermin in den Blick zu nehmen. Derzeit müssten die zwingend notwendigen Schutzkonzepte noch geprüft und dann mit Bund und Ländern abgestimmt…