-
Wanderbarer Landkreis steht im „Schaufenster Sport“
Mit dem Wandern stellt der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine weitere Disziplin in sein „Schaufenster Sport“: Auf seiner Homepage www.marburg-biedenkopf.de stellt der Kreis Wissenswertes rund um das Wandern vor – von der Geschichte bis hin zu den Vorteilen dieser Bewegungsform. Außerdem bieten Wandervereine des Landkreises dazu von Juli bis Oktober 2023 ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Wanderformen an, welches zeitnah auf der Kreis-Website veröffentlicht wird. Das „Schaufenster Sport“ des Kreises befasst sich vier Monate lang intensiv mit einer Sportart, die sonst nicht so stark in der Öffentlichkeit steht. Der Landkreis hat das Projekt ins Leben gerufen, um einerseits die Menschen wieder mehr in Bewegung zu bringen. Andererseits zeigt das Projekt auch die große Vielfalt sportlicher…
-
Mit Handschlag, Eid und Urkunde jetzt offiziell im Amt: Jens Womelsdorf
„Es gilt nicht weniger, als Antworten zu finden auf die großen, brennenden Fragen unserer Zeit“, sagte Jens Womelsdorf und stellte fest, dass im Landkreis „einiges an Arbeit vor uns liegt“. „Hierzu brauchen wir Antworten, die für uns hier in Marburg -Biedenkopf funktionieren. Die den Menschen zwischen Angelburg-Gönnern und Neustadt-Speckswinkel, zwischen Münchhausen und Lohra, in allen 22 Städten und Gemeinden von Nutzen sind.“ In der jüngsten Kreistagssitzung ist Womelsdorf nun als neuer Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf offiziell in sein Amt eingeführt worden. Nach der Übergabe der Ernennungs-Urkunde legte Womelsdorf den Diensteid ab. Jens Womelsdorf hatte die Landratswahl im 2. Wahlgang am 29. Mai gewonnen. Herausforderungen In seiner Antrittsrede lenkte der neue…
-
Marburg-Biedenkopf hat einen neuen Landrat: Jens Womelsdorf
Jens Womelsdorf (SPD) wird neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der 42-Jährige setzte sich am Sonntag in der Stichwahl gegen den ebenfalls 42-jährigen Marian Zachow (CDU) durch. „Ja zum Hinterland“ Ein ganz zentrales Wahlthema war sein „Ja zu gleichen Chancen auf dem Dorf und in der Stadt, ja zum Hinterland!“ Ob und wie der Sozialdemokrat es umsetzen wird, dass „die Menschen im Hinterland die gleichen Chancen erhalten wie die Menschen in anderen Teilen des Landkreises“, bleibt zu beobachten. 52,13 Prozent Womelsdorf erhielt nach dem vorläufigen Endergebnis 52,13 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für Zachow stimmten hingegen lediglich 47,87 Prozent der Wählerinnen und Wähler. Die Amtszeit des neuen Landrats beginnt übrigens am 1.…