-
Herbstliche Wandererlebnisse online buchen
Ob im Burgwald oder in Ederbergland – diese online buchbaren Touren versprechen bunten, herbstlichen Wandergenuss. Über die Website marburgtourismus.de unter „wandern“ können sich Interessierte ihre Tour aussuchen und mit einem Klick ihr Ticket buchen. Die Touren Sonntag, 11. Oktober: Das grüne Herz von Marburg; Beginn: 14 Uhr; Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 7 km Freitag, 16. Oktober: Spur der Grenzsteine im Ederbergland; Beginn: 12.45 Uhr, Dauer: 5 Stunden; Länge: 9 km Samstag, 17. Oktober: Märchen- und Geschichtenwanderung – Herbstfarben im Marburger Land: Der Geschichtenerzähler Henning Smolka und Märchenerzählerin Karin Kirchhain präsentieren den herbstlichen Burgwald als Ort zahlloser lustiger, romantischer und spannender Geschichten. Das passende Ambiente bietet dafür der Junkernpfad. Von Vorteil…
-
Geheimnisvolles im herbstlichen Wald: Angebot für Kinder
Die Kreisvolkshochschule und das Schulbiologiezentrum in Biedenkopf bieten gemeinsam Kurse für Kinder und Jugendliche an. „Geheimnisvolles im herbstlichen Wald: Der Boden lebt!“, heißt es in Kürze. Die Mädchen und Jungs können hierbei der Natur begegnen und ein Gespür für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen entwickeln. Die Angebote sind kostenfrei und richten sich an Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Unter sechs Jahren ist die Teilnahme in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Das nächste Projekt findet am Freitag, 26. Oktober, statt, genau zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Schulbiologiezentrum des Kreises in der Lahntalschule Biedenkopf. Anmeldungen sind beim Schulbiologiezentrum unter der Rufnummer (06461) 9518 50 möglich, ebenso per E-Mail an walzm@schubiz.marburg-biedenkopf.de. Anmeldeschluss…