-
Zaubershow mit Alexander Merk in Bad Laasphe
Am Freitag, 31. Januar, zeigt Alexander Merk seine Zauberkunst in seiner Zaubershow Merkwürdig im Haus des Gastes Bad Laasphe um 20:00 Uhr. Der Kulturring Bad Laasphe lädt dazu herzlich ein. Einmal im Monat passiert jedem von uns etwas sehr Merkwürdiges. So haben das zumindest Wissenschaftler berechnet. Zauberer Alexander Merk aus Berlin reicht das nicht, er widersetzt sich der Statistik: Der deutsche Meister der Zauberkunst präsentiert in seinem neuen Programm ein Feuerwerk an wahrhaft merkwürdigen Dingen. Da wundert es sich nicht, wenn sich Dinge in Rauch auflösen, Gedanken gelesen werden oder plötzlich das ganze Publikum mitzaubert. Es ist eine Zaubershow mit Witz und Poesie und vielen magischen Momenten. Mit diesem Programm…
-
Neujahrskonzert und weitere Highlights in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe und die Philharmonie Südwestfalen laden zum Neujahrskonzert 2025 ein. Das Konzert findet am Dienstag, 7. Januar 2025, um 20:00 Uhr in die Aula des städt. Gymnasium Bad Laasphe statt. Es stehen Werke u.a. von J. Strauss, F. Lehar, J. Offenbach u.a. auf dem Programm. An diesem Abend wird als Solistin Yvonne Prentki (Sopran) zu begrüßen sein und als Dirigent Vilmantas Kaliunas. Karten gibt es im Vorverkauf für 26,00 € und an der Abendkasse für 28,00 €. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: TKS Bad Laasphe GmbH (VVK-Stelle ProTicket), Tel. 02752-898 oder direkt www.proticket.de Weitere Highlights des Kulturrings Bad Laasphe Am 31. Januar 2025 ist Alexander Merk mit seiner Zaubershow „merkwürdig“ im Haus des Gastes in Bad…
-
Irish Folk Band Goitse spielt in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Freitag, 18. Oktober, zu einem exklusiven Konzert um 20:00 Uhr im Haus des Gastes ein. Die Band Goitse, eine mehrfach preisgekrönte, irische Folkband von hoher Virtuosität und Experimentierfreude, ist zu Gast. Goitse (gesprochen: gwi:cha) ist gälisch und bedeutet „komm her“. Dieser Aufforderung sollte man unbedingt folgen! Diese Band ist nicht nur unglaublich jung, sondern auch unglaublich gut: Fast alle Musikerinnen und Musiker sind mehrfache All Ireland Champions an ihren Instrumenten. Preisgekrönte Band kommt nach Bad Laasphe Die preisgekrönte Irish Folk Band Goitse zählt zweifellos zu den besten ihrer Art weltweit. Mit einer einzigartigen Mischung aus Eigenkompositionen und traditionellen Melodien, die mit einem Hauch von…
-
Kulturring Bad Laasphe: Theater im Haus des Gastes
Erstmals seit dem über 50-jährigen Bestehen des Kulturrings Siegerland-Wittgenstein haben dessen Mitglieder mit „VielKultur“ ein gemeinsames Festival zum Saisonauftakt 2024/2025 auf die Beine gestellt. Das zweiwöchige Festivalprogramm, das bereist seit dem 7. September läuft, bietet einen umfangreichen Einblick in das kulturelle Angebot im Kreisgebiet und darüber hinaus – von Theater über Musik und Kunst bis hin zu interaktiven Projekten. Insgesamt 18 Veranstaltungen an 11 Orten, darunter einige Kooperationsprojekte, finden sich im Programm von „VielKultur“ wieder. Theateraufführung in Bad Laasphe: Änderung im Programm Als Festival-Beitrag für Bad Laasphe lädt der Kulturring Bad Laasphe zu einer Theateraufführung am Donnerstag, 12. September, ein. Die Vorstellung des Bruchwerk-Theaters aus Siegen beginnt um 19:30 Uhr…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von Wanderungen in der Natur bis hin zu Literatur und Kunst gibt es verschiedene Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Kräuterwanderung mit Krautliesel und den Waldpferden Am Samstag, 16. März, zeigen Krautliesel und Christine mit den Ponys Luna und Pauline, was vor der eigenen Haustür wächst. Bei einer geführten Kräuterwanderung im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wird die heimische Kräuterwelt kennengelernt. Krautliesel erklärt die Pflanzen und ihre Wirkstoffe, die Ponys zeigen, was sie instinktiv fressen und warum. Ein besonderes Naturerlebnis, wo Kräuter und neues Wissen gesammelt werden. Los geht es um 11 Uhr in Dautphetal-Herzhausen, Schutzhütte am Ziegenberg, Am Attenbühl 2. Die Kosten betragen 35,00…
-
Kabarett zum Weltfrauentag mit Dagmar Schönleber
Auch in diesem Jahr steht für den Kulturring Bad Laasphe wieder ein Kabarett zum Weltfrauentag auf dem Programm: Am Donnerstag, 29. Februar, wird Dagmar Schönleber mit ihrem Programm „Die Fels*in der Brandung“ – Kabarett, Comedy und Musik für Schwimmer, Landeier und Spitzenkräfte im Haus des Gastes Bad Laasphe zu sehen bzw. zu hören sein. Dagmar Schönleber (Foto: Ralf Bauer) steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Sie behandelt gesellschaftsrelevante Themen und bewahrt sich und uns in einer krisengeschüttelten Welt immer den Optimismus und den Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können. Ob es um die Beziehung zu Staubsaugerrobotern…
-
Neujahrskonzert in Bad Laasphe mit der Philharmonie Südwestfalen
Der Kulturring Bad Laasphe lädt am Montag, 8. Januar 2024, zum Bad Laaspher Neujahrskonzert in die Aula des städtischen Gymnasiums Bad Laasphe ein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und wird dieses Mal wieder vom Chefdirigenten Nabil Shehata persönlich geleitet werden; das Orchester präsentiert ein Feuerwerk der Musik mit dem Solisten Bryan Lopez Gonzalez (Tenor). Nabil Shehatas Karriere begann als Solokontrabassist der Staatskapelle Berlin sowie der Berliner Philharmoniker. Seit 2019 leitet er als Chefdirigent die Philharmonie Südwestfalen und hatte aktuell Gastdirigate u.a. bei den Stuttgarter Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, der Robert-Schumann-Philharmonie und dem Philharmonischen Orchester Luxemburg. Jüngst gab er mit großem Erfolg sein Dirigentendebüt in der ausverkauften Elbphilharmonie. Bekannte Melodien Solist an…
-
Okan Seese kommt ins Haus des Gastes Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe hat Okan Seese, der aktuell in fast jeder Comedy Sendung zu sehen ist, nach Bad Laasphe eingeladen. Am Freitag, 10. November 2023, ist er in Bad Laasphe und tritt um 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe auf. „Lieber taub als gar kein Vogel“ Okan Seese ist taub, schwul und halber Türke. Und er ist Deutschlands einziger tauber Komiker, der auch für hörende Zuschauer:innen spielt. In seiner Soloshow „Lieber taub als gar kein Vogel“ wird die Erwartungshaltung auf den Kopf gestellt: Ein Dolmetscher, der nicht pro Stunde, sondern pro Lacher bezahlt wird, übersetzt die Gebärden. Und Okan zahlt nur für Lacher, die er auch…
-
Chor- und Orchesterkonzert am Tag der Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 2023 lädt der Kulturring Bad Laasphe wieder zum Konzert zum Tag der deutschen Einheit mit der Philharmonie Südwestfalen ein. Das Chor- und Orchesterkonzert findet in der Aula des städtischen Gymnasiums statt und beginnt um 17 Uhr. In diesem Jahr erwartet die Besucher:innen ein Chor- und Orchesterkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen, dem Kammerchor CARPE SONUM, den Solistinnen Sophia Körber (Sopran) und Claudia Schreiner (Alt) sowie den Solisten Javier Alonso (Tenor) und Thomas Bonni (Bass). Der Dirigent ist Jens Schreiber, der auch die Chorleitung inne hat. Es stehen Werke von W.A. Mozart, C.M. von Weber, G.P. Telemann und J. Haydn auf dem Programm. Schwerpunkt im zweiten Teil des Konzerts…
-
Mama Shakers aus Paris in Bad Laasphe
Der Kulturring Bad Laasphe beendet die Sommerpause und startet musikalisch in die Saison mit einem Auftritt der „Mama Shakers“ am 1. September 2023. Das Publikum erwartet Jazz & Blues mit ansteckender Gute-Laune-Musik. Die 5 jungen Wilden aus Paris bringen frischen Sound in alten Jazz & Blues. Die Mischung aus altem Jazz und Blues, mit oft mehrstimmigen Gesang und einer unglaublich vitalen Bühnenpräsenz, ist einzigartig. Das Konzert findet um 20 Uhr im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3) in Bad Laasphe statt. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 20 € und an der Abendkasse 23 €. Eintrittskarten sind in der TKS Bad Laasphe GmbH (Haus des Gastes), Tel. 02752-898, und über www.proticket.de erhältlich.