Backland.News
  • Biedenkopf

    Amtliche Bekanntmachungen

    Planfeststellungsverfahren die Ortsumgehung Eckelshausen im Zuge der B 62 in den Gemarkungen Eckelshausen, Biedenkopf und Kombach der Stadt Biedenkopf, einschließlich der Realisierung von landschaftspflegerischen Ausgleichsmaßnahmen hier: Durchführung einer erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung im 1. Planänderungsverfahren nach § 17a FStrG i.V.m. § 73 Abs. 3, 8 HVwVfG, § 9 UVPG a.F. Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement, Außenstelle Marburg hat mit Schreiben vom 06. August 2020 beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen als Planfeststellungsbehörde die Durchführung des Anhörungsverfahrens nach § 17a FStrG in Verbindung mit § 73 HVwVfG für die 1. Änderung des Plans von Dezember 2019 beantragt. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß §…

  • Biedenkopf

    Feuerscheine für Waldhütten werden wieder ausgestellt

    Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat am Donnerstag die Waldbrandalarmstufe A wieder aufgehoben. Seitens des Ministeriums wird darauf hingewiesen, dass die Bevölkerung aber weiterhin um vorsichtiges Verhalten gebeten wird. Ein erneutes Ausrufen der Alarmstufe A in diesem bislang trockenen Sommer wird seitens des Ministeriums nicht ausgeschlossen. Ab sofort „Ab sofort werden unsererseits wieder Feuerscheine für Waldhütten ausgestellt und Anzeigen zum Verbrennen von Astschnitt und anderen gärtnerischen Abfällen entgegengenommen“, gab jetzt die stellvertretende Fachbereichsleiterin Andrea Kirchner seitens der Stadt Biedenkopf bekannt.

  • Bildung,  Landkreis

    Im Bildungsurlaub die eigene Qualifikation verbessern

    Die Volkshochschule bietet aktuell einen Bildungsurlaub zum Thema „Projektmanagement – Projektorientierung als Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft“ an. Mehr Effizienz Der Wochenkurs der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf verfolgt das Ziel, modernes und praxisorientiertes Wissen zum Projektmanagement zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Methoden und Werkzeuge sowie deren Anwendung kennen. Zudem werden die Herausforderungen der Organisation und Projektabwicklung und die Anforderungen an den Projektleiter dargestellt. Mit diesem Bildungsurlaub wird die Fähigkeit der Teilnehmenden gesteigert, Projekte effektiver und effizienter durchführen zu können. Eine Woche Der Kurs findet von Montag bis Freitag, 11. bis 15. November, täglich von 9 bis 16.15 Uhr in Stadtallendorf in der Marktstraße 6, im vhs-Raum, statt. Die Gebühren…

  • Allendorf

    Allendorfer Kicker bekommen Geld

    „Gerade im ländlichen Raum haben unsere Sportvereine eine wichtige Funktion: Hier wird hessische Identität gelebt, hier kommen Menschen zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. Das unterstützt die Landesregierung gerne nach Kräften“, hat jetzt Finanzminister Thomas Schäfer geäußert. Er besuchte dieser Tage den Sport- und Spielverein Allendorf/Hohenfels in Dautphetal und überbrachte eine Förderung über 2.000 Euro. „Die Landesmittel stammen aus dem Förderprogramm zur Weiterführung der Vereinsarbeit. Sie leisten einen Beitrag zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage im Vereinsheim. Tatkräftig angepackt Dank des tatkräftigen Einsatzes der Vereinsmitglieder und der Einbringung von Eigenmitteln konnte diese bereits Ende 2018 eingebaut werden“, sagte Schäfer, der sich zudem für das vorbildliche Engagement der Sportlerinnen und Sportler…