-
Traditioneller Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe
Für viele Frauen ist der Mädelsflohmarkt in Bad Laasphe ein fester Termin im Kalender. Am Samstag, 29. März, feiert der beliebte Second-Hand-Markt bereits seine 15. Ausgabe im Haus des Gastes. Die TKS Bad Laasphe lädt alle Schnäppchenjägerinnen und Modebegeisterten von 12:00 bis 15:00 Uhr ein, nach Herzenslust zu stöbern und nachhaltige Mode zu entdecken. Nachhaltigkeit trifft auf Mode: Kleidung mit zweiter Chance Angeboten werden Kleidung in allen Größen, Schuhe, Brillen, Handtaschen, Accessoires, Schmuck und vieles mehr – alles, was das Frauenherz begehrt. Ziel des Mädelsflohmarkts ist es, ungenutzten Schätzen ein zweites Leben zu schenken. So wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch eine nachhaltige Wiederverwendung gefördert. Daher ist der Verkauf…
-
Der Dillenburger Weihnachtszauber beginnt
Vom 25. November bis zum 30. Dezember lassen sich die Adventstage in der oft hektischen Vorweihnachtszeit am Besten auf dem festlich dekorierten Wilhelmsplatz zwischen Glühwein, kulinarischen Leckereien und stimmungsvoller Live-Musik verbringen. Auf der großzügigen und festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 18 und 20 Uhr verschiedene lokale Künstler*innen mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (Montag, 25. November) die siebenköpfige Coverband „X-CHORDS“ mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop, Neuer Deutscher Welle und Stimmungsmusik. Am darauffolgenden Wochenende begeistert am Freitag, 29. November, Patrick Keil, leidenschaftlicher Sänger und Ausnahmemusiker, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe Cunsolo, die Winterzauber-Gäste mit deutschen Coversongs. Am Samstag,…
-
Marburger Kunsthandwerkermarkt am Wochenende
Wer ausgefallene Unikate für Zuhause, ein originelles Geschenk oder besondere Schmuckstücke sucht, ist auf dem Marburger Kunsthandwerkermarkt genau richtig. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, zeigen Kunsthandwerker*innen aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland im Erwin-Piscator-Haus ihre Schätze. „Der Kunsthandwerkermarkt hat in Marburg schon Tradition. Unter den vielfältigen handgefertigten Unikaten der Aussteller*innen lässt sich bestimmt das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest, den nächsten Geburtstag oder für das eigene Zuhause entdecken“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Vielfalt in der Kreativität Das Angebot ist vielfältig. Es reicht von besonderen Schmuckstücken über Keramikprodukte und einzigartige Modeartikel bis hin zu kreativen Design- und Deko-Artikeln. Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit,…
-
Herbstbasar in der Turnhalle Niederlaasphe
Am Samstag, 26. Oktober, lädt der TuS Niederlaasphe 1910 zum 5. Herbstbasar in der Turnhalle (Rainstrasse 12) ein. Das erfolgreiche Konzept mit zwei Basaren an einem Tag, hat sich zu einem festen Bestandteil in dem Vereinsveranstaltungskalender etabliert. Egal ob es stürmt, regnet oder die Sonne scheint, der Basar finden auf jeden Fall statt, somit kann ein Besuch am Samstag fest eingeplant werden. Der Herbstbasar startet um 11:00 Uhr mit dem Kinder- und Jugendbasar. Bis 14:00 Uhr bieten die privaten Aussteller preisgünstige Kinderbekleidung bis Größe 176, Babybedarf und gut erhaltenes Spielzeug für jede Alterslasse an. Dann wird ab 15:00 bis 18:00 Uhr guterhaltene Second-Hand Kleidung für Damen ab Größe 36 bis…
-
Marburger Elisabethmarkt am Wochenende
Regionales Markttreiben, Kreatives, Kultur und Kleinkunst sowie die Innenstadtkirmes auf dem Elisabethmarkt, der am 12. und 13. Oktober stattfindet. Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr der Tag der Chöre sowie der Markt „Mittelhessen geschmackvoll“. Der Elisabethmarkt findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober statt. Veranstalter ist das Stadtmarketing Marburg e.V., welches das Festwochenende gemeinsam mit mehreren Partner*innen organsiert. Der Jahreszeit entsprechend ist das Motto klar: Marburg begrüßt den goldenen Herbst. „Wer unsere Stadt hautnah erleben möchte, ist beim Elisabethmarkt am richtigen Ort. Regionale Produkte, kulturelle Höhepunkte und ganz viel Erlebnis – Marburg zeigt beim Elisabethmarkt viele seiner Facetten“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Markttreiben und der Tag…
-
Herbstmarkt am Wochenende in Bad Laasphe
Bunt und lebendig wie der Herbst – rund um das bewährte Motto „Pils trifft Pilz“ hat die TKS für das letzte September Wochenende (28. und 29.09.2024) auf dem Wilhelmsplatz und dem Haus des Gastes einen herbstlichen Markt zusammengestellt. Zusätzlich öffnen die Händler der Stadt am Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Kunsthandwerk und Kulinarisches Einzigartige und liebevoll hergestellte Produkte werden beim Herbstmarkt angeboten. Im Sortiment sind handgearbeitete Kreationen aus den unterschiedlichsten Materialien, Kunsthandwerk und herbstliche Dekoartikel, Socken, Stulpen, Karten, Glaskunst, Handarbeit, Seifen aber auch Kulinarisches wie Wittgensteiner Likörspezialitäten, Gewürze und Honigprodukte. „Pilz trifft Pils“ Das Motto des Marktes spiegelt sich gewohnt kulinarisch an den vielen Bewirtungsständen wider. Leckere…
-
Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe
Mehr als 50 Stände laden zum Bummeln, Stöbern und Kaufen ein: Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr, findet am Sonntag, 18. August, der zweite Floh- und Trödelmarkt in Bad Laasphe statt. Zwischen 11:00 und 15:00 Uhr laden auf dem Wilhelmsplatz sowie im Haus des Gastes mehr als 50 Stände zum Bummeln, Schauen und Stöbern ein. Preisgünstiges und Raritäten, Gebrauchtwaren, Trödel aller Art, Porzellan, Deko, Möbel, Kleidung, Spielzeug, Bücher – hier wird sich so manches Schnäppchen finden. Neuware, ist nicht erlaubt! Für den kleinen Hunger zwischendurch ist das Städtische Gymnasium mit einem Stand vor Ort und sorgt für eine gelungene Verschnaufpause während des Flohmarkts. Vereinzelte Plätze für kurzentschlossene Verkäufer*innen sind im…
-
Marburger Frühling am 2. Aprilwochenende
Krokusse erblühen, Magnolien zeigen sich, Marburg wird wieder grün – das wird gefeiert. Am 13. und 14. April findet der Marburger Frühling mit einer belebten Innenstadt mit Markttreiben, Kultur, Musik und einem Familienfest für Groß und Klein statt. Am Marburger Frühling, der am zweiten Aprilwochenende stattfindet, präsentiert das Stadtmarketing Marburg als Veranstalter gemeinsam mit seinen Partner:innen ein buntes und vielfältiges Programm. „Die Organisation ist in jedem Jahr eine Gemeinschaftsleistung, sie steht sinnbildlich für das Miteinander in Marburg“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. „Der Marburger Frühling hat inzwischen Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, unsere Stadt in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit zu erleben. Trotz der Beständigkeit gibt es jedes Jahr Neues…
-
Der Frühling kommt: und mit ihm der Kunsthandwerker-Markt
Der Frühling kommt: Und über 35 Aussteller präsentieren am Samstag, 25. Februar, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, (26. Februar) von 11 bis 17 Uhr ausgesuchtes Kunsthandwerk und Kunstgewerbe im Bad Laaspher Haus des Gastes. Die einzigartige Vielfalt des Angebotes aber auch ganz besonders die Möglichkeit, einigen der Aussteller bei der Anfertigung ihrer Arbeiten über die Schulter schauen zu können, machen den Markt zu etwas Besonderem. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder Einiges geboten, was den Zauber des Frühlings einziehen lässt. Originelles wird ebenso vertreten sein wie Klassisches. So kann man gleichermaßen gespannt sein auf kreative Hobbykunst und qualifiziertes Kunsthandwerk. Die Mischung macht’s. So kann sich der…
-
Basar, Betreuung, Bespaßung… Termine der Woche
Für die ganze Familie: „Unter Gottes Regenbogen“ ist ein Familien-Gottesdienst am Samstag (28. August) in Holzhausen überschrieben, mit dem eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beginnt. Die Familienkirche, die Colet Behrens, Sonja Lenz und Kerstin Griesing mit ihrer Handpuppe Lotta auf der Kirchwiese neben der evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen gestalten, beginnt um 16 Uhr. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Kein Kinder-Basar! Soeben teilten die Veranstalter mit, dass der von uns angekündigte Basar (geplant für den morgigen Freitag, 27. August) wieder abgesagt wurde. „Ehrenamtliche Betreuung“ Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Der…