-
Lesestoff für 1 Euro: Bücherbörse in Biedenkopf
Die Stadt Biedenkopf lädt am Donnerstag, 3. April 2025, von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr zu einer Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein. Eine Vielzahl von Büchern aus verschiedenen Genres warten auf neue Leser*innen. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare. Alle Bücher, wie Romane, Krimis und Fachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur sind für 1 Euro erhältlich. Der Erlös der Bücherbörse wird in neue Bücher für die Stadtbibliothek investiert. Die Stadtbücherei Biedenkopf hat Ende 2024 rund 200 neue Bücher erworben und verfügt über einen Gesamtbestand von über 3.000 Büchern. Neben vielen neuen Erwachsenenbüchern wurde auch der Bereich der Kinder- und Jugendliteratur (Bilderbücher, Vorlesebücher,…
-
Vorlesewettbewerb an der Realschule Schloss Wittgenstein
Yasin Sucu wurde zum besten Vorleser der Realschule Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe gekürt. Der Sechstklässler setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen 11 Mitschüler:innen durch. Er zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Stadt- bzw. Kreisentscheid. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler:innen der Klassen 6a und 6b und der 5a und 5b am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Letztlich konnte Yasin die Jury, bestehend aus Schulträgerin Gudrun Kämmerling, Schulleiterin Melanie Dietrich und den beiden 10. Klässlerinnen Mia Dietrich und Christine Joenke ganz besonders mit seiner Vorleseleistung überzeugen. „Das habt ihr hervorragend gemacht. Es ist schön, dass es…
-
Wissenswertes aus der Region
Sperrung in Biedenkopf: Und schon wieder eine Vollsperrung: In Biedenkopf ist wegen eines Wasserleitungsrohrbruch die Obergasse in Höhe Haus Nr. 40 voll gesperrt. Die Sperrung betrifft den ZeitraumDonnerstag 14. bis Freitag 23. Juli. Von der Sperrung ist auch einTeil der Mittelgasse betroffen. Buchdurst? Für alle Fünft- bis Neuntklässler, die in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen lassen möchten, hat der Onleihe-Verbund-Hessen die große Sommerferien-Leseaktion „Buchdurst Onleihe“ organisiert. Die Stadtbücherei Marburg ist Mitglied im Verbund. Wer einen Bibliotheksausweis der Marburger Stadtbücherei besitzt, ist für die Onleihe automatisch freigeschaltet. Mit der Onleihe können kostenlos Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendmedien, Hörbücher, Musik, Videos und viele Zeitungen und Zeitschriften auf das Mobilgerät, den eBook-Reader, das…
-
Eintritt frei: Bilderbuchkino für Kinder
„Weit fort in einem kalten Land steht Wanjas Haus am Waldesrand…“ Bei diesen Worten kommen bestimmt in vielen Leserinnen und Lesern Erinnerungen hoch – an eine märchenhafte Geschichte ihrer Kindheit. Und wer die zauberhaften Reime und winterlich-wunderbaren Bilder, in denen Wanjas kleines Abenteuer erzählt wird, noch nicht kennt, sollte es schleunigst nachholen. Groß und Klein Am Dienstag, 21. Januar, ab 16.15 Uhr sind kleine und große Zuschauer ins Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 eingeladen. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“: Der Bilderbuchklassiker von Tilde Michels (Autor) und Reinhard Michl (Illustrator) wird präsentiert. Dabei wird nämlich nicht nur dem Hasen, dem roten Fuchs, dem Bären und dem Helden…
-
Aktuelle Bücher für wenig Geld
Die Stadtbibliothek Biedenkopf lädt zur zweiten Bücherbörse in die Bücherei im Alten Forsthaus der Hinterlandschule (Hainstraße 92) ein. Aktuelle Bücher können dort zu einem Euro pro Stück erworben werden – und zwar am Donnerstag 12. Dezember, von 16 bis 18 Uhr. Bei diesem Event bietet sich bei einer Auswahl von rund 700 Büchern die einmalige Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu günstigen Preisen zu erwerben. Im Angebot sind Taschenbücher ebenso wie gebundene Exemplare, alle Bücher sind in den vergangenen fünf Jahren erschienen. Krimis und Kochbücher Neben modernen Romanen und Kriminalromanen ist Kinder- und Jugendliteratur zu finden, außerdem gibt es viele Fachbücher (Städte, Kochbücher, Gesundheit etc.) zu entdecken. Die angebotenen Bücher sind natürlich in…
-
Außergewöhnliche, abendliche Angebote
Abend für Musikfreunde: Zu einer „besonderen Abendveranstaltung mit Liedern, Gedanken und Texten – zum Nachdenken und Entspannen“ wird am kommenden Donnerstag, 14. November, eingeladen: Gastgeber ist die evangelische Gemeinde Bottenhorn, Veranstaltungsort die evangelische Kirche. „Es will nun Abend werden … – Musik zur Abendstunde“ ist das Motto dieses Events. Der Kirchenchor wird ab 19.30 Uhr mit entsprechenden Stücken zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Katastrophenhilfe der Diakonie sind aber willkommen. Dorfkino für alle In Hartenrod ist wieder „Dorfkino“ angesagt. Am Freitag, 15. November, beginnt die Präsentation des Films um 19 Uhr – natürlich wieder im Bürgerzentrum Jeegels Hoob. Einlass ist übrigens bereits ab 18.30 Uhr. Gastgeber…
-
Eintritt frei zum Bilderbuchkino „Bärenjagd“
„Ein unvergessliches Gutenachtspiel für kleine und große Bilderbuchliebhaber“ versprechen die Veranstalter am Dienstag, 12. März. „Wir gehen auf Bärenjagd“ lautet der Titel. Und los geht es um 16.15 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13). Eine Menge Abenteuer Zusammen mit Papa geht es auf große Bärenjagd! Doch wer einen Bären fangen will, der muss eine Menge aufregender Abenteuer bestehen. Doch was, wenn der große Bär den Spieß auf einmal umdreht? Dann nichts wie nach Hause und schnell ins warme Bettchen gekuschelt! Das Gutenachtspiel von Michael Rosen, das bereits mehrfach mit Bilderbuchpreisen ausgezeichnet wurde, zeigt Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung „Lesezeichen“ vor Ort als Bilderbuchkino. Einlass…
-
Am Mittwoch: Veranstaltungen für Groß und Klein
Hier sind die Veranstaltungen für den morgigen Mittwoch – für Unternehmer, für Kinder oder für Senioren… Für Betriebe und Existenzgründer Die Handwerkskammer Kassel (HWK) bietet Handwerksbetrieben oder Existenzgründern im Handwerk die Möglichkeit einer Sprechstunde an. Diese findet am Mittwoch, 13. Februar, in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) statt. Ansprechpartnerin ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Die Anmeldung kann telefonisch unter der Biedenkopfer Rufnummer (06461) 40 17 erfolgen. Bilderbuchkino zum Mitmachen Die Stadtbücherei Marburg gibt Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit, eine wunderbare Geschichte über Streit und Wertschätzung zu erleben. Bei einem Mitmach-Bilderbuchkino wird das Buch „Du hast angefangen! Nein, Du!“ von David McKee am Mittwoch, 13. Februar, um 15.30…
-
Bücherei öffnet wieder nach der Winterpause
Schmökern, Lesen, Buch verschlingen: Die Bücherei in Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) hat vom 20. Dezember bis einschließlich 9. Januar Winterpause gehabt. Am Donnerstag, 10. Januar, ist die Einrichtung nun aber wieder für alle Bücherfreunde geöffnet. Bücherwürmer und Leseratten sind also wieder willkommen und können sich reichlich mit Lesestoff eindecken.
-
Spannend: Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium
Für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ist es das erste Mal, allein auf einer Bühne zu sein und sich einem Publikum zu stellen. Gleichwohl ist der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an vielen Schulen fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Adventszeit. Und so stellte auch jede Klasse des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe wieder zwei Kandidaten: für die Klasse 6a: Kristin Sonnenborn (Bad Laasphe) und Leon Mews (Erndtebrück), Klasse 6b: Noemi Achenbach (Breidenbach) und Lilly Runkel (Wolfgruben), Klasse 6c: Semjon Sindermann (Niederlaasphe) und Mika Weiß (Hesselbach). In der ersten Runde wurde ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Ein Klassiker Für die zweite Runde wird jedes Mal…