-
Wegen der Corona-Pandemie erst wieder in 2021
Die Kurse sollten eigentlich zu Beginn der Schul-Sommerferien stattfinden. Allerdings: Wegen der Corona-Pandemie sagen die Volkshochschulen des Landkreises in diesem Jahr die geplanten zweiwöchigen Sprach-Intensivkurse ab. Einfach nicht möglich Die zuständigen Mitarbeiterinnen, Ulrike Dukat und Kristine Umland, teilen mit, dass wegen der für die Schulen geltenden Hygienebestimmungen die Veranstaltung der Kurse in diesem Sommer nicht möglich ist. Die Sprachintensivkurse, die vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration auch als Bildungsurlaub anerkannt sind, finden seit 1981 regelmäßig statt. Im nächsten Jahr sind die Sprachintensivkurse aber wie gewohnt für die ersten beiden Wochen der Hessischen Schulsommerferien geplant – vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021.Fragen beantwortet Vanessa Schmidt unter der Telefonnummer…
-
Starke Mädchen und zarte Pralinés …
Noch hat der Frühling nicht Einzug gehalten in Form von Sonne und steigenden Temperaturen. Und so könnten Kreative die Gelegenheit nutzen, und sich weiterbilden bei einem der vielfältigen Angebote der Volkshochschule. In Bad Endbach beginnen folgende neue Kurse: Große Vielfalt Mein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 10, bei Bedarf auch für Windows 7): Montag, 16. März, 17.45 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineVortrag: Tatort Internet – Wie schütze ich mich vor Gefahren? Mittwoch, 18. März, 19 bis 21.15 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWorkshop: Zeit für mich- Entspannen und Malen: Samstag, 21. März, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminRhetorik – souverän auftreten, gekonnt…
-
Neuer Vhs-Leiter für Biedenkopf
Seit Oktober hat die Volkshochschule (vhs) nun einen neuen Leiter für die Außenstelle in Biedenkopf: Es ist Werner Kattarius. Damit steht dieser als neuer Ansprechpartner in engem Kontakt mit Teilnehmenden, Kursleitenden und Verantwortlichen für Veranstaltungsräume der Stadt. Neue Adresse Als neuer Außenstellenleiter tritt Werner Kattarius die Nachfolge von Nadine Klein an. In Biedenkopf und den Stadtteilen gibt es in diesem Herbst wieder ein vielfältiges Kursprogramm mit Angeboten für Jung und Alt. Einen Überblick über die Kurse gibt es im neuen Programmheft der vhs oder auch online hier. Anmeldungen zu den Kursangeboten sind künftig online und bei Werner Kattarius unter der Telefonnummer 06461-37 93 sowie per E-Mail an vhs-kattarius@t-online.de möglich.
-
100 Jahre Vhs: richtig was los bei der „langen Nacht“
100 Jahre Volkshochschulen: Das ist Anlass genug für ungefähr 400 Volkshochschulen in Deutschland, dieses Jubiläum mit einer „langen Nacht“ zu feiern. Auch Marburg beteiligt sich daran mit einem eigenen Programm von 18 bis 23 Uhr. Der Abend steht unter dem Motto „zusammenleben, zusammenhalten“ und bildet den Auftakt für ein Volkshochschule (vhs)- Semester, das die politische Bildung in den Fokus stellt. Ganz vielfältig Zur Eröffnung des Programms sind Interessierte am Freitag, 20. September, um 18 Uhr im Gebäude der Volkshochschule (vhs), Deutschhausstraße 38, in Marburg willkommen. Den musikalischen Auftakt übernimmt das vhs-Saxophon-Ensemble. Interessierte und Neugierige können bei Mitmachaktionen, Führungen, Vorträgen oder bei Übungen für Geist und Körper die verschiedenen Veranstaltungsformen der Volkshochschule,…