Backland.News
  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte

    Bad Laasphe bittet zum Herbstmarkt

    Bunt und lebendig wie der Herbst – die Organisatoren haben für das letzte September-Wochenend (23. und 24. September) auf dem Wilhelmsplatz und im Haus des Gastes eine stimmungsvolle Vielfalt aus herbstlichem Markttreiben zusammengestellt, die die Besucher auf die „goldene Jahreszeit“ einstimmen soll. Besucher dürfen sich auf über 50 Austeller freuen, die ihre einzigartig und liebevoll hergestellten Produkte am Herbstmarkt anbieten. Im Sortiment sind handgearbeitete Kreationen aus den unterschiedlichsten Materialien, Kunsthandwerk und herbstliche Dekoartikel, Socken, Stulpen, Glaskunst, Handarbeit, Seifen und vieles mehr. „Pilz trifft Pils“ „Pilz trifft Pils“ heißt es zudem wie gewohnt kulinarisch an den vielen Bewirtungsständen. Für gute Stimmung sorgen dabei am Samstag die „Hitbreaker“ sowie am Sonntag die…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kurzfristig abgesagt!

    Doppelte Absage: Die Veranstaltungen der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf mit dem Titel „Erfahrungsraum Corona-Lockdown“ am heutigen Donnerstag, 24. September, sowie „Wie funktioniert eigentlich der Kreistag?“ am Freitag, 25. September, finden nicht statt, wie gestern kurzfristig von der Pressestelle des Landkreises mitgeteilt wurde. Kein Herbstmarkt Im Hinblick auf die aktuelle Corona-Schutzverordnung sowie die Entwicklung der Pandemie, wird auch der Bad Laaspher Herbstmarkt derzeit nicht durchgeführt werden. „Ungezwungenes Bummeln und Aufhalten wie auf den letzten Märkten ist derzeit nicht risikofrei möglich“, finden die Veranstalter. Der Markt war ursprünglich für das kommende Wochenende geplant.

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Buntes Programm: Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

    Modenschau, Musik, Gewinnspiel, Bastelaktion … Am 28. und 29. September findet in Bad Laasphe der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Das Team der Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) hat für den Herbstmarkt auf dem Willhelmsplatz und im Haus des Gastes wieder eine bunte Vielfalt zusammengestellt. Das „Pils“: Steht für den beliebten Gerstensaft. Und der „Pilz“ steht für das national einzigartige Pilzkundliche Museum, das seit 1987 seinen Platz im Haus des Gastes hat. Im Haus des Gastes bieten zahlreiche Anbieter mit liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk aus Holz und Keramik, Schmuck in vielen Variationen, Modeartikeln, Dekoartikel für jeden Bereich und vieles mehr stellen hier aus. Im Pilzmuseum gibt es an beiden Tagen die…