-
Männliche Darsteller gesucht fürs Schenkbarsche Hof-Theater
Für ein neues großes Theaterstück in Kostüm im kommenden Jahr sucht das Schenkbarsche Hof-Theater Biedenkopf noch männliche Mitwirkende ab 16 Jahren, die Zeit und Lust haben, eine der noch freien Rollen zu besetzen. Dabei ist von einer der Hauptrollen mit viel Text bis zu Komparsenrollen als Stadtwache alles dabei. Wichtig ist, dass eine regelmäßige Teilnahme an den Proben donnerstags um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf bei der Stadtkirche das Jahr über möglich ist. Die Proben für das Stück beginnen etwa im Januar. Erfahrung im Theaterspiel ist von Vorteil, aber nicht Bedingung. Alle Frauenrollen sind bereits besetzt, deshalb nur der Aufruf an die Männer. Das Stück „1631“ behandelt die Vorgänge…
-
„Heftige Turbulenzen“ beim Auftritt der Lixfelder Laienspieler
Von „heftigen Turbulenzen auf dem Koffertransportband“ bis zu amourösen Anwandlungen hinter der Wohnzimmercouch reichte das Spektrum des Piloten Marcel von Hohenstein (Waldemar Wilke), der die Abwesenheit seiner Ehefrau (Petra Jödt) dazu nutzen wollte, sich mit Stewardess Natalie (Laura Schneider) „auf erotische Flughöhe zu begeben“. Da es dabei naturgemäß zu allerlei Verwicklungen kam, hatte das Publikum bei der jüngsten Aufführung der Lixfelder Laienspielgruppe erneut viel zu Lachen. Dreimal „volles Haus“ verzeichneten die Akteure am Wochenende wieder beim aktuellen Stück „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“. 23 Stücke – 67 Aufführungen – 213 besetzte Rollen und am Freitag: die 15.000. Besucherin: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Truppe, die sich 1988 neu gegründet…
-
Verwicklungen, Verstrickungen und eine Liebelei
Das Bühnenbild steht, die Texte sind soweit „drin“, jetzt wird an den Feinheiten gefeilt. Am letzten Aprilwochenende ist es nämlich wieder soweit: Die Lixfelder Laienspieler präsentieren ihr aktuelles Stück. „Der Teufel liest auch Kleinanzeigen“ heißt die Komödie in zwei Akten von Bernd Spehling. „Der Samstag ist schon komplett ausverkauft, für Freitag gibt es noch Restkarten“, sagt der Vorsitzende der Laienspielgruppe, Gerhard Hanßmann, im Gespräch mit Backland.News und ergänzt: „Am Sonntag gibt es noch eine größere Anzahl an Karten.“ Interessierte können sich unter der Rufnummer 06464-77 74 bei ihm noch Karten reservieren. Die Aufführungen finden dann von Freitag bis Sonntag, 26., 27. und 28. April, statt – jeweils ab 19.30 Uhr.…
-
Wintervergnügen verschiedener Art: die aktuellen Veranstaltungen
Wintervergnügen: In Kombach findet – sozusagen unterhaltsamer Ersatz für das ausgefallene Laientheaterstück – ein besonderes „Wintervergnügen“ statt. Am Samstag, 8. Dezember, wird nun das „Ersatzvergnügen“ im Bürgerhaus angeboten – eine Mischung aus Theater, Tanz und Gesang. Unter anderem wird der Männergesangverein auftreten, und auch die Mitglieder des Projektchors sind mit dabei. Kleine Comedy-Einlagen, Sketche und mehr stehen ebenso auf dem Programm, wie auch Tanzdarbietungen. Das bunte Angebot soll Jung und Alt gleichermaßen ansprechen. Einlass ist an diesem Abend um 19 Uhr. Karten kosten 2,50 Euro pro Stück. Und im Anschluss lädt der FC ein, das Tanzbein zu schwingen. Hören und Mitsingen Ein „Abend zum Hören und Mitsingen“: genau das Richtige…
-
Weihnachtskrimi, Nikolaus und eine fröhliche Kinderschar
„Heut‘ ist Nikolaus-Abend da!“ Allerdings haben die Breidenbacher Kinder den rotgewandeten Gesellen bereits getroffen. Beim Stück „Der Wunschzettelkrimi“ bekamen sie aber erst einmal einen unterhaltsamen Einblick in die Abläufe des Vorweihnachtsgeschäftes vom Weihnachtsmann. Es gab dabei eine Menge Trubel, da plötzlich ein Wunschzettel verschwunden war. Der Wunschzettelbeauftragte konnte ihn nicht mehr auffinden. War der Zettel gestohlen worden oder einfach nur abhandengekommen? Äußerst spannend gestaltete sich der Weihnachtskrimi, den die Theatergruppe „Querbeet“ für den Nachwuchs aufführte. Highlight des Abends war dann jedoch der Besuch des Nikolaus‘, der auf seiner Durchreise einen kurzen Zwischenstopp im Breidenbacher Bürgerhaus einlegte, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Jedes Kind, das wollte, durfte ihm ein Gedicht…
-
Jammerschade: Es gibt in diesem Jahr kein Laienspiel in Kombach
Jammerschade: Die Laienspielgruppe Kombach sieht sich nicht in der Lage, in diesem Jahr ein Stück auf die Bühne zu bringen. Der Grund: mehrere Gruppenmitglieder sind krank geworden. Dabei haben sich schon viele Fans auf dieses Glanzlicht im Jahresablauf gefreut. Die Kombacher Laienspieler haben ein Händchen für die Auswahl ihrer Stücke und verstehen es natürlich auch, das Ganze zur allgemeinen Erheiterung und Unterhaltung auf die Bühne zu bringen. Ob es da um „14 Tage Luxus“ geht oder um „Die Bürgermeisterwahl“: Die Kombacher wissen, was beim Hinterländer Publikum ankommt. Ersatzvergnügen Als Ersatzveranstaltung haben sich die Verantwortlichen nun aber etwas ausgedacht. Am Samstag, 8. Dezember, wird ein „Wintervergnügen“ im Bürgerhaus angeboten – eine…