-
Feuerwehrleute beweisen Teamgeist und Schnelligkeit
Auf dem Kirchhainer Festplatz sind vergangene Woche 25 Feuerwehr-Teams aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Leistungsvergleich angetreten. Die Mannschaft Kirchhain-Stausebach 1 sicherte sich den 1. Platz, gefolgt von den Brandschützern aus Kirchhain-Niederwald auf Platz 2. Den dritten Platz erreichte das Team Marburg-Cappel 2. Diese drei Mannschaften qualifizierten sich damit für den Bezirksentscheid, der im Juli in Obertiefenbach (Kreis Limburg-Weilburg) stattfindet und vom Regierungspräsidium (RP) Gießen ausgetragen wird. Insgesamt 180 Männer und Frauen aus den Freiwilligen Feuerwehren in Marburg-Biedenkopf gingen in Kirchhain an den Start. Die Arbeit der Feuerwehr ist weit mehr als rote Autos mit blauen Lichtern, lange Leitern und Schläuchen, an deren einem Ende das Wasser rein- und am anderen…
-
KTV Obere Lahn will sich jetzt um „Eigengewächse“ kümmern
„Die Mannschaft der KTV Obere Lahn wird in diesem Herbst die letzten Erstligawettkämpfe bestreiten. Nach sechs erfolgreichen Jahren in der 1. Bundesliga hat der Verein sich nun zu diesem Schritt entschieden.“ Das gab jetzt die Kunstturnvereinigung (KTV) im Rahmen einer Presseerklärung bekannt. Mit diesem Beschluss, so weiter, habe sich der Verein bereits seit einiger Zeit auseinandergesetzt; und schon im Frühjahr zeichnete sich die Tendenz ab. Einerseits habe man keine „Eigengewächse“ mehr im Team, und andererseits sei das Maß an Arbeit und Organisation auf Dauer im Bereich des Ehrenamts nicht mehr zu leisten. Allerdings: Eine weitere Mannschaft der KTV Obere Lahn startet in der 3. Bundesliga. Dort turnen die jungen Sportler…