-
Basar, Betreuung, Bespaßung… Termine der Woche
Für die ganze Familie: „Unter Gottes Regenbogen“ ist ein Familien-Gottesdienst am Samstag (28. August) in Holzhausen überschrieben, mit dem eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach beginnt. Die Familienkirche, die Colet Behrens, Sonja Lenz und Kerstin Griesing mit ihrer Handpuppe Lotta auf der Kirchwiese neben der evangelischen Auferstehungskirche in Holzhausen gestalten, beginnt um 16 Uhr. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Kein Kinder-Basar! Soeben teilten die Veranstalter mit, dass der von uns angekündigte Basar (geplant für den morgigen Freitag, 27. August) wieder abgesagt wurde. „Ehrenamtliche Betreuung“ Viele ehrenamtliche rechtliche Betreuer wissen oft gar nicht, mit welchen Pflichten, Normen und Gesetzen Sie sich auseinandersetzen müssen. Der…
-
Gebrauchtwaren-Läden schließen bereits
Praxis GmbH: Die Praxis GmbH, sozialer Träger und Bildungs- und Beschäftigungs-Gesellschaft, ist seit 18. März in allen Betriebsteilen für den Publikumsverkehr geschlossen. Dazu gehören auch das Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus einschließlich der Spendenannahme (Gisselberger Straße 33), das relectro Elektro-Secondhand-Kaufhaus (Kaufpark Wehrda) und die Marburger Kleiderkammer. Kein Flohmarkt Abholungen von Spenden durch den Fahrdienst der Praxis GmbH finden bis auf Weiteres nicht statt. Auch der Flohmarkt auf dem Gelände der Praxis GmbH findet erst einmal nicht statt. DRK-Kleiderladen Und der DRK-Kreisverband sagt nicht nur alle Gesundheitsprogramme und Kurse bis Mitte April ab. Der ehrenamtliche Besuchsdienst wird ebenso bis auf Weiteres ausgesetzt.Und auch der DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in Biedenkopf wurde geschlossen.
-
Weihnachtsmarkt in Lixfeld
Viele liebevoll selbstgemachte Stücke aus Holz, Stoff oder Wolle, daneben köstliches Weihnachtsgebäck, dekorative Aquarelle, Leuchtobjekte… All das und mehr wird beim Lixfelder Weihnachtsmarkt wieder angeboten. Auf Ortmanns Platz Am Samstag, 7. Dezember, ist es wieder soweit. Ab 15 Uhr laden die Veranstalter rund um den großen Baum auf Ortmanns Platz ein. Bei weihnachtlicher Stimmung werden insgesamt 34 Aussteller ihre Waren anbieten – das kann sich sehenlassen. Süßes und Deftiges Neben der Handwerkskunst soll aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Wie es sich für einen richtigen Weihnachtsmarkt gehört, bieten einige Lixfelder Vereine wie auch Privatpersonen süße und deftige Speisen an. Würstchen, Gulasch, Lángos, Pilzpfanne, Schupfnudeln, Waffeln aus dem…
-
Am Sonntag: shoppen, genießen, unterhalten, schlemmen …
Weit über 100 Verkaufsstände, Musik, Spaß und jede Menge Unterhaltung auf den Straßen und Plätzen und ab 12 Uhr offene Türen bei den teilnehmenden Geschäften an diesem Sonntag, 20. Oktober: Der Brunnenmarkt steht in Gladenbach wieder vor der Tür. Kinderbespaßung, Essen und Trinken sowie Aktionen und Präsentationen… Gäste aus dem Hinterland sind willkommen. Shoppen, Spaß haben, Musik genießen und mehr sind also angesagt – und das Ganze autofrei im Bereich Marktstraße, Marktplatz, untere Karl-Waldschmidt-Straße und obere Bahnhofstraße. Die offizielle Eröffnung des Brunnenmarkts ist für 11 Uhr am namensgebenden Brunnen auf dem Marktplatz geplant. Kirschenkönigin Sophia Krämer wird mit drei Paukenschlägen das Startsignal setzen. Und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen…
-
„Phänomenal“ soll er werden – der Elisabethmarkt
Nun ist es soweit, und der Elisabethmarkt in Marburg steht bevor. Auf dieser Seite finden Interessierte das Programm im Überblick. Was es so gibt? Den Regionalmarkt, den Sozialmarkt, die Innenstadtkirmes, den Kuriositätenjahrmarkt und ein buntes Programm in Weidenhausen. Kurz: Spaß und Spannung für die ganze Familie. „Phänomenal“, wie die Veranstalter versprechen. Zur Versorgung der Besucherinnen und Besucher findet auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Und mit dem kostenlosen „Elisabethexpress“, sonst auch bekannt als Marburger Schlossbahn, kommen die Gäste im Rahmen einer Hop-On-Hop-Off-Sonderfahrt am Sonntag leicht an die Orte des Geschehens.
-
Aktuelle Veranstaltungen am Wochenende
Vierter „Guggucks“-Markt: In Kleingladenbach steht der vierte „Guggucks“-Markt bevor. Der Dorfverein lädt wieder dazu ein. Und morgen, am Samstag, 12. Oktober, findet das Ereignis im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus wieder statt. Los geht es um 14 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Markttreiben freuen. Selbstgemachtes, Dekoratives und Praktisches wird präsentiert. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt – süß wie herzhaft. An einem Weinstand können zudem verschiedene Weine verkostet werden. Demo und Kundgebung #wirstehenzusammen – Marburg gegen Terror und Gewalt: So lautet der Titel der Demo zu der morgen, am 12. Oktober, nach Marburg eingeladen wird. „Mit großem Schmerz und mit Empörung hat der Magistrat der Stadt Marburg,…
-
Stünzel: ein Fest für die ganze Familie
Das kann man mit Sicherheit eine Tradition nennen: Das beliebte Stünzelfest findet zum nunmehr 187. Mal statt. Auch aus dem Hinterland strömen die Besucher Jahr für Jahr zur Kreistierschau des kleinsten Bad Berleburger Ortsteils, nach dem das Fest benannt ist. Diesmal ist es am Samstag, 1. Juni, soweit. Veranstalter des Spektakels, zu dem Jahr für Jahr über 10.000 Besucher kommen, ist der Landwirtschaftliche Kreisverein Wittgenstein. 150 Helfer stellen das Event auf die Beine. Um 7 Uhr geht’s mit dem Auftrieb der Tiere los. Und gegen 8 Uhr beginnt das Richten der Tiere durch die Preisrichter. So soll zunächst der Jungzüchterwettbewerb durchgeführt werden. Ab 11 Uhr werden dann die Preisrichter bei…
-
Heute: Dorfmarkt in Niedereisenhausen
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ wird jetzt erstmals im neuen Kuppelofen des renovierten Backhauses belegte Brotfladen backen. Das geschieht im Rahmen des beliebten Dorfmarks, der heute, am 9. März, in Niedereisenhausen mit großem Programm und vielen Ständen und Buden stattfindet. Zwischen 9 und 17 Uhr sind Besucher willkommen. Und die große Ankündigung mit weiteren Einzelheiten finden sich hier, auf dieser verlinkten Seite.
-
Von Wintermarkt und „Feier“-Abend bis Tanzwerkstatt
Wintermarkt hat viel zu bieten: Die Betreiber des Wintermarkts in Gönnern wollen wieder mehr Resonanz. Daher wurde das Event erstmals auf einen Samstag gelegt. Den heutigen (23. Februar). Gemeinde und Burschenschaft als Organisatoren erhoffen sich damit größeren Zulauf. Das Angebot ist wie immer bunt und vielfältig und reicht von frühlingshaften oder österlichen Dekorationen über Praktisches für Haus, Hof und Garten bis hin zu kulinarischen Schmankerln und Süßkram. Los geht es etwa um 8 Uhr früh. Ab 10 Uhr laden dann die Burschen zum Imbiss ins Bürgerhaus ein. Nachmittags ab 14.30 Uhr treten die Hinkelbächer Musikanten auf – ebenfalls im Bürgerhaus, so wird aus dem Wintermarkt beinahe ein kleines Volksfest. Und…
-
Diesmal in Herborn: Tag der Regionen mit großem Programm
Am Sonntag, 7. Oktober, lädt Herborn zum „Tag der Regionen“ ein. Die bundesweit größte Kampagne für Regionalität steht für nachhaltiges Wirtschaften sowie soziales und ökologisches Handeln. An dem Tag zeigen rund 100 Aussteller, was in der Region steckt. Ein buntes Bühnenprogramm und regionale Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein. Ausrichter ist der Verein Lahn-Dill-Bergland gemeinsam mit der Stadt Herborn. Der Tag der Regionen startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Turnhalle des Johanneum-Gymnasiums. Gegen 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Weiter denken – näher einkaufen Um den Gedanken der regionalen Entwicklung zu stärken, organisiert der Verein in Zusammenarbeit mit den Ämtern für den ländlichen Raum jährlich den…