-
Marburg ist Gastgeberstadt für den Hessischen Gründerpreis
Beim Hessischen Gründerpreis stehen junge Unternehmen im Fokus und stellen sich mit ihren Konzepten vor. Um das Gründungsgeschehen in ganz Hessen zu fördern, findet der Wettbewerb jedes Jahr in einer anderen Region statt. Gastgeberin in diesem Jahr ist die Universitätsstadt Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat den Hessischen Gründerpreis nun bei einer Auftaktveranstaltung offiziell in Marburg willkommen geheißen. „Es gibt keinen besseren Ort als Marburg, um ein Unternehmen zu gründen. Zunächst: Ganz ehrlich, wer möchte nicht in Marburg leben? Hinzu kommen die hervorragenden Bedingungen für das Gründen: engagierte Menschen, eine breit aufgestellte Unternehmenslandschaft mit einigen ‚Hidden Champions‘ sowie mit unserer Universität und dem Pharmastandort die Brücke zur Forschung. Wir freuen…
-
Kreis fördert wieder Chöre und Bläsergruppen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt auch in diesem Jahr wieder Projekte von Chören und Bläsergruppen, die besondere und beispielhafte Leistungen darstellen sowie die Förderung und Ausbildung von (Bläser-)Chören zum Ziel haben. Förderanträge nimmt der Kreis bis zum 31. März entgegen. Auch bei Gründung Mögliche Förderkriterien sind beispielsweise die Gründung eines Chores oder einer Bläsergruppe, Weiterbildungs- oder Stimmbildungs-Veranstaltungen, aber auch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie Wertungs- oder Kritiksingen sowie herausragende Konzerte. Wichtig ist, dass es sich um zukünftige Projekte handelt und pro Maßnahme Ausgaben in Höhe von mindestens 200 Euro erreicht werden. Nicht für Honorare Auslandsreisen, Beschaffung von Chorkleidung, Beschaffung und Reparatur von Musikinstrumenten, Notenmaterial oder Honorare für Chorleiterinnen und Chorleiter können…