-
Kreativ-Wettbewerb für junge Leute
Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren sind aktuell dazu aufgerufen, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ zu beteiligen. Die jungen Leute sind aufgefordert, sich kreativ mit dem Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten“zu befassen – 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Friedliches Europa „Wir suchen kreative Ideen, die sich mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Aufbruch in ein friedliches Europa beschäftigen“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Sören Bartol und ist überzeugt: „Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, dass wir an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnern. Und auch daran, wie wichtig es ist, zu versöhnen und eine friedliche und…
-
So viele fantasievolle Schultüten: Gewinner stehen fest
Das war schon enorm, mit wie viel Aufwand, Kreativität und Fantasie die Schultüten gefertigt waren, mit denen unsere Leser am Schultüten-Wettbewerb teilgenommen haben. Da fiel die Ermittlung der Gewinner nicht leicht. Hier ein Überblick über einige der eingereichten „Einschulungs-Schätzchen“: Nicht nur aus dem Hinterland haben kreative Bastelfans teilgenommen, wie man sieht. Aus verschiedenen Teilen der Republik wollten Teilnehmer ihre besonderen Stücke präsentieren. Da wurde genäht, gestickt, geformt, zugeschnitten, geklebt und fixiert. Die verschiedensten Materialien kamen dabei zum Einsatz. Die Gewinner: Nun stehen die Gewinner fest. Nicole Tlusty ist die Gewinnerin des Kinder-Rucksacks. Jeweils ein Bastelbuch für weitere schöpferische Einsätze gewinnen Lisa Meißner und Sabrina Heinisch. Und über zwei Kinokarten fürs…