-
„Kopflos in Biedenkopf“ – schwarze Komödie von Günther Jahn
Für ein erfülltes und gesundes Leben ist es wichtig, den Kopf zu behalten. Ab Freitag, 1. November, um 19 Uhr können Komödienliebhaber im Rahmen der Herbstabende im Schloss Biedenkopf die Lachmuskeln trainieren: Günther Jahns Theaterstück „Kopflos in Biedenkopf“ macht deutlich, dass ein intakter Kopf zum Leben dringend benötigt wird. Der Eintritt kostet 10 Euro. Schwarzer Humor Rafaello Krampovsky, erfolgreicher Manager eines ausgefallenen Unternehmens, leidet seit kurzer Zeit an einem schrecklichen Burn-out und ist verzweifelt. Da erbt er, aus heiterem Himmel, ein kleines Häuschen am Galgenberg in Biedenkopf. Er zieht aus der hektischen Großstadt in die beschauliche Kleinstadt und gesundet. Kaum wieder fit, beginnt er sich zu langweilen. Er beschließt, in…
-
„Kopflos in Biedenkopf“ – und weitere Glanzlichter
Ob „Kopflos in Biedenkopf“ oder „Die Herren von Schloss Katzenbach“: Die Herbstabende haben wieder eine Menge Unterhaltsames zu bieten. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, beginnen die Herbstabende wieder im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Die Veranstaltungsreihe bietet bis zum 10. November interessante regionalgeschichtliche Vorträge, klassische Konzerte und Theaterabende – veranstaltet vom Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Schlossverein. Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Sonntag ab 17 Uhr mit einem Schlosskonzert statt. Das Kammerorchester „Arcato“ (Wiesbaden – Marburg – Wittgenstein) spielt Werke von Marc Antoione Charpentier, Georg Friedrich Händel, Johann Philipp Kirnberger, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi. Seit dem Jahr 2003 finden sich…
-
Theatergruppe präsentiert: „Faust fällt aus“
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ Und das Ensemble des Theater-Kurses der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf führt ein neues Stück auf: Für „Faust fällt aus“ öffnet sich im Theater Fantastico, Marktplatz 19, in Biedenkopf der Vorhang. Nach der Premiere gestern stehen weitere Aufführungen an, und zwar am heutigen Samstag, 23. Februar, sowie Freitag, 1. März, und Samstag, 2. März. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Freier Eintritt Mit dem Stück haben Isa Perski und Günther Jahn eine skurrile und witzige Ein-Frau-Show auf eine der wohl kleinsten Bühnen der Welt gebracht: Goethes „Faust“ steht für diesen Abend auf dem Programm – doch es irrt der Mensch, solang‘ er strebt: Die Bühne bleibt…