Backland.News
  • Dautphe,  Holzhausen

    „Pray for the Ukraine“ in Dautphe und Holzhausen

    Zum Friedensgebet in die evangelische Kirche Holzhausen lädt die Kirchengemeinde am Freitag, 24. Februar, ein. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Los geht‘s um 19 Uhr. Auch in Dautphe läutet die große Glocke der Martinskirche zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ab heute wieder täglich um 12 Uhr für fünf Minuten. Alle, die es hören, sind aufgerufen, für den Frieden zu beten, teilt Pfarrer Reiner Braun mit: „Dieses Geläut fand schon vor einem Jahr statt, wurde aber unterbrochen durch die Bauarbeiten am Kirchturm. Danach gab es Probleme mit der Läuteanlage, die inzwischen ausgetauscht ist“, erläutert er. Dieselbe Glocke läutet auch jeden Freitagabend um 18…

  • Dautphe

    Lutherfest in Dautphe

    Eine spannende Befreiungsgeschichte steht im Mittelpunkt des Lutherfests der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) am Reformationstag (Montag, 31. Oktober) in Dautphe. Bis 28. Oktober können Eltern ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren online zum Lutherfest anmelden. In der Martinskirche, im Gemeindehaus sowie auf dem Kirchplatz warten von 16.30 bis 19.30 Uhr wieder viele Kreativ-Workshops, ein Knobelspiel- und Bastelangebote auf die jungen Besucher. Zwischendurch zeigen die Mitarbeiter der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach mit kurzen Theaterszenen in der Kirche für die Kinder, welche Rolle Martin Luther bei der Befreiungsgeschichte gespielt hat, und welche besondere Frau er dabei kennengelernt hat. Das Lutherfest beginnt um 16.30 Uhr in und…

  • Bad Laasphe,  Dautphe,  Kunst und Kultur,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kunst und Kultur für Alt und Jung

    Kunst in der Kirche! In der Kirche sind 79 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern zu sehen, die gemalt, gedichtet, gehämmert und geschraubt, geklebt und geformt haben. Sie haben sich mit dem Thema beschäftigt: „Die Martinskirche und ich“. Ab sofort ist die Ausstellung in Martinskirche und Gemeindehaus in Dautphe zu besuchen.Die Kunstwerke warten auf viele Gäste, die sie (neben einer Jury) bewerten: Jeder Besucher darf bis zu 6 Punkte vergeben.Im Rahmen einer Finissage findet die Preisverleihung statt: am 20. Juli um 18 Uhr. Dort werden auch die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen versteigert. Gebote können schon während der Ausstellung eingereicht werden. Zeitglich stellen nebenan im Gemeindehaus drei heimische Künstler aus: Christa…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Neues über eine alte Kirche

    Gerade ist es zehn Jahre alt geworden: das Heft, das die historische Martinskirche in Dautphe vorstellt. Seit dieser Zeit hat es neue Erkenntnisse gegeben. So kam heraus, dass das Kirchendach des Gotteshauses das älteste in Mitteleuropa ist. Daher ist das Heft veraltet. Auch haben sich Fehler eingeschlichen, die ausgemerzt werden sollten. Im Vorfeld dieser Überarbeitung sind daher alle Interessierten eingeladen, Neues über diese wirklich alte Kirche zu erfahren und miteinander zu diskutieren. Pfarrer Reiner Braun wird einige Gesichtspunkte vorstellen.  Infos vom Fachmann Gerald Bamberger, vielfach ausgewiesener Fachmann für die Geschichte des Hinterlands und des Kirchenbaus in Hessen, wird zu den einzelnen Thesen Stellung beziehen. Termin für das Treffen per „Zoom“ ist…

  • Dautphe,  Region

    Pfarrer Braun entführt online in die Vergangenheit

    Das erste interaktive „ZOOMinar“ unter dem Titel „Evangelische Momente in Hessen und Nassau“ mit dem Dautpher PfarrerReiner Braun findet am heutigen Samstag (12. September) zum „Tag des Offenen Denkmals“ ab 18.30 Uhr statt. Es geht darin um das Thema „Das Evangelium in Pestzeiten – Die Kanzel in Dautphe“. Historiolog Pfarrer Braun, neben seinem Amt als Gemeindepfarrer auch Lehrbeauftragter für Hessische Kirchengeschichte an der Universität Mainz mit Fachdidaktik, ermöglicht den Teilnehmern nach einer kleinen Einführung „das interaktive Nacherleben eines Evangelischen Moments“. Dafür wendet er die Methodik des sogenannten Historiologs an. Interaktiv Nach der Gedankenreise in die Vergangenheit ordnet Braun den „Evangelischen Moment“ historisch ein, bevor die Möglichkeit für Rückfragen und zur…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    Weihnachten: Eine Hoffnung wird geboren

    „Weihnachten – eine Hoffnung wird geboren“: Unter diesem Titel geht es unter anderem um die Zuversicht, die vom Weihnachtsfest in einer oft trostlosen Welt ausgeht. Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend zur späten Stunde die Christmette in Dautphe statt. Um 23 Uhr beginnt der besinnliche Gottesdienst in der Dautpher Martinskirche, der schon seit mehr als 35 Jahren für viele Menschen aus der Region ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes ist. Ein Geschenk Ein Team von jungen Mitarbeitern der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um Wolfgang Freitag hat ein interessantes Programm zusammengestellt und Bemerkenswertes zum Thema Weihnachten erarbeitet.Natürlich kommt auch die Musik dabei nicht zu kurz: Es werden besinnliche Lieder vortragen; und auch…

  • Buchenau

    Buchenauer Weihnachtsmarkt: bisschen verregnet

    Zwei Dutzend Mal bereits haben die Akteure des FSV Buchenau zu ihrem Weihnachtsmarkt eingeladen. Leider war es auch in diesem Jahr wieder ein bisschen zu regnerisch, um ein voller Erfolg zu sein. Gleichwohl haben die Besucher an den nahezu 40 Ständen wieder viel zu schauen, staunen und kaufen vorgefunden. Rund um die Martinskirche spielte sich der Markt ab, es gab ein Karussell für die Kleinen und auf der Aktionsbühne immer wieder Schönes zu hören und zu sehen. So trat der Chor „More than Voices“ mit (vor-)weihnachtlichen Stücken auf. Aber auch die Jagdhornbläser schmetterten manches adventliche Stück über den Platz. Und auch die Musikanten des Spielmannszugs sowie Gesangverein oder Chor und…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Buchenau,  Friedensdorf,  Gladenbach,  Marburg,  Oberdieten,  Römershausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Events am Wochenende: von Kabarett bis Weihnachtsmarkt

    Tag der offenen Tür: Zum Tag der offenen Tür lädt heute, am 7. Dezember, die Hinterlandschule in Biedenkopf ein. Von 10 bis 13 Uhr stellt die Schule allen interessierten Schülern und deren Eltern ihr Bildungsangebot vor. Mitmachaktionen und Präsentationen der verschiedenen Fachbereiche – beispielsweise Mikroskopieren, Erdkunde mit dem Tablet, aber auch Aktionen rund um die Musik oder den 3D-Druck sowie Kunstaktionen stehen auf dem Programm. „… in die Stille“ „Aus dem Lärm in die Stille“: Unter diesem Titel lädt die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf an den kommenden Adventssamstagen zwischen 18 und 21 Uhr in die geöffnete Christuskirche ein. Hier besteht die Möglichkeit zu einem Gebet in der Stille und einer Kerzenmeditation.…

  • Dautphe,  Veranstaltungen

    „Noch einmal in aller Freiheit“

    Der Schwerpunkt liegt auf Popularmusik. Nach dem Konzert im Mai steht auch das nächste unter dem Jahresthema des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach: „Freiheit“. Das Programm reicht diesmal von Bach über Widor bis hin zur Künstlerin selbst, die auch wieder eigene Schöpfungen zu Gehör bringt. Volles Geläut Der Beginn des Konzertes, zu dem die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe einlädt, ist Sonntag, 22. September, 17.10 Uhr, in der Martinskirche Dautphe. Die Uhrzeit erklärt sich durch das volle Geläut, mit dem die Gemeinde traditionell den Sonntag ausklingen lässt. Die Konzerte mit Rut Hilgenberg dauern übrigens nie länger als etwa eine Stunde. Darum sind sie auch Besucherinnen und Besuchern gut zu empfehlen, die erste Annäherungen an…

  • Allgemein,  Dautphe,  Veranstaltungen

    Weihnachten erleben: Christmette an Heiligabend um 23 Uhr

    „Weihnachten – eine harte Nuss“: Unter diesem Motto geht es um den „Kern“ von Weihnachten. Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend zur späten Stunde die Christmette in Dautphe statt. Um 23 Uhr beginnt der besinnliche Gottesdienst in der Martinskirche, der schon seit mehr als 25 Jahren für viele Menschen aus der Region ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes ist. Bemerkenswertes Ein Team von jungen Mitarbeitern der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um Wolfgang Freitag hat ein interessantes Programm zusammengestellt und Bemerkenswertes zum Thema Weihnachten erarbeitet. Natürlich kommen auch Lieder und Musik nicht zu kurz. Mitsingen Junge Mitarbeitende aus der Kirchengemeinde werden Stimmungsvolles vortragen und auch zum gemeinsamen Singen einladen. Außerdem wartet auf…