-
Neue Tagespflege-Personen qualifiziert
Stolz und erleichtert konnten 13 Frauen und ein Mann nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung zur Tagespflegeperson das Zertifikat des Bundesverbands für Kindertagespflege entgegennehmen. Überreicht wurde es von Diplompsychologin Elke Larson (CJD) sowie Sachgebietsleiter Ralf Pohlmann und Anja Stremel-Michels, Fachbereich Kindertagespflege vom Kreisjugendamt Siegen-Wittgenstein. Das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hatte von September bis März in Kooperation mit dem CJD die Qualifizierung zur Tagespflegeperson nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes durchgeführt. Die Teilnehmerinnen können auf 160 erfolgreich absolvierte Unterrichtsstunden und entsprechendes Wissen zurückblicken. Wissen für den Notfall Gecoacht wurden die 14 Personen zu den Bereichen Elementare Grundlagen der Kindertagespflege wie Betreuung, Förderung und Erziehung sowie professionelle Kooperation mit den Eltern. Auch rechtliche und finanzielle Informationen…
-
Hoch dotierter Kita-Preis: Bewerbungsfrist nur noch bis Freitag
Wer wird Kita des Jahres? Auch wenn die Preisträger des Deutschen Kita-Preises erst im Mai kommenden Jahres feststehen – nur wer sich um die Auszeichnung bewirbt, kann im nächsten Frühjahr eine der begehrten Trophäen und ein Preisgeld von 25.000 oder 10.000 Euro mit nach Hause nehmen. Noch bis zum 31. August können Kitas und lokale Initiativen, die sich für gute Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung einsetzen, ihre Bewerbung einreichen. Alle nötigen Informationen und das Bewerbungsportal finden Interessierte hier! 130.000 Euro liegen bereit Gute Chancen haben Teilnehmer, die ihre Arbeit konsequent an den Bedürfnissen von Kindern ausrichten. Auch die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort und Mitwirkungsmöglichkeiten von Eltern…